Der Leader SC Kriens zu Gast auf dem Eizmoos

Im Februar 2025 trennten sich der SC Cham und der SC Kriens 3:3 Unentschieden (Archivbild: Reto Müller).

Vorschau SC Kriens:

Am Samstag empfängt der SC Cham den Tabellenführer SC Kriens zum Derby im Eizmoos. Die Luzerner haben einen perfekten Start hingelegt (5 Spiele, 13 Punkte) und gehen als Favorit ins Spiel. Cham hingegen will nach dem Heimsieg gegen Grand-Saconnex weiter Boden gutmachen und den Leader auf dem heimischen Eizmoos ärgern.

Trainer Pascal Nussbaumer muss dabei weiterhin auf die verletzten Lino Lang, Nando Zimmermann und Jan Gehrig verzichten. Jan Gehrig wurde nach seinem unglücklichen Zusammenstoss beim Auswärtsspiel in Kreuzlingen letzte Woche erfolgreich am Wadenbein operiert und fällt sicherlich bis Ende Vorrunde aus. Wieder mit dabei ist Cedric Franek, der nach seinen abgesessenen Spielsperren ins Team zurückkehrt.

Welche Startelf Nussbaumer am Samstag aufbieten wird, bleibt abzuwarten – klar ist, gegen den Leader braucht es von allen eine weitere Leistungssteigerung.

Die Prognosen versprechen am Samstagnachmittag bestes Fussballwetter – wir freuen uns daher auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer im Eizmoos. Kommt vorbei und unterstützt unser Team live vor Ort.

Wichtige Information
Bitte beachtet, dass es aufgrund der Baustelle UHC (Umfahrung Hünenberg–Cham) bei der Einfahrt zum Eizmoos derzeit zu grösseren Verkehrsbehinderungen kommen kann. Eine gute Alternative sind die Parkplätze bei der Firma Abnox AG, Langackerstrasse 25, 6330 Cham, welche gut via der Untermühlestrasse zu erreichen sind. Ebenfalls bequem erreichbar ist das Eizmoos mit der Buslinie 642 ab Bahnhof Cham oder ganz unkompliziert mit dem Velo.

Vorschau SC Kriens: «Wir wissen, was uns erwartet»

Das Programm in der vergangenen Woche war intensiv, sieben Tage, drei Spiele. Und die Punkteausbeute durchaus erfreulich. Drei Spiele, neun Punkte. «Wir nehmen das Selbstvertrauen und den Schwung aus diesen Spielen mit. Aber diese Woche beginnt für uns wieder bei Null», sagt Mike Winsauer vor der Auswärtspartie beim SC Cham.

Die Zuger haben vor einigen Wochen für Furore im Schweizercup gesorgt, 3:2 besiegte man ein etwas überheblich auftretendes Lugano im heimischen Eizmoos nach 94 Minuten. Durchaus verdient. Im Offensivspiel gehört das Team von Trainer Pascal Nussbaumer wohl zu den besten der Liga. Da ist viel Tempo drin, gepaart mit individueller Klasse – und gegen den SCK dürfte auch die Extraprise Motivation nicht fehlen.

In fünf Partien gab es bisher drei Niederlagen (Schaffhausen, Lausanne und Kreuzlingen), sowie zwei Siege (Grand-Saconnex und Lugano) für den SC Cham. Daraus ergibt sich aktuell Zwischenplatz 11 in der Tabelle.

«Wir wissen, was auf uns zukommt in Cham. Es wird ein ganz hartes Stück Arbeit. Aber wir sind gut drauf und wollen auch aus Cham etwas zählbares mitnehmen», sagt der SCK-Cheftrainer.

Bei uns kehrte Djordje Komatovic diese Woche ins Training zurück und auch Leonardo Gubinelli, der nun ein Jahr verletzungsbedingt pausieren musste, tastet sich wieder mehr und mehr ans Team heran. Schön.

Los geht es in Cham am Samstag um 16:00 Uhr.