FC Adligenswil: Turbulenter Heimauftakt mit Schiri-Wechsel endet in Gala-Vorstellung

Die Beiden Teams bei der Teampräsentation kurz vor dem Anpfiff (Bild: Benno Odermatt).

4. Liga FC Adligenswil – FC Alpnach 6:0

    Vor vollen Rängen und begleitet von den Junioren feierte der FC Adligenswil einen gelungenen Heimauftakt in der Festung Löösch. Trotz eines verletzungsbedingten Schiedsrichterwechsels in der ersten Halbzeit siegte der FC Adligenswil deutlich mit 6:0.

    Vor einer vollen Tribüne und angeführt von den Junioren des Vereins als Einlaufkids startete der FC Adligenswil in sein erstes Heimspiel der Meisterschaft. Nach dem Auftaktsieg in Lungern wollte das Team den nächsten Schritt machen und erneut drei Punkte holen. Ein besonderer Dank gilt Suzana und Sladana, die die Fans im Clubhaus Löösch mit einem Apéro empfangen haben.

    Das Spiel startete ausgeglichen, ehe Adligenswil zunehmend die Kontrolle übernahm. In der 8. Minute erzielte Silvan Zeller nach einer Ecke von Til Blättler das frühe 1:0. Trotz weiterer Gelegenheiten verpasste es der FCA, den Vorsprung auszubauen.

    In der 30. Minute musste das Spiel unterbrochen werden, da der Schiedsrichter verletzt behandelt werden musste. Nach einem erneuten Anpfiff wurde die Partie wenige Minuten später endgültig unterbrochen. Die Verwirrung auf und neben dem Platz war gross. Der Schiedsrichter zog sich zurück, um gemeinsam mit den Trainern eine Lösung zu finden. Leider verstrich hier viel Zeit bis endlich Klarheit entstand. Schlussendlich informierte der Schiedsrichter den IFV telefonisch über die Situation und ein Pikett Schiedsrichter wurde aufgeboten. Dieser war kaum 20 Minuten später vor Ort und die Teams wärmten sich erneut auf.

    Nach der ungewohnten Unterbrechung wurde die Partie in der 38. Minute beim Stand von 1:0 erneut angepfiffen. Nach der Wiederaufnahme blieb Alpnach beim Pressing, während Adligenswil Chancen kreierte. Die kuriose erste Hälfte endete mit einem Abschluss von Aidan Auf der Maur, den der Alpnacher Torhüter stark parierte.

    Nach der Pause erhöhte der FC Adligenswil das Tempo und übernahm endgültig die Spielkontrolle. In der 57. Minute traf Robin Mach zum 2:0. Ein Fehler des Alpnacher Torhüters führte in der 60. Minute zum 3:0, als Dario Sieber gedankenschnell reagierte und den Ball sicher verwandelte.

    Nun folgten Chancen im Minutentakt. In der 71. Minute erzielte der eingewechselte Ivo Lombriser nach einem starken Sololauf das 4:0. Dominique Lottenbach erhöhte in der 81. Minute mit einem sehenswerten Schlenzer aus 20 Metern auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte Enea Luan Stöckli, der sich im Mittelfeld durchsetzte und in der 83. Minute zum 6:0-Endstand traf.

    Mit einer starken zweiten Halbzeit unterstrich der FC Adligenswil seine Heimstärke in der Festung Löösch und feierte einen verdienten Sieg. Wie schon in Lungern stand die Defensive stabil und Dario Ravarotto hielt seinen Kasten sauber.

    Am kommenden Mittwoch, dem 10.09.2025, gastiert der FC Adligenswil um 20:00 Uhr in Hergiswil zum Spitzenspiel der Tabellenführer. Am Samstag, dem 13.09.2025, folgt das Auswärtsspiel beim SC Engelberg. Die erste Mannschaft bedankt sich bei den Junioren, den zahlreichen Fans und dem Team des Clubhaus Löösch für die grossartige Unterstützung. Hopp Adlige!