Am Sonntag reisten die Frauen des FC Willisau nach Schattdorf, um sich mit dem Team Uri Frauen um Punkte zu duellieren. Nach dem erkämpften Punkt der Vorwoche gegen den SC Balerna, strebten die Willisauerinnen wieder einen Vollerfolg an.
Die Partie startete furios und die beiden Teams benötigten kein gegenseitiges Abtasten. Bereits nach gut sechs Minuten hätten die Gäste aus Willisau die Führung erzielen können oder gar müssen. Nadja Egli wurde im Sechzehner herrlich freigespielt, platzierte ihren Schuss allerdings zu zentral und scheiterte an der gegnerischen Torhüterin. Praktisch im Gegenzug hatten die Urnerinnen eine gute Chance um vorzulegen, doch der Abschluss ging neben das Tor. Es war eine wilde Anfangsphase, in der es gut und gerne auch schon hätte 2:2 stehen können. Entsprechend war es wenig verwunderlich, dass in der 12. Minute das erste Tor fiel. Laura Spiess spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, wo sich Corina Sidler herrlich freigelaufen hatte du sich das 0:1 nicht mehr nehmen liess. In der Folge hatten die Urnerinnen mehr Ballbesitz, konnten diesen allerdings nicht in etwas Zählbares ummünzen. Die Defensive der Willisauerinnen hielt den vielen höhen Bällen wie auch den Passstaffetten stand. In den letzten Minuten vor der Pause konnten die Gäste ihrerseits den Druck nochmals erhöhen und suchten das 0:2. Die gut getretenen Ecken konnten die Gastgeberinnen jeweils mit vereinten Kräften abwehren und eine tollen Abschluss von Corina Sidler konnte Uris Torhüterin stark parieren. Mit dem knappen 0:1 ging es in die Pause.
Nach dem Pausentee erwischten die Urnerinnen den besseren Start. Bei den Willisauerinnen schlichen sich in der ersten Phase einige Fehlpässe und Unkonzentriertheiten ein. In der 55. Minute konnte Svenja Arnold zu einem Freistoss direkt an der Sechzehnergrenze antreten. Sie liess sich diese Chance nicht nehmen und konnte das Spielgeschehen ausgleichen. Dieses Tor verunsicherte die Willisauerinnen und sie liessen sich in dieser Phase zu stark nach hinten drücken. Keine fünf Minuten nach dem Ausgleich folgte der zweite Treffer des Heimteams. Ein hoher, langer Ball über die Willisauer-Abwehr wurde von Eliane Furger eiskalt zum 2:1 verwandelt. Nun rannten die Luzernerinnen plötzlich einem Rückstand hinterher. Obwohl man sich nach diesem Gegentreffer wieder fing und sich wieder an den gegnerischen Kasten herantastete, waren die Aktionen zu wenig zwingend und man erlaubte sich zu viele Einzelfehler. Kurz vor Schluss bot sich Corina Sidler die beste Chance ein Tor zu erzielen, doch Julia Novacic im Urner-Tor reagierte hervorragend und konnte die Kugel über den Kasten lenken.
Somit müssen sich die Frauen des FC Willisau mit einer 2:1-Niederlage abfinden. Angesichts des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden sicherlich nicht verkehrt gewesen. Nach einer guten ersten Hälfte mit guten Chancen waren die Willisauerinnen zu Beginn der zweiten Hälfte zu nachlässig und liessen zwei Tore innert kürzester Zeit zu. Anschliessend bäumte man sich zwar nochmals auf und kämpfte aufopferungsvoll für den Ausgleich, der jedoch nicht mehr fallen wollte. Nun dürfen sich die FCW-Frauen über ein spielfreies Wochenende freuen, da sie in der ersten Runde des IFV-Cups ein Freilos haben. Weiter geht es am 27. September 2025 um 19.30 Uhr. Dann empfangen die Willisauerinnen die zweite Mannschaft des FC Baar.
Telegramm Team Uri Frauen – FC Willisau 2:1 (0:1)
Grüner Wald, Schattdorf
Tore: 12. Corina Sidler 0:1, 55. Svenja Arnold 1:1, 59. Eliane Furger 2:1
Heimteam: Novacic; Gnos, Van de Ven, Müller, R. Arnold; Eller, S. Arnold, Häfliger; Furger, Gisler, Gasser (Toggenburger, Marty, Zgraggen)
Gastteam: Arnold; J. Imbach, Merz, Mirakaj, Emmenegger; Burch, S. Imbach, L. Egli, Sidler; N. Egli, Spiess (F. Meier, E. Meier, Meyer, Dissler)
Bemerkungen: 91. gelbe Karte Sofie Merz (FC Willisau)