Der FC Luzern gewinnt in der zweiten Hauptrunde des Schweizer Cups gegen den FC Bosna Neuchâtel mit 6:0.
Der FC Luzern hat seine Pflichtaufgabe in der zweiten Hauptrunde des Schweizer Cups gegen den FC Bosna Neuchâtel souverän erfüllt. Bereits in den ersten Minuten stellte die Mannschaft von Mario Frick die Weichen klar auf Sieg: Adrian Grbic brachte Blauweiss mit einem Doppelschlag innert drei Minuten komfortabel in Führung (1./4.).
Auch danach blieb der FCL tonangebend. Lars Villiger (17.) und Lucas Silva Ferreira (20.) erhöhten noch vor der Pause auf 4:0. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war die Partie faktisch entschieden.
Nach dem Seitenwechsel schaltete der FC Luzern keineswegs sofort zurück, sondern legte durch Ruben Dantas Fernandes (62.) und Oscar Kabwit (67.) gar noch zwei Treffer nach. Erst danach nahm der Favorit das Tempo etwas aus dem Spiel, blieb jedoch weiterhin offensiv gefährlich.
Eine Viertelstunde vor Schluss schwächten sich die Gastgeber mit einer unnötigen Gelb-Roten Karte selbst, was am klaren Verdikt allerdings nichts mehr änderte. Vor über 2’600 Zuschauenden feierte der FC Luzern einen ungefährdeten 6:0-Erfolg und steht verdient in der nächsten Runde.
FCL-Trainer Mario Frick zeigt sich nach dem Cupmatch in der «Luzerner Zeitung» sehr zufrieden: «Meine Mannschaft ging mit grosser Spielfreude ans Werk, in der ersten halben Stunde dominierten wir nach Belieben.» Wenn Frick könnte, würde er sich im Achtelfinal ein Heimspiel wünschen: «Zu Hause gegen Basel, Zürich oder St.Gallen, das wäre unfassbar schön für unsere Fans. Doch das ist natürlich eine Spielerei.»
Telegramm Bosna Neuchâtel – FC Luzern 0:6 (0:4)
Maladière. – 2600 Zuschauende. – SR Blanco-Grundbacher. – Tore: 1. Grbic (Dantas Fernandes) 0:1. 4. Grbic (Di Giusto) 0:2. 17. Villiger (Di Giusto) 0:3. 20. Ferreira (Spadanuda) 0:4. 62. Dantas Fernandes (Spadanuda) 0:5. 66. Kabwit (Foulpenalty) 0:6. – Bosna Neuchâtel: Diedhiou; Talovic (67. Dzeljadini), Lukau, Mujcic, Verissimo Felix; Samb (77. Konzikoli); Derguini (46. Becirovic), Efendic, Fundambu, Boni (67. Monteleone); Bonyanga (77. Kinuani). – Luzern: Loretz; Dorn (64. Winkler), Owusu, Bajrami, Dantas Fernandes; Abe (64. Xhemalija); Ferreira, Spadanuda; Di Giusto (46. Ottiger); Villiger (46. Karweina), Grbic (64. Kabwit). – Bemerkungen: Luzern ohne Ciganiks, Freimann, Löfgren, von Moos und Zimmermann (alle verletzt). – 18. Lattenschuss Dantas Fernandes. – Gelb-rote Karte: 82. Efendic. Verwarnungen: 27. Samb, 42. Efendic (beide Foul).