Die Angelegenheit gegen das Tabellenschlusslicht Hochdorf gestaltete sich als klare Sache. Die Goldauer holten sich einen verdienten 0:4-Sieg in der Fremde.












Ein spezielles Spiel war es bestimmt für Goldau’s Nummer Eins: Roman Feer hütete bis zu dieser Saison während acht Jahren das Tor des FC Hochdorf. Auch Sandro Frischkopf spielte zuvor jahrelang bei „Hoftere“, musste an seiner alten Wirkungsstätte jedoch verletzt passen. Rein in die Partie: Die Tierpärkler fühlten sich auf der Gummiunterlage des Kunstrasens von Beginn weg pudelwohl – allen voran Goldau’s Nummer 10 Julet Ademi. Dieser verarbeitete ein Zuspiel herrlich und schlenzte den Ball in der 5. Minute sehenswert in die weite Torecke – ein Start nach Mass. Anschliessend blieb Goldau spielbestimmend und setzte immer wieder Akzente in der Offensive. In der 23. Minute schloss Stürmer Noah Bachmann einen Konter mustergültig zum 0:2 ab. Zur Pause war man sich im Goldauer-Lager einig: Überlegene Gäste, flüssige Passstafetten – einzig die Chancenverwertung liess noch Luft nach oben.
Qualitätsunterschied sichtbar
Für die Seetaler ist es bisher eine zähe Saison. Nur ein Punkt aus sieben Spielen schaute bislang heraus. Nach dem Aufstieg im vergangenen Juni in die 2. Liga regional musste Hochdorf im Sommer einen grossen Kaderumbruch verkraften: 16 Spieler verliessen den Verein.
Der Qualitätsunterschied an diesem lauen Herbstabend zwischen den Teams war deutlich spürbar. Die Goldauer machten es aber auch clever, attackierten früh und setzten die Gastgeber mit hohem Pressing permanent unter Druck. Besonders stark agierte im Mittelfeld Silvan Diaz, dem der Ball förmlich am Fuss klebte, und seine Mitspieler immer wieder schön in Szene setzte.
«Selbstvertrauen zurück»
In der 70. Minute sorgte Noah Bachmann mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Vorentscheidung, nach einer präzisen Flanke von Julet Ademi. «Das Team und ich haben unser Selbstvertrauen zurück – und genau das spiegelt sich jetzt auch in den Resultaten wider», sagte Bachmann nach dem Spiel. Dieser hat nun bereits fünf Saisontore auf dem Konto – und damit schon genauso viele wie in der gesamten vergangenen Saison. Der eingewechselte Tobias auf der Maur machte später in der 77. Minute den Deckel definitiv drauf, nach schöner Vorarbeit von Bachmann. Der SCG erfüllte seine Pflichtaufgabe souverän und feierte im siebten Spiel den dritten Saisonsieg. Damit bleiben die Tierpärkler in Tuchfühlung mit den vorderen Rängen. Als nächstes geht es zuhause gegen Eschenbach.
Telegramm FC Hochdorf – SC Goldau 0:4 (0:2)
Arena Hochdorf (Kunstrasen), 150 Zuschauer. – Tore: 5. J. Ademi 0:1, 23. Bachmann 0:2, 70. Bachmann 0:3, 77. Auf der Maur 0:4 . – FC Hochdorf: J. Lang, Kocic, Querioz, Adiller (35. Burri), Nushi (69. Dedaj), Mazreku, Aebischer (82. Qollaku), Oroshi, Ates, L. Lang (35. Ineichen), Bokanga. – SC Goldau: Feer, Asaro, Sommaruga, Flipp, Ulrich, Schelbert (81. Pfefferle), Diaz, J. Ademi (78. Sommacal), K. Huser (85. Ulli), B. Ademi (69. Auf der Maur), Bachmann (85. Huber). – Verwarnungen: 42. J. Ademi. – Bemerkungen: Goldau ohne Z. Huser, Frischkopf, Eichhorn, Prenaj, Schmid, Mathis und Persson.