Lehrstunde vom Leader – Küssnacht mit Lichtblicken trotz 1:5

Niederlage für das Trainderduo Käslin und Neugel ging auf (Archivbild: FC Küssnacht).

Am Samstagabend, 6. September, kam es zum Spitzenkampf. Der FC Küssnacht empfing den Leader Yverdon Sport FC auf dem Luterbach. Beide Teams waren mit dem Punktemaximum in die Partie gestartet – die Ausgangslage versprach also ein Spitzenspiel. Mit drei Siegen in Folge und viel Selbstvertrauen traten die Küssnachterinnen hochmotiviert an.

Von Beginn an übernahm Yverdon das Spieldiktat. Die Gäste kontrollierten Ball und Tempo, während das Heimteam zwar mutig anlief und einige Ballgewinne verzeichnete, daraus aber keine nennenswerten Chancen kreieren konnte. In der 24. Minute fiel das 0:1 durch einen direkt verwandelten Freistoss, wenig später legte Yverdon nach einem schlecht geklärten Ball das 0:2 nach. Küssnacht tat sich schwer gegen die vielen Schnittstellenpässe des Gegners, fand defensiv aber nach und nach besseren Zugriff. Kurz vor der Pause belohnte sich das Heimteam für den Einsatz: Nach einem unübersichtlichen Getümmel setzte sich Schilliger im Laufduell durch und traf präzise in die linke Ecke zum 1:2-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst unspektakulär, ehe Yverdon in der 64. und 66. Minute innerhalb von zwei Minuten auf 1:4 davonzog. Küssnacht bäumte sich nochmals auf: Studer traf per Freistoss die Latte, Weber scheiterte vom Elfmeterpunkt ebenfalls am Aluminium – Pech für die Gastgeberinnen, die sich keinesfalls kampflos ergaben. Kurz vor Schluss setzte Yverdon mit dem 1:5 den Endpunkt. Trotz der klaren Niederlage zeigte Küssnacht Moral und wehrte sich nach Kräften gegen den übermächtigen Gegner.

Nach dem Schlusspfiff fassten die Trainer Käslin/Neugel realistisch zusammen:
«Yverdon war an diesem Abend eine Nummer zu gross für uns. Das Resultat fiel zu hoch aus – etwas mehr Biss und Effizienz wären nötig gewesen.»
Trotzdem bleibt die Bilanz positiv: Der starke Saisonstart nimmt der Niederlage den Schrecken, und das Team kann erhobenen Hauptes auf die kommenden Aufgaben blicken.

Telegramm FC Küssnacht a/R – Yverdon Sport FC 1:5 (1:2)
Samstag, 6. September 2025, 20:15 Uhr, Luterbach, 150 Zuschauer
Tore: 24. Khiri 0:1, 33. Khiri 0:2, 44. Schilliger 1:2, 64. Da Costa Vilela 1:3, 66. Giardin 1:4, 87. Savoie 1:5
FC Küssnacht a/R: Mil; Troxler, Steiner, Suma, Rolinger, Lourenco, Scherrer, Stephan (63. Ulrich), Hongler (63. Mazza), Studer (75. Weber), Schilliger (87. Ganic)
Yverdon Sport FC: Roch, Giardin (85. Zeller), Da Silva, Messomo (46. Dumas), Sager, Clémaron, von Dach (Da Costa Vilela), Redondo (70. Boccali), Bodenmann (70. Savoie), Khiri, Le Franc.