
Das Team Region Entlebuch (TRE) reiste zu ihrem vierten Saisonspiel in die Allmend nach Luzern. Das TRE hat schlechte Erinnerungen an die Luzernerinnen. Im letzten Spiel waren sie überlegen bekamen aber in der 62. Minuten ein gegen Tor und verloren das Spiel mit 0:1. Trotzdem wollte das TRE nach diesem mässigen Start wieder mit einen Sieg nachhause gehen.
TRE startet stark ins Spiel
Bei perfektem Fussball Wetter startet das TRE stark und Spielbestimmend. Die Entlebucherinnen gewinnen mehr Zweikämpfe und kombinieren sich gut durch die Abwehr des FC Luzern. Durch diesen starken Druck in der Startphasen konnte das TRE nach 10.Minuten in Führung gehen. Salome Portmann erzielte den Führungstreffer nach einem steckpass durch die Mitte und verwandelt diesen Ball souverän zum 1:0. Das TRE bleibt spielbestimmend. Durch gute passkombinationen über die Seite kommt das TRE immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, nur der Abschluss auf das Tor ist zu unpräzise. Der FC Luzern konnte nur über lange Bälle auf die Stürmerin gefährlich werden. Die Abwehrkette des TRE konnte diese Konterattacken, aber gut unterbinden. Der FC Luzern kam immer besser ins Spiel. Die Frauen vom TRE drückten weiter auf das wichtige 0:2. In der 33. Minute kam wieder ein Flankenball in die Mitte und Deborah Duss konnte per Volleyschuss diesen Ball gefährlich auf das Tor bringen, allerdings konnte die Torhüterin des FC Luzern diesen Ball halten. Kurz vor der Pause spielte die Luzernerinnen wieder einen langen ball auf die Stürmerin. Diesesmal entwischt die Stürmerin der Abwehrkette vom TRE. Sie konnte allein auf das Tor des TRE rennen, aber Olivia Unternährer gewann das 1 gegen 1 Duell und konnte somit die 0:1 Führung in die Pause halten.
Nach der Pause startete das TRE sehr motiviert. Sie wollten die Führung weiter ausbauen. Der FC Luzern ist aber deutlich stärker als in der ersten Halbzeit zurück auf den Platz gekommen. Nach einem langen pass auf die Stürmerin des FC Luzern konnte Tamara Emmenegger die Stürmerin nur noch mit zurückhalten vom eigenen Tor fernhalten. Was zu einer Freistoss und einer gelbe Karte führte. Der ausgeführte Freistoss war allerdings sehr ungefährlich. Kurz darauf bekam das TRE einen Eckball. Die gute Flanke von Deborah Duss fand den Kopf von Tamara Emmenegger die ihn gefährlich auf das Tor brachte. Die Torhüterin des FC Luzern konnte das Tor mit einer super Parade verhindern. Beide Teams wurden immer müder und die Pässe wurden chaotischer. Nach einem harten Foul gegen Deborah Duss an der Strafraum grenze, welches mit Gelb bestraft worden ist, erhielte das Team Region Entlebuch einen Freistoss an einer gefährlichen Position. Ramona Portmann nahm sich den Ball. Der Schuss traf die Latte und der Nachschuss konnte nicht verwertet werden.
Das Spiel wurde immer unruhiger, was dem FC Luzern immer besser ins Spielbrachte. Schliesslich konnten die Luzernerinnen durch einen langen Ball auf die Stürmerin wieder alleine auf das Tor. Diesesmal hatte Olivia Unternährer keine Chance und der FC Luzern konnte in der 72. Minute das 1:1 erzielen. Die Stimmung wurde immer hitziger, beide Teams wollten die dringenden drei Punkte. Die Frauen des TRE machten mehr Druck, aber die Tore wollten nicht fallen. In den letzten Minuten hatte Leandra Limacher noch ein chance um den Führungstreffer zu erzielen, der Schuss ging leider knapp drüber. Somit trennten sich diese zwei Teams mit einem 1:1 unentschieden. Aufgrund der gezeigten Leistung wäre der Sieg durchaus möglich und verdient gewesen. Es gilt nun die richtigen Lehren aus diesem Spiel mitzunehmen. Das nächste Spiel ist am Samstag 27. September gegen FC Sempach II in Escholzmatt.
Telegramm Frauen 3. Liga Team Region Entlebuch – FC Luzern Frauen II 1:1 (0:1)
Für das Team Region Entlebuch spielten: Olivia Unternährer, Sarah Koch, Tamara Emmenegger (C), Ramona Portmann, Jana Bieri, Tabea Emmenegger, Julia Wicki, Melanie Schmid, Lea Achermann, Salome Portmann, Deborah Duss, Milena Aregger, Nora Hodel, Elena Röösli, Yara Hodel, Leandra Limacher, Aisha Roos
Tore: 10. Salome Portmann, 72. FC Luzern.