
FC Schattdorf – FC Sarnen 1:1
Nach der deutlichen 1:4-Niederlage in Perlen-Buchrain wollte der FC Schattdorf im Heimspiel gegen den FC Sarnen Wiedergutmachung betreiben. Die Gäste reisten mit Selbstvertrauen an, hatten sie doch zuletzt klar mit 4:1 gegen den FC Gunzwil gewonnen.
Die Partie begann munter. Bereits in den Anfangsminuten kam Sarnen zur ersten Möglichkeit, ein gefährlicher Flankenball segelte jedoch an allen vorbei. Schattdorf zeigte sich bemüht und liess den Ball gut laufen, im letzten Drittel fehlte jedoch die Präzision. Die Obwaldner verlegten sich auf Konter und warteten geduldig auf Fehler der Urner.
Nach rund zehn Minuten war es dann soweit: Ein Sarner Stürmer luchste Wirth den Ball am Sechzehner ab und knallte das Leder sehenswert per Sonntagsschuss ins Eck – 0:1. Der Rückschlag traf die Schattdorfer kalt, denn bis dahin hatten sie das Spielgeschehen kontrolliert.
Doch die Urner antworteten. Nach rund 20 Minuten fing Mahrow einen Pass im Mittelfeld ab, legte auf Schorno, der kompromisslos zum 1:1-Ausgleich einschob – sein zweites Saisontor. Auch in der Folge blieb Schattdorf tonangebend, während Sarnen auf Umschaltmomente lauerte. Torchancen blieben jedoch Mangelware. Kurz vor der Pause vergab Schorno die beste Gelegenheit, als er nach einem Abwehrfehler frei zum Abschluss kam, jedoch nur den Pfosten traf.
Die zweite Halbzeit setzte das Bild fort: Schattdorf dominierte, Sarnen verteidigte. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Gäste, doch im entscheidenden Moment fehlte die Durchschlagskraft. Ob Arnold, Bissig oder erneut Schorno – immer war ein Obwaldner Bein dazwischen oder der Abschluss zu ungenau. Die beste Gelegenheit hatte Patrik Stampfli, der nach einem Abpraller von Agrebi fast zur Führung traf, aber in letzter Sekunde geblockt wurde.
Sarnen selbst blieb offensiv lange harmlos, erst nach einer Stunde kam ein erster nennenswerter Abschluss zustande – eine harmlose Flanke, die das Tor verfehlte. Schattdorf drückte weiter: Linus Arnold drosch einen Ball aus 16 Metern knapp übers Tor, und Joachim Gislers Kopfball krachte an die Latte. Der Nachschuss von Schorno wurde erneut gemeinschaftlich geblockt.
So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Für den FC Schattdorf war es zwar nicht das erhoffte Punktemaximum, doch nach dem enttäuschenden Auftritt der Vorwoche immerhin eine Reaktion. Die Leistung stimmte – einzig die Effizienz vor dem Tor darf kritisiert werden.
Am kommenden Samstag wartet das Axen-Derby gegen den Absteiger FC Brunnen. Eine weitere Möglichkeit in der dichtgedrängten Tabelle weitere Punkte einzufahren.