SC OG überrollt den FC Rothenburg 0:6

Am Ende setzt es für den FC Rothenburgeine deutliche 0:6-Niederlage ab (Archivbild: FC Rothenburg).

FC Rothenburg – SC Obergeissenstein 0:6

Am Donnerstagabend empfing der FC Rothenburg den SC Obergeissenstein auf dem Hauptplatz in Chärnsmatt. Das Resultat von 0:6 spiegelt leider nicht die ersten 30 Minuten wider, in denen die Rothenburger das Spiel klar in den Händen hielten.

Von Beginn an zeigte der SC Obergeissenstein seine Stärke bei Standardsituationen. Immer wieder sorgten präzise Hereingaben und gefährliche Ecken für Unruhe im Strafraum des FCR. Dennoch verteidigte die Mannschaft von Rothenburg kompakt und setzte im Spielaufbau gute Akzente, sodass die Gäste zunächst kaum zu zwingenden Chancen kamen.

Die Schlüsselszene folgte in der 30. Minute: Aufgrund einer Verletzung des Schiedsrichters musste die Partie für rund zehn Minuten unterbrochen werden, bis ein Ersatzschiedsrichter das Spiel übernehmen konnte. Dieser Bruch im Rhythmus tat den Rothenburgern überhaupt nicht gut. Mental schien die Mannschaft nicht bereit, und so nutzte Obergeissenstein die kurze Phase der Unsicherheit eiskalt aus: Innerhalb von nur zwei Minuten trafen Yannick Zai (34.) und Aidan Uebelmann (36.) zur 0:2-Pausenführung.

Diese beiden Gegentore gaben dem SCOG enormes Selbstvertrauen, während Rothenburg sichtlich Mühe hatte, wieder ins Spiel zu finden. Direkt nach der Pause erhöhte Miro Bassi (49.), und von da an dominierten die Gäste das Geschehen. Rothenburg fand kaum mehr Zugriff und musste weitere Treffer durch Stefan Silva Borges (63.), Nicolas Schneuwly (70.) und Lino Hüsler (76.) hinnehmen.

Am Ende steht eine deutliche 0:6-Niederlage, die das Spielgeschehen der ersten halben Stunde nicht widerspiegelt. Für den FC Rothenburg gilt es nun, die positiven Ansätze aus der Anfangsphase mitzunehmen, die mentale Stabilität über 90 Minuten konsequent hochzuhalten und die Effizienz im eigenen Offensivspiel zu steigern.