Bericht SC Goldau:
Trotz einer eher durchwachsenen Leistung holt sich die zweite Mannschaft des SCG den ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen Sins.
Eine gewisse Verunsicherung war bei beiden Teams zu Spielbeginn nicht von der Hand zu weisen, da sowohl die Goldauer als auch die Sinser ihre ersten beiden Saisonspiele verloren haben. Viele unsaubere Pässe und zu einfache Fehler prägten das Spiel auf beiden Seiten. So verlief die erste halbe Stunde der Partie ziemlich ereignislos. Die Gäste versuchten oft mit schnellem Umschaltspiel und langen Bällen ihre Doppelspitze mit Bogdani und Kreienbühl zu lancieren. Dieses Vorgehen führte zur Sinser Führung in der 31. Minute. Einen schnörkellos vorgetragenen Angriff konnte Kreienbühl allein vor dem Goldauer Tor zum 1:0 verwerten.
Doch das Heimteam reagierte stark und postwendend auf den Rückstand. Einen schön herausgespielten Angriff über Shlirim Zeka, Tobias Ulli und Sandro Lafferma konnten die Gäste noch in höchster Not klären. In der 34. Minute liessen sie sich dann aber übertölpeln. Ulli erlief einen langen Ball von Etemi in den Strafraum und der schnelle Flügelflitzer verwertete diese Vorlage gekonnt zum Ausgleich und zum Pausenstand von 1:1.
Kurioses Geschenk führt Goldau zum Sieg
Dem Heimteam war klar, dass es eine Leistungssteigerung brauchte, wollte man die ersten Punkte in dieser Saison einfahren. Die Passqualität nahm im zweiten Durchgang dann auch zu, es brauchte aber ein Geschenk des Gegners in der 53. Minute, um in Führung zu gehen. Nach einem gewonnenen Kopfballduell von Defrim Zeka wäre Lafferma beinahe durchgebrochen, wurde aber am Bein getroffen und konnte dadurch nicht weiterlaufen. Die Situation schien geklärt, doch Ming spielte den Ball am eigenen Torwart vorbei und die Kugel kullerte zur Goldauer Führung ins Tor der Sinser. Dass die Tierpärkler aber nicht nur von Geschenken des Gegners profitieren konnten, bewiesen sie fünf Minuten später. Nach einer Balleroberung durch Zweifel lancierte Lafferma mit einem gekonnten Pass Ulli, dieser zog aufs Tor und steckte nochmals durch auf Shlirim Zeka, welcher den Ball aber aus aussichtsreicher Position am Tor vorbeischob.
Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit nur wenig zwingenden Chancen auf beiden Seiten. Die beste Goldauer Möglichkeit auf das 3:1 hatte Defrim Zeka per Kopf nach einem Eckball, auf der Gegenseite konnte Besic in höchster Not vor einem einschussbereiten Sinser klären. Die Gäste suchten den Ausgleich nicht mit letzter Vehemenz, sodass den Goldauern auch nicht viel Platz für einen entscheidenden Konter blieb. So brachten die Goldauer ohne nochmals gross in Not zu kommen über die Zeit und holten sich einen sicher nicht unverdienten, aber auch nicht überragenden Sieg.
Auch wenn die Leistung zu wünschen übrigliess, sind die ersten drei Punkte wichtig für die Goldauer Moral. Mit gestärktem Selbstvertrauen und dem Anspruch das eigene Auftreten zu verbessern, liegt auch im Heimspiel nächsten Samstag gegen den 2. Liga-Absteiger aus Ägeri sicher wieder etwas drin.
Bericht FC Sins:
Zwei grobe Abwehrfehler brachte das Sinser Team um mögliche Punkte in Goldau. Trotz einmal mehr einigen Umstellungen im Team (Abwesenheit einiger Spieler) fanden die Sinser gut ins Spiel und kamen nach 10 Minuten zum ersten gefährlichen Abschluss durch Ramon Burkard. Sins blieb am Drücker und kreierte einige gute Aktionen. In der 30. Minute dann die verdiente Führung für den FC Sins. Ueber die rechte Seite rollte ein herrlicher Angriff via Louis Delaloye und Erjon Bogdani. Dieser bediente den in der Mitte freistehenden Yanick Kreienbühl, welcher eiskalt zum 0:1 für den FC Sins einschoss. Leider hielt die Führung nur etwa 5 Minuten. Ein böse Stellungsfehler in der Abwehr ermöglichte Tobias Ulli den schnellen Goldauer Ausgleich. Mit 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause.
Mit Sven Niederberger und Mike Lang erschienen beim FC Sins neue Kräfte zur 2. Halbzeit. Es war aber eher der SC Goldau, welcher den besseren Start erwischte. In der 53. Minute endete ein böses Missverständnis in der Sinser Abwehr mit einem Eigentor und der 2:1 Führung für das Heimteam. Sins erholte sich nur schwer von diesem Schock. Ungenaue Zuspiele und zu weit gezogene Flankenbälle häuften sich leider vermehrt. Gegen Schluss der Partie bäumten sich die Sinser nochmals auf, richtig gefährlich wurde es aber leider nicht mehr vor dem Goldauer Tor. So endete das Spiel mit einer höchst unglücklichen und nicht verdienten Niederlage. Der FC Sins steht nach 3 Spielen immer noch ohne Punkte da. Es wird nun höchste Zeit, dass sich die Spieler Gedanken machen, ob sie am Samstag-Abend mit ihrem Team auf Punktejagd gehen wollen oder den Abend sonst wo verbringen. Es gibt sicher Gründe für Abwesenheiten. Diese müssen aber per sofort auf ein Minimum reduziert werden.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 13. September 2025 um 17.00 Uhr auf dem Sinser Letten gegen den SC Cham statt.
Telegramm SC Goldau II – FC Sins 2:1 (1:1)
«Sportplatz Tierpark», Goldau – Hauptspielfeld – 150 Zuschauer, – Tore: 30. Y. Kreienbühl 1:0, 35. T. Ulli 1:1, 53. L. Ming (Eigentor) 2:1. SC SC Goldau: Ukaj, Etemi, Besic, Zweifel, Zumbühl (63. Hess), Yilmaz, Morina (74. Destani), Defrim Zeka (70. Tola), Lafferma, Shlirim Zeka, Ulli (86. Casanova)
FC Sins: Gamma, Ming, Andrin Leu, Huwyler, Bütler, Burkard (80. Kreienbühl), Delea (80. Maurice Leu), Delaloye (88. Michel), Schetty, Bogdani (46. Lang), Kreienbühl (46. Niederberger)
Verwarnungen: 62. A. Besic.