FC Willisau: Saison-Highlight im Schweizer Cup

Gruppenbild der Willisauerinnen zusammen mit den Spielerinnen des FC Thun (Bild: Karin Büchler).

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit dem Derbysieg, wartete bereits ein erstes grosses Highlight auf die Frauen des FC Willisau. Durch den Sieg im IFV-Cup qualifizierten sie sich für die erste Runde des AXA Women’s Cup und durften sich dort über ein tolles Los freuen. Mit dem FC Thun traf man vergangenen Samstag auf einen Vertreter aus der höchsten Spielklasse.

Mit Einlaufgirls an der Hand, einem Schiedsrichter-Trio und leichter Nervosität schreiteten die Frauen des FC Willisau auf das heimische Schlossfeld und wurden von einer tollen Zuschauerkulisse mit rund 250 Fans begrüsst. Die Willisauerinnen starteten anschliessend konzentriert und mit viel Freude in diese Partie und von der anfänglichen Nervosität spürte man nicht viel. In den ersten Minuten merkte man noch wenig von einem Klassenunterschied und das Heimteam verteidigte konsequent und schaffte es immer wieder, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Nach etwas mehr als 20 Minuten vermochten die Thunerinnen den Widerstand zu brechen und Céline Schmid nickte zur Führung ein. In der Folge versuchten die Gastgeberinnen zwar nichts Weiteres zuzulassen doch noch vor Ablauf der ersten halben Stunde fingen sie sich zwei weitere Treffer ein. Nach einer Ecke war es erneut Céline Schmid, die das Leder in die Maschen köpfte und auch Jael Jost konnte sich nach schöner Einzelleistung als Torschützin feiern lassen. Obwohl der Rückstand bereits drei Tore betrug, liessen sich die Willisauerinnen nicht unterkriegen und kämpften weiterhin leidenschaftlich. In der Offensive vermochten sie sich wenig bis gar nicht durchzusetzen. Defensiv gelang es ihnen bis zur Pause nochmals alles hineinzuwerfen und sie mussten kein weiteres Tor hinnehmen.

Gleich nach Wiederanpfiff wurden die Willisauerinnen eiskalt geduscht und praktisch mit der ersten Aktion konnte Thun durch Mimoza Hamidi auf 0:4 erhöhen. Nur rund sieben Zeigerumdrehungen später durfte sich auch Rilana Ueltschi als Torschützin eintragen lassen. Obwohl das Heimteam nach wie vor einen couragierten Auftritt mit guten Abwehraktionen zeigte, sprach das Resultat deutlich für sich. Als in der 65. Minute das 0:6, erneut durch Rilana Ueltschi fiel, hätte man meinen können, dass diese Partie zweistellig enden würde. Doch die Frauen des FC Willisau liessen sich nicht einfach so abwatschen und kämpften heroisch um jeden Ball. Jede Aktion wurde sowohl vom Publikum als auch von den Spielerinnen selbst gefeiert und von vorne bis hinten wurde diszipliniert verteidigt. Wenn einmal eine Thunerin zum Schuss oder gefährlich vor das Tor kam, konnten die Willisauerinnen dies mit vereinten Kräften abwehren und es sah lange so aus, als ob dieses 0:6 das Endresultat wäre. Doch nach und nach merkte man, wie die Kräfte des Heimteams etwas schwanden und entsprechend fielen in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer. Erst erhöhte Janine Minnig auf 0:7 und in der Nachspielzeit konnte Rilana Ueltschi ihren Hattrick perfekt machen und das 0:8-Schlussresultat erzielen.

Trotz der deutlichen Niederlage dürfen die Frauen des FC Willisau auf eine kämpferisch einwandfreie und vor allem leidenschaftliche Leistung stolz sein. Man hat einem Gegner, der drei Klassen höher antritt alles abverlangt und die ersten 20 Minuten gut mithalten können. Weiter kann man sagen, dass sich die Willisauerinnen nie hängen liessen und sich bis zum Schluss aufopferungsvoll jeder Aktion stellten. Dass bereits zum Saisonbeginn ein solches Highlight gespielt werden konnte und man zumindest ein wenig mithalten konnte, wird Selbstvertrauen und Mut für den Ligaalltag geben. Bereits am Mittwoch, 3. September 2025 treffen die FC Willisau Frauen auswärts auf das Team Frauenfussball Seetal. Um 20:15 Uhr wird die Partei in Hitzkirch angepfiffen.

Telegramm FC Willisau – FC Thun 0:8 (0:3)
Schlossfeld, Willisau
Tore: 21. Céline Schmid 0:1, 28. Céline Schmid 0:2, 30. Jael Jost 0:3, 46. Mimoza Hamidi 0:4, 53. Rilana Ueltschi 0:5, 65. Rilana Ueltschi 0:6, 90. Janine Minnig 0:7, 91. Rilana Ueltschi 0:8
Heimteam: Arnold; Merz, J. Imbach, L. Egli, Sidler; Meyer, S. Imbach, Spiess, Emmenegger; N. Egli, Burch (Meier, Dissler, Loosli, Graber, Fluder)
Gastteam: Teuscher; Jost, Heiniger, Burkhart, Aeberhard; Batschelet, S. Schmid, Colpi, C. Schmid; Raetzo, R. Ueltschi (Pecharman, Petkova, Martin, Schüpbach, Hamidi, Minnig, S. Ueltschi)
Bemerkungen: rund 250 ZuschauerInnen.