SC Goldau: Bittere Niederlage im Rossberg-Derby

Goldau musste eine bittere Niederlage hinnehmen (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Die zweite Mannschaft des SCG zeigte zu Hause gegen Aegeri ihre bisher beste Saisonleistung, vergab aber zu viele Möglichkeiten und verlor auf bittere Art und Weise.

Nach dem ersten Saisonsieg gegen Sins starteten die Goldauer mit gestärktem Selbstvertrauen in die Heimpartie gegen den 2. Liga Absteiger aus Aegeri. Sie machten von Beginn weg Druck und erspielten sich mehrere Grosschancen. Doch sowohl Defrim Zeka nach 10 Minuten als auch Shlirim Zeka rund 10 Minuten später vergaben alleinstehend wenige Meter vor dem Tor, indem sie jeweils einen Aegeri-Verteidiger anschossen. Unbeirrt ob der vergebenen Führung powerten die Goldauer weiter. Den nächsten Hingucker gab es nach knapp 40 Minuten zu bestaunen: Einen geklärten Bogenball nahm Besic perfekt per Volley ab und zwang Aegeri-Torhüter zu einer starken Reaktion.

Die Gäste liessen derweil in Durchgang eins immer mal wieder ihre spielerische Klasse aufblitzen. Die Goldauer Defensive hatte die Angriffsbemühungen aber weitestgehend bestens im Griff, jedenfalls bis zur 45. Minute. Das Heimteam konnte einen Ball nicht entscheidend klären und so wurde das Spielgerät nochmals in den Strafraum bugsiert, Aegeri zeigte da hohe Präsenz, der Ball wurde per Kopf auf Qunaj abgelegt und dieser netzte quasi mit dem Pausenpfiff zur Gäste-Führung ein. Ein bitteres Ende für die Goldauer einer starken ersten Hälfte.

Goldau erarbeitet sich auch in der zweiten Halbzeit ein Chancenplus
Das schmerzhafte Tor kurz vor der Pause mochte dem Willen der Goldauer nichts anhaben. Gleich in der 50. Minute lancierte Huber den schnellen Ulli, welcher in die Mitte zog und Arnold zu einer weiteren Parade zwang. Den gefährlichen Abpraller konnten die Goldauer nicht verwerten und Aegeri setzte zum Gegenangriff an, Rodrigues hatte Ukaj nach einem langen Ball bereits umspielt, doch der Goldauer Torhüter sprintete nach und konnte die Situation letztlich klären. Nach einer knappen Stunde bot sich dann die grosse Chance zur Wende für die Tierpärkler. Mit der ersten Aktion nach seiner Einwechslung holte der wirblige Lafferma einen Elfmeter für sein Team heraus, nachdem er der Aegeri-Verteidigung entwischt war. Den fälligen Penalty setzte Etemi jedoch an die Latte und über das Tor, verflogen war sie die grosse Ausgleichs-Chance.

Das Heimteam steckte nach diesem erneuten Rückschlag nicht auf, agierte aber fortan etwas glückloser im Angriff. Die Gäste hingegen wurden bei ihren Angriffsbemühungen immer gefährlicher und fanden natürlich mit zunehmender Spielzeit auch mehr Platz für ihre Offensivaktionen vor. Es brauchte dann aber schon einen Totalausfall in der Goldauer Abwehr für das vorentscheidende 2:0. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld kam Coelho völlig freistehend und ohne Gegenwehr zum Kopfball, dieses Geschenk nahm er selbstredend dankend an. Die Gastgeber erhoben kurz darauf und sicher nicht zu Unrecht Anspruch auf einen weiteren Elfmeter, welchen der Unparteiische jedoch verwehrte.

Somit war die Partie gelaufen und die Goldauer mussten eine letztlich doch bittere Niederlage nach einer sehr guten Leistung vor Heimpublikum hinnehmen. Nun gilt es am kommenden Freitag auswärts beim FC Meggen ein ähnlich starkes Auftreten hinzulegen, um nach einem harten Auftakts-Programm die nächsten Punkte einzufahren.

Telegramm SC Goldau II – FC Aegeri 0:2 (0:1)
«Sportplatz Tierpark», Goldau – Hauptspielfeld – 150 Zuschauer, – Tore: 45. M. Qunaj 0:1, 80. Coelho 0:2. SC Goldau: V. Ukaj, C. Zweifel, E. Etemi, A. Besic, A. Mathis, F. Huber, B. Yilmaz (C), D. Zeka, T. Ulli, E. Destani, S. Zeka (A. Tola, T. Zumbühl, F. Mrijaj, E. Hess, F. Di Clemente, A. Morina, S. Lafferma) – FC Aegeri: J. Arnold, J. Popple, I. Ott, M. Schwarzenberger (C), P. Schuler, A. Garcia Balda, D. Santos Felix, N. Rogenmoser, M. Gomes Lima, M. Qunaj, K. Raijc (C. Coelho, Y. Kelmendi, C. Rodrigues, J. Bosnjak, R. Valle Santamaria, M. Paulino Pereira