Escholzmatt-Marbach gewinnt auch das zweite Derby der Saison

Escholzmatt-Marbach kann den dritten Meisterschaftssieg in Serie feiern (Bild: FC Escholzmatt-Marbach).

Der FC Escholzmatt-Marbach setzt seine Siegesserie fort. Im Derby gegen die zweite Mannschaft des FC Entlebuch behielt die Mannschaft von Pirmin Bieri und Franz Limacher die Oberhand. Nach drei Spielen steht Escholzmatt-Marbach mit drei Siegen an der Tabellenspitze der 4. Liga Gruppe 5.

Guter Start des Heimteams
Das auf Donnerstagabend vorgezogene Spiel wurde von Beginn weg vom Wetter geprägt: Dauerregen und ein schwer bespielbarer Platz liessen erwarten, dass Kampf und Einsatz entscheidend sein würden. Escholzmatt-Marbach startete druckvoll. Bereits in der ersten Minute hatte Oliver Greil nach einem Ballgewinn die Führung auf dem Fuss, scheiterte jedoch knapp. Die Gastgeber blieben hartnäckig, spielten schnell nach vorne und setzten Entlebuch früh unter Druck. In der Phase bis zur 20. Minute erarbeitete sich Escholzmatt mehrere Torchancen, doch entweder parierte der stark reagierende Entlebucher Torwart Fabio Röösli oder die Abschlüsse verfehlten das Ziel.

Entlebuch kam nun etwas besser ins Spiel und suchte über Standards den Weg vors Tor. Nach einem Eckball bot sich Donovan Brun per Kopf eine gute Möglichkeit, doch der Escholzmatter Schlussmann Glanzmann lenkte den Ball über die Latte. In der 24. Minute setzte Goncalo Madeira seinen Mitspieler Dorenton Berisha mit einem präzisen Zuspiel in Szene. Berisha blieb vor dem Tor eiskalt und schob souverän zur verdienten Führung ein. Nur fünf Minuten später fiel das zweite Tor: Einen Freistoss Madeiras von der linken Seite konnte Entlebuch nicht entscheidend klären, im anschliessenden Getümmel fand der Ball den Weg ins Tor – 2:0, gleichzeitig das Halbzeitresultat.

Platzverhältnisse prägen das Spiel
Der anhaltende Regen weichte den Platz zunehmend auf, Bälle blieben in Pfützen liegen und führten immer wieder zu kuriosen Szenen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte deshalb der Zufall viele Aktionen. Escholzmatt-Marbach verlor etwas an Dominanz, während Entlebuch das Spieldiktat übernahm. Mit langen Bällen und schnellen Seitenwechseln kamen die Gäste gefährlich auf. Adrian Wigger verfehlte nach einem Eckball das Ziel nur knapp, kurz darauf scheiterte Cyrill Portmann allein vor dem Tor am Escholzmatter Torhüter.

Ab der 70. Minute fand das Heimteam wieder besser in die Partie. Frische Kräfte von der Bank sorgten für Stabilität, Escholzmatt gewann nun die wichtigen Zweikämpfe wieder. Entlebuch blieb in der Schlussphase ohne klare Möglichkeiten. So blieb es beim 2:0 – ein fair geführtes Derby, das Escholzmatt-Marbach verdient für sich entschied und den dritten Meisterschaftssieg in Serie feiern konnte.

Am kommenden Sonntag empfängt der FC Escholzmatt-Marbach um 14:00 Uhr den FC Triengen. Der FC Entlebuch trifft am Freitagabend zu Hause im nächsten Derby auf den FC Wolhusen.

Telegramm 4. Liga FC Escholzmatt-Marbach – FC Entlebuch 2:0 (2:0)
Spielort: Ebnet, Escholzmatt – Zuschauer: 130 – Tore: 24. Spielminute, 1:0 Dorenton Berisha; 29. Spielminute, 2:0 Eigentor
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Ian Glanzmann, Jason Schöpfer, Jonas Thalmann, Thomas Niederberger, Oliver Greil, Marvin Greil, Ashti Amir, Joshua Schmidiger, Marc Schmid, Goncalo Vicente Fernandes Madeira, Dorenton Berisha
Einwechselspieler: Fabian Baumgartner, Enis Morina, Dario Brun, Bleon Krasniqi, Manuel Muri, Maran Mohanarangan, David Dogdu
Entlebuch, Startaufstellung: Fabio Röösli, Jonas Koch, Nico Stalder, Leon Bachmann, Donovan Brun, Joël Hofstetter, Cedric Hofstetter, Adrian Wigger, Pascal Vogel, Aaron Roos, Micha Limacher
Einwechselspieler: Valentin Haas, Marcel Felder, Cedric Wigger, Simon Burri, Cyrill Portmann.