Sursee gewinnt gegen schwaches Klingnau

Sursee feiert den Heimsieg gegen Klingnau (Bild: FC Sursee).

FC Sursee – FC Klingnau 3:1

Nach der ersten Niederlage der Saison wollte Sursee zuhause unbedingt auf die Siegerstrasse zurückkehren. Mit Klingnau kam ein unbekannter Aufsteiger, der mit zwei Niederlagen noch nicht viel Selbstvertrauen sammeln konnte.

Sursee zeigte früh seine spielerische Überlegenheit. Mit schönen Kombinationen spielten sie sich oftmals in den Strafraum. Nach bereits mehreren vergebenen Chancen belohnten sie sich in der 21. Minute. Mit viel Tempo und schnellem Passspiel schufen sie Tom Bretorius die Chance für das 1:0. Dieser nutzte seine Chance eiskalt. Die Führung war hochverdient. Klingnau konnte mit dem hohen Tempo nicht mithalten und kam nur wenig in die gefährliche Zone. Das 2:0 war nur eine Frage der Zeit. Nach einer Balleroberung schaltete Sursee schnell um und spielte sich in den Strafraum. Florentin Prenrecaj setzte zu einem schönen Dribbling an und vollendete die Chance. Somit konnte Sursee kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Zufrieden konnten sie aber doch nicht ganz sein, denn wegen der klaren Überlegenheit und der Anzahl guten Chancen hätten sie deutlich höher führen müssen.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein anderes Klingnau. Plötzlich spielten sie besser mit und liessen Sursee weniger Platz. Am gefährlichsten wurden sie durch Standards. In der 55. Minute nutzten sie diese Stärke und erzielten nach einem Eckball den Anschlusstreffer. Das Spiel wurde also doch noch spannend, obwohl Sursee es schon lange hätte entscheiden können. Gute Chancen auf den Ausgleichstreffer hatte Klingnau jedoch nicht. Dennoch musste Sursee die Kontrolle möglichst schnell wieder übernehmen. Mit einigen Auswechslungen erreichten sie das. In der 72. Minute entschied sich das Spiel dann. Herolind Cikaqi wurde vom Klingnauer Verteidiger kurz vor dem Strafraum gefoult. Da dieser der letzte Mann war, zückte der Schiedsrichter die rote Karte. In den folgenden Minuten erspielte sich Sursee unzählige Chancen. Ausgenommen vom Torhüter, der viele Bälle abwehrte, konnte Klingnau mit einem Spieler weniger praktisch keine Gegenwehr mehr leisten. In der 78. Minute wurde Tchere Mulanga im Strafraum gefoult. Herolind Cikaqi verwandelte den Strafstoss souverän. Es schien das dieses 3:1 nicht lange auf der Anzeigetafel stehen würde, denn Sursee hatte im Minutentakt hochkarätige Chancen. Sie konnten jedoch keine einzige nutzen, weshalb der Spielstand gleichblieb.

Sursee gewann also hochverdient gegen einen schwachen Gegner. Das Resultat hätte jedoch viel höher ausfallen müssen. Nächste Woche müssen sie diese Chancen wieder nutzen. Auswärts in Emmen spielen sie am Samstag um 18:00 Uhr.