Auf 1013 Metern – Perlen-Buchrain schlägt Engelberg und steht im Sechzehntelfinal

Der FC Perlen-Buchrain steht in der nächsten Cuprunde (Archivbild: Erencan Sustam).

Auf 1013 Metern Höhe gastierten die Rontaler beim Engelberger SC zur ersten Cup-Zwischenrunde. Die Rontaler erledigten die Pflichtaufgabe souverän mit 2:5 und stehen nun im Cup-1/16-Final.

Die Perler brauchten keinerlei Anpassungszeit auf dem höchstgelegenen Zentralschweizer Platz. Von Beginn weg waren sie die überlegene Mannschaft und erspielten sich in der neunten Spielminute die erste Torchance. Nach einer Hereingabe von Mitrovic über die rechte Angriffsseite verpasste Mirashi den Ball, und Gonçalves konnte am zweiten Pfosten die Kugel nicht über die Linie drücken. Die Gastgeber kamen kurze Zeit später nach einem langen Ball zu einem Eckball, der jedoch keine Gefahr einbrachte. In der 16. Spielminute gingen dann die Rontaler in Führung. Nach einem Steckpass von Gonçalves stand Mirashi alleine vor Engelberg-Keeper Zumbühl und verwertete zur Perler-Führung. Nur acht Minuten später erhöhten die Rontaler auf 0:2.

Nach einem Ballgewinn des omnipräsenten Okonkwo spielte dieser zum freistehenden Mirashi, der trocken ins Tor einschob (24.). Die im Aufbauspiel fehleranfälligen Engelberger fanden kaum offensive Entlastung. Die Perler kontrollierten das Spiel, hielten den Ball mehrheitlich in den eigenen Reihen und bestimmten die Partie. Als Dario Wiederkehr eine Flanke von Mitrovic per Kopf gegen den stark reagierenden Zumbühl nicht verwerten konnte (37.), fiel wenig später der Treffer zum 0:3. Nach einem langen Ball kam zwar Schlussmann Zumbühl zuerst an die Kugel, doch sein Befreiungsschlag prallte bei Mitrovic ab und kullerte über die Linie zum 0:3-Pausenstand.

Nach dem Pausentee änderte sich das Spielgeschehen kaum. Die Perler blieben trotz der komfortablen Führung am Drücker, verpassten es aber, weitere Tore zu erzielen. In der 51. Spielminute blieb eine Doppelchance von Mirashi und Dario Wiederkehr am auf der Linie klärenden Ettlin hängen. In der 55. Minute dann das 0:4: Nach einem Eckball von der rechten Seite konnten die Engelberger nicht entscheidend klären, und die folgende Volleyabnahme von Okonkwo blieb erneut ohne ausreichende Abwehr. Mirashi reagierte am schnellsten und erzielte mit seinem dritten persönlichen Treffer das 0:4. Fünf Minuten später folgte bereits das 0:5. Nach einer Flanke von Dario Wiederkehr köpfte Bruder Kilian Wiederkehr aus rund fünf Metern zum 0:5 ein. Danach nahmen die Rontaler das Tempo aus dem Spiel und die Konzentration liess nach.

Was man den Gastgebern jedoch hoch anrechnen muss: Sie gaben sich trotz des klaren Rückstands nicht auf und suchten weiter den Ehrentreffer. Und die Engelberger wurden in der 70. Minute belohnt. Milicevic zog aus rund 25 Metern ab, sein sehenswerter Abschluss fand den Weg ins Perler-Netz.. Nur zwei Minuten später zappelte der Ball erneut im Perler-Tor. Nach einem Freistoss von der linken Seite profitierte Kaufmann von einer Unachtsamkeit in der Perler-Abwehr und schob zum 2:5 ein. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel. Die Rontaler vergaben durch Funk eine gute Möglichkeit auf das 2:6 (81.), während Engelberg zwar immer wieder in den Perler-Strafraum vorstossen konnte, letztlich aber die nötige Durchschlagskraft vermissen liess. Nach rund 93 Minuten beendete der Schiedsrichter die Partie.

Die Perler stehen damit verdient in der nächsten Runde. Gegen den Engelberger SC liess man von Anfang an wenig anbrennen und meisterte die Zwischenrunde souverän. Der 1/16-Final wird voraussichtlich am Dienstag, 30. September, ausgetragen – der Gegner steht noch nicht fest. Weiter gehts für die Perler am Samstag, 13.09.2025, wenn die Rontaler auf dem heimischen Hinterleisibach den FC Brunnen zur nächsten Meisterschaftsbegegnung empfangen.

FC Perlen-Buchrain – FC Brunnen| Samstag, 13.09.2025, 17:00 Uhr | Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain.

Telegramm Engelberger SC – FC Perlen-Buchrain 2:5 (0:3)
Sportanlage Wyden (Engelberg). – 75 Zuschauende. – SR: Zimmermann (Triengen). – Tore: 16.Mirashi 0:1, 24.Mirashi 0:2, 45.Mitrovic 0:3, 55.Mirashi 0:4, 60.Kilian Wiederkehr 0:5, 70.Milicevic 1:5, 72.Kaufmann 2:5. – Engelberger SC: Zumbühl; Christen, Schliess, Ettlin, Sonderer ©; Fischer, Soza (67.Milicevic), Thomas Matter, Brimelow (33.Kaufmann), Lötscher (25.Planzer); Martin Matter. – FC Perlen-Buchrain: Seifert; Subasic, Dinic (60.Schürmann), Kilian Wiederkehr © (80.Nevio Müller), Cerveira (60.Bachmann); Ganaj, Mitrovic (46.Fecker), Okonkwo, Gonçalves (46.Funk); Mirashi, Dario Wiederkehr. – Verwarnungen für Ettlin (25.), Fischer (40.), Okonkwo (72.), Planzer (79.) und Schleiss (88.) (alle wegen Foulspiel).