Perlen-Buchrain bleibt in der Erfolgsspur – 4:1-Vollerfolg gegen Schattdorf

Perlen-Buchrain setzt sich zuhause gegen Schattdorf durch (Bild: Erencan Sustam).

Es war alles angerichtet: Nach dem Einzug unserer SG Perlen-Buchrain/Root Ü40 in den Schweizer Cup 1/8-Final war alles angerichtet für das Spiel der 1. Mannschaft gegen den FC Schattdorf. Eine Partie mit hoher Bedeutung. Mit einem Vollerfolg würde man die Richtung klar vorgeben und die starke Form bestätigen. Bei einer Niederlage würde man ins Tabellenmittelfeld abrutschen. Schlussendlich gewinnen die Perler nach einem 0:1-Rückstand die Partie mit 4:1 und können sich neu auf Platz 2 der Gruppe festsetzen.

Die Partie auf dem Hauptplatz der Sportanlage Hinterleisibach startete mit leichten Vorteilen für die Rontaler. Man war gewillt, die starke Form zu bestätigen und versuchte, das Spiel an sich zu reißen. Allerdings kamen die angereisten Urner nach rund zehn gespielten Minuten immer besser in die Partie und in der 15. Spielminute zur ersten Torchance. Schattdorf-Torgarant Patrik Stampfli verfehlte einen Freistoss aus idealer, mittiger Position nur knapp rechts am Perler-Tor vorbei. Die Antwort der Rontaler folgte nur zwei Minuten später. Der Weitschuss von Dario Wiederkehr stellte Schattdorf-Schlussmann Arnold allerdings vor keine allzu großen Schwierigkeiten. Ansonsten war die erste Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfen und es konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich im letzten Drittel festsetzen und auf den Führungstreffer drücken.

Die nächste nennenswerte Torchance folgte in der 35. Minute und sorgte für die Führung der angereisten Gäste. Nach einem Angriff über die rechte Seite versuchte sich Andri Baumann aus spitzem Winkel mit einem Abschluss. Den Perlern gelang es im direkten Anschluss nicht, auf den Abpraller von Socaci zu reagieren, und so schob Wipfli den Ball zur Schattdorfer Führung über die Linie: Das Score war eröffnet. Nach dem Gegentreffer zeigten die Rontaler eine beherzte Reaktion. Man wollte unbedingt noch vor dem Seitenwechsel die Partie ausgleichen. Dies gelang dann auch in der 42. Spielminute. Über die linke Seite folgte ein Angriff, der bis zur Grundlinie geführt wurde. Von dort aus wurde der Ball flach in die Mitte gespielt, wo Nevio Müller zum 1:1 Pausenstand einschob. Zum idealen Zeitpunkt glichen die Perler die Partie aus. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee kamen die Rontaler als bessere Mannschaft aus der Kabine. Es war ein turbulenter Start in die zweite Halbzeit. Denn nach nur fünf gespielten Minuten hatten beide Mannschaften Torchancen auf den nächsten Treffer. Bei den Rontalern verpasste es Mirashi, mit seinem Abschluss die erstmalige Führung zu erzielen. Quasi im direkten Gegenzug konnte sich Noël Gisler nach einem langen Ball aus der Schattdorfer-Defensive heraus vor Socaci die erneute Führung der Urner nicht erarbeiten. Direkt danach folgte die nächste Torchance für die Perler: Nevio Müller verpasste es allerdings nach einem langen Ball von rechts, sich zum Doppeltorschützen zu krönen. Doch was noch nicht war, sollte noch folgen. Nur zwei Minuten später kamen die Rontaler zu einem Corner von der rechten Seite. Die Gäste klärten nur ungenügend und der Ball kam ideal zum im Rückraum stehenden Nevio Müller. Dieser nahm den Ball direkt per Volley ab und beförderte ihn mit viel Wucht in die linke Ecke zur Perler Führung. Die Rontaler gingen damit zum ersten Mal in Führung und spielten weiter mutig nach vorne.

Nur sechs Minuten später erhöhten sie auf 3:1. Am Ursprung des Treffers über die linke Seite stand eine starke Einzelaktion von Gonçalves, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und den Ball von der Grundlinie in die Mitte brachte. Dort schob Mirashi den Ball locker zum 3:1 in die Maschen. Die Rontaler waren auch nach dem 3:1 die bessere Mannschaft. Die Gäste hatten kaum noch Zugriff und offensiv brannte nichts mehr wirklich an. Die Perler Defensive stand gut, auch die Schattdorfer Offensivbemühungen wurden resolut verteidigt. Spieler des Spiels war Nevio Müller, der dann im Anschluss mit seinem dritten persönlichen Treffer seinen starken Auftritt beinahe vergoldet hätte. Doch Arnold im Schattdorfer Tor parierte stark. In der 80. Spielminute folgte dann die endgültige Entscheidung in dieser Partie. Nach einem sehenswerten Angriff war Endstation bei Mitrovic, der aus spitzem Winkel den Ball lässig zum 4:1 ins Tor lupfte. Dieser Treffer bedeutete auch den Schlusspunkt in der Partie, denn in der Folge ereignete sich nicht mehr viel. Der Schiedsrichter pfiff nach rund 93 Minuten ab.

Eine starke zweite Halbzeit bescherte den Rontalern einen verdienten Vollerfolg gegen den FC Schattdorf. Nun stehen die Rontaler bei zehn Punkten und dem zweiten Tabellenrang. Allerdings zeigt sich die Tabelle derzeit sehr ausgeglichen. Zwischen Platz 2 und Platz 7 liegen nur zwei Punkte.

Als nächstes dürfen die Perler im Cup ran. Am Dienstag muss die Mannschaft um Heitmann und Gündem auswärts gegen den Engelberger SC aus der 4. Liga antreten. Anpfiff auf der Sportanlage Wyden ist um 20:15 Uhr.

Engelberger SC – FC Perlen-Buchrain | Dienstag, 09.09.2025, 20:15 Uhr | Sportanlage Wyden, Engelberg.

Telegramm FC Perlen-Buchrain – FC Schattdorf 4:1 (1:1)
Sportanlage Hinterleisibach (Buchrain). – 134 Zuschauende. – SR: Gjemaj (Stansstad). – Tore: 35.Wipfli 0:1, 42.Nevio Müller 1:1, 53.Nevio Müller 2:1, 59.Mirashi 3:1, 80.Mitrovic 4:1.- FC Perlen-Buchrain: Socaci; Lanz (70.Tomic), Dinic, Kilian Wiederkehr ©, Raphael Müller; Subasic (67.Fecker), Mitrovic, Nevio Müller, Gonçalves (79.Okonkwo); Erni (29.Mirashi), Dario Wiederkehr (82.Ganaj). – FC Schattdorf: Arnold; Sandro Stampfli, Wirth (60.Joachim Gisler), Heinzer, Tim Gisler; Wipfli, Agrebi, Andri Baumann (72.Pirmin Baumann), Mahrow (60.Bissig), Zgraggen (28.Noël Gisler); Patrik Stampfli © (34.Schorno). – Verwarnungen für Wirth (19.) (Foulspiel) und Piccirillo (Staff Schattdorf, Reklamieren).