Bericht SC Reiden:
Nach einer wilden Partie mit vielen Wendungen sichert sich der SC Reiden dank grossem Kampfgeist ein spätes 3:3 gegen den FC Ruswil.
Von Beginn weg entwickelte sich auf dem Sportplatz Ruswil ein intensives Duell. Schon nach drei Minuten prüfte Reiden mit einem Freistoss von Spielertrainer Arben Balaj und dem anschliessenden Kopfball von Mark Dedaj Ruswils Torhüter Heller, der stark reagierte und zur Ecke lenkte. Kurz darauf setzte Granit Kryeziu per Kopf einen Ball zu unplatziert. Doch die Gastgeber schlugen zurück: In der 15. Minute tauchte Enrico Albisser alleine vor Reidens Torhüter Demir Spahiu auf, dieser rettete noch, doch nur wenig später gelang Albisser in der 18. Minute das 1:0. Ruswil übernahm nun das Spielgeschehen und Albisser erhöhte kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. Mit diesem Rückstand gingen die Reidner in die Kabine.
Direkt nach Wiederanpfiff meldete sich Reiden zurück: Enis Januzaj erzielte nach 47 Minuten den Anschlusstreffer. Doch nur vier Minuten später stellte Albisser mit seinem dritten Tor auf 3:1. Die Partie schien entschieden, aber Reiden bewies Moral. Sven Neher traf nach einer Flanke von Liam Küng zum 3:2. Der Druck der Gäste wuchs, Küng knallte in der 81. Minute den Ball an die Latte. Kurz vor Schluss belohnte sich Reiden für den unermüdlichen Einsatz: Januzaj sorgte in der 88. Minute mit seinem zweiten Treffer für das verdiente 3:3.
Ein Spiel mit viel Intensität, Gelben Karten und Chancen auf beiden Seiten endete mit einer Punkteteilung. Reiden bewies erneut, dass mit Kampfgeist und Teamspirit auch auswärts gegen starke Gegner wie Ruswil etwas zu holen ist.
Für Ruswil geht es am kommenden Wochenende auswärts gegen den FC Knutwil weiter. Der SC Reiden empfängt dann zu Hause den FC Zell.
Bericht FC Ruswil: Enttäuschendes Remis gegen den Aufsteiger
In einer wilden und torreichen Partie gelang es der Schützeberg-Elf nicht, einen zweimaligen Zwei-Tore-Vorsprung über die Ziellinie zu retten. Der Gast aus Reiden zeigte Moral und hatte in der Endphase der Partie sogar die Möglichkeit, den ersten Dreier in der noch jungen Saison einzufahren.
Von Beginn an traten die Kontrahenten mit offenem Visier gegeneinander an. Beide Mannschaften versuchten ihr Glück in der Offensive, vernachlässigten dadurch jedoch die defensive Stabilität und Struktur. In der hektischen Anfangsphase, geprägt von vielen Abspielfehlern, resultierte für den Gastgeber ein klares Chancenplus. Besucher des Spiels von letztem Sonntag in Grosswangen dürften dabei ein «Déjà-vu» erlebt und sich gedacht haben, ob der «Chancenwucher» der Ruswiler in die nächste Runde geht. In der 18. Spielminute dann die Erlösung für das Heimteam. Mit einem wuchtigen Vollspannschuss zimmerte Enrico Albisser das Leder in die Maschen und brachte seine Farben verdient in Führung. Dieses Erfolgserlebnis brachte vorab etwas Ruhe in das Spiel des Heimteams. Weitere Chancen wurden kreiert und in der Defensive fand man zumindest vorübergehend etwas mehr Zugriff. Jedoch blieb die Elf von Spieltrainer Arben Balaj vor allem durch Standards weiterhin gefährlich. Nach knapp einer halben Stunde Spieldauer dann der vermeintliche Ausgleich durch den SC Reiden. Das Tor wurde jedoch korrekterweise aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen. Kurz vor der Halbzeitpause machte es dann die Müller/Sidler-Elf besser. Der Ruswiler Topscorer Lars Groenendijk, welcher sich in einer Abseitsposition wähnte, überliess in cleverer Manier das Spielgerät Enrico Albisser. Letztgenannter liess sich nicht zwei Mal bitten und schloss unbedrängt – da die Wiggertaler eine Abseitsposition monierten – und eiskalt zur vielbejubelten 2:0-Führung ab. Kurz darauf beendete der Unparteiische den ersten Umgang und schickte die beiden Mannschaften in die Kabine zum Pausentee.
Start in Halbzeit zwei wiederum verschlafen
Wie bereits in der vergangenen Partie in Grosswangen kassierten die Rottaler in der Startphase der Reprise einen Treffer. Dieser Umstand muss zu denken geben und bedarf einer vertieften Analyse. Der Innenverteidiger Enis Januzaj traf und liess seine Farben hoffen. Die Rottaler gaben die passende Antwort jedoch lediglich drei Zeigerumdrehungen später. Nach einem weiten und hohen Ball nach vorne setzte sich der körperlich robuste Enrico Albisser gegen zwei Reidener Verteidiger durch und schloss überlegt mit einem wunderschönen Heber über den Torwart der Gäste, Demir Spahiu, zur erneuten Zwei-Tore-Führung ab. Mit seinem dritten Torerfolg an diesem frühen Samstagabend legte der Ruswiler Stürmer seine «Ladehemmungen» aus den vergangenen Partien mit Überzeugung ab. Wer nun aber glaubte, dass dieser Spielstand der Schützeberg-Elf mehr Sicherheit gab, sah sich getäuscht. Die Gästemannschaft zeigte Moral und kam bereits in der 63. Spielminute durch ihren linken Aussenläufer Sven Neher wieder auf ein Tor ran. Die danach folgenden vielen Wechsel brachten wieder etwas mehr Unruhe und Unordnung ins Spiel. Man muss auch festhalten, dass es in der Folge der Aufsteiger aus Reiden war, welcher zu gefährlicheren Torchancen kam. Die Offensivbemühungen der Rottaler waren zusehends umständlicher und strahlten keine grosse Gefahr mehr aus. So war es eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel. Drei Minuten vor Spielende skorte erneut Enis Januzaj, welcher im Stile eines Goalgetters zum nicht unverdienten 3:3 Unentschieden einnetzen konnte. In der Folge waren es die Wiggertaler, welche näher am Vollerfolg waren. Die Punkteteilung geht über das gesamte Spiel gesehen jedoch durchaus in Ordnung.
Auswärtspartie in Knutwil
Am Samstag, 20. September 2025, Anpfiff um 18.00 Uhr gastiert das Ruswiler Fanionteam auf der Birrer Arena in Knutwil und trifft auf den zweiten 3. Liga-Aufsteiger der Gruppe 3. Die Mannschaft um das Trainergespann Stefan Berwert und Ralph Röthlisberger steht aktuell am Tabellenende in der «Hinterländergruppe». Nach einem harzigen Start kamen die Surentaler zuletzt etwas besser in Fahrt und scheinen sich «step by step» an die Gegebenheiten in der neuen Liga heranzutasten. Die unglückliche und knappe Niederlage in der vergangenen Partie gegen Grosswangen-Ettiswil dürfte auf jeden Fall Motivation genug sein, um die ersten Punkte vor heimischem Publikum einheimsen zu können. Die Rottaler dürften also gewarnt sein und müssen sich klar steigern, wenn sie etwas Zählbares aus der Ferne mit nach Hause nehmen wollen. Sie müssen sich auf einen hartnäckigen und aufsässigen Gegner einstellen, welcher unangenehm zu bespielen sein dürfte. Trotzdem muss es der Anspruch der Schützeberg-Elf sein, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden, dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen und nach zwei unbefriedigenden Resultaten auf die Siegesstrasse zurückzukehren. Die Müller/Sidler-Elf hofft auf zahlreiche Unterstützung ihrer treuen Fangemeinde in Knutwil.
Telegramm FC Ruswil – SC Reiden 3:3 (2:0)
Schützeberg – 150 Zuschauer – Tore: 18. Enrico Albisser 1:0, 44. Enrico Albisser 2:0, 47. Enis Januzaj 2:1. 50. Enrico Albisser 3:1, 63. Sven Neher, 3:2, 87. Enis Januzaj 3:3. – Ruswil: Heller, Ming, Herzog, Schäfer, Primus, Steffen, Reichmuth, Kirpichnikov, Fuschetto, Groenendijk, Albisser (Spaar, Simon, Hofstetter, Schnider, Grüter, Ehrbar, Steffenhagen). – Reiden: Demir Spahiu, Cordaro, Vogel, Januzaj, Rexhepi, Glanzmann, Dedaj, Balaj, Kryeziu, Neher, Küng (Balazi, Jetishi, Thurnherr, ElijonSpahiu, Gierasimczuk).