Das Heimteam kam beim ersten Heimspiel nur sehr schleppend ins Spiel und wurde in der Anfangsphase vom SC Steinhausen dominiert. Beim ersten richtigen Vorstoss der Steinhauser war die Sinser Hintermannschaft überfordert und der Steinhauser Angreifer konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Penalty, ein sehr harter Entscheid, aber Krienbühl nützte das Geschenk aus und versenkte den Ball mit etwas Glück zur 0:1 Führung. Das Heimteam kam danach etwas besser ins Spiel, zwingende Chancen blieben aber Mangelware. Viel effizienter waren die Zugerbieter, bei welchen Rancic in der 35. Minute durch das Sinser Mittelfeld und die Abwehr spazieren konnte und wuchtig zum 0:2 traf. Keine sehr berauschende Vorstellung des Heimteams in der 1. Halbzeit.
Noch schlechter gelang der Start in die 2 Halbzeit. Keine Minute war gespielt, als Draskovic zum 0:3 einschiessen konnte. Es schien eine Vorentscheidung in dieser Partie zu sein. Aber wiederum, wie in Altdorf, erwachten die Sinser. Ennio Delea mit einem herrlichen Weitschusstor schoss in der 51. Minute den ersten Sinser Treffer in der neuen Saison. Es war der Startschuss zu einer tollen 2. Halbzeit. Nur 5 Minuten nach dem ersten Sinser Treffer erzielte Yanick Kreienbühl aus dem Gewühl heraus den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:3. Nun waren plötzlich alle Sinser im Spiel und Steinhausen bekundete grosse Mühe, sich gegen die nun dauernd angreifenden Sinser zur Wehr zu setzen.
In dieser Zeit hätte der Ausgleich fallen können. Das junge Sinser Team agierte aber in einigen Situationen zu ungestüm. Steinhausen konnte nur noch den einen oder anderen Konter fahren und kam dabei noch zu einer richtig guten Chance. Der Ausgleich wollte dem Heimteam einfach nicht mehr gelingen und als in der Nachspielzeit alle Spieler vorne im Angriff waren, erzielte Rancic allein vor Torhüter Gamma den letzten Treffer zum Schlussresultat von 2:4. Schade um die sehr gute Leistung des ganzen Teams ab der 50. Minute.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 6. September 2025 um 18.00 Uhr auswärts gegen den SC Goldau II statt.
Telegramm FC Sins – SC Steinhausen 2:4 (0:2)
Sportplatz Letten Sins, 130 Zuschauende
Tore: 12. 0:1 Krienbühl (Penalty), 35. 0:2 Rancic, 46. 0:3 Draskovic, 51. 1:3 Delea, 56. 2:3 Kreienbühl, 94. 2:4 Rancic
FC Sins: Gamma, Ming, Andrin Leu, Kalt, Bütler (78. Villiger), Delea, Lang, Delaloye, Schetty, Bogdani (46. Bühlmann), Kreienbühl
SC Steinhausen: Zizzi, Aires Lopes, Sigrist, Baumann, Messeri (85. Da Cunha), Turjan, Draskovic (79. Bosshard), Stutzer (84. Tadic), Fruci, Krienbühl (65. Fetaj), Rancic.