Zug 94 – SC Buochs 0:0
Die erste Mannschaft von Zug 94 absolviert gerade ein sehr strenges Programm. Immer wieder stehen englische Wochen an, weil Cupspiele stattfinden oder verschobene Partien nachgeholt werden müssen. Im Spiel gegen den SC Buochs war deshalb eine gewisse Müdigkeit und fehlende Spritzigkeit zu konstatieren. Dennoch reichte es am Ende zu einem Punkt. Das Unentschieden war aufgrund der Spielanteile und Torchancen gerecht und damit können wohl beide Teams gut leben.
In der ersten Halbzeit war Zug stärker und hatte die grösseren Chancen. Das Heimteam hat viel den Ball und liess diesen in den eigenen Reihen zirkulieren. Allerdings dauerte es bis zur 25. Minute, bis erstmals Torgefahr vor dem Buochser Tor entstand. Taulant Limani eroberte den Ball im Mittelfeld und spielte ihn sofort scharf Richtung Elferpunkt, dort nahm Simone Campisi diesen direkt ab und schoss ihn übers Tor. Bis zur 30. Minute hatte Zug anschliessend zwei weitere gute Chance, um das Skore zu eröffnen. Beide Male fehlte nicht viel, es blieb aber bei der 0 auf dem Totomat. Nach den fünf Zuger Minuten folgten fünf Buochser Minuten mit ebenfalls zwei Torchancen. Das war’s dann von einer insgesamt relativ ereignisarmen ersten Halbzeit. Spielstand 0:0.
Die zweite Halbzeit gehörte dann eher Buochs, das die besseren Torchancen hatte. Aber auch hier dauerte bis zur 72. Minute, bis erstmals echte Torgefahr entstand. Von Zug war bis dahin kaum etwas Offensives zu sehen. Buochs hatte auch gegen Ende des Spiels noch eine Torchance, die Fuat Sulimani mit einer Grätsche im letzten Moment vereiteln konnte. Damit blieb es beim 0:0. Ein Spiel, das für einmal niemanden von den Sitzen riss. Eine Punkteteilung, die für beide Mannschaften in Ordnung ging.
Jetzt wartet Langenthal
Am Sonntag heisst es für unsere 1. Mannschaft wieder volle Konzentration. Es geht auswärts um 15 Uhr gegen den FC Langenthal. Unsere Mannschaft hat somit einen Tag länger Zeit zur Erholung nach den vielen harten Spielen der letzten Wochen.
Die Langenthaler sind derweil in Form und liegen auf Platz drei der Tabelle. Zuletzt haben sie Münsingen auswärts klar mit 4:1 besiegt. Unsere Mannschaft erwartet also ein Team, das einen guten Lauf hat und sicher einen Sieg anstrebt. Trainer der Langenthaler ist ein alter Bekannter: Maurizio Jacobacci hat das Amt im Sommer übernommen. Neben ihm kam es auch beim Kader zu zahlreichen Änderungen gegenüber der Vorsaison. So verliessen nicht weniger als 12 Spieler das Team. Der Umbruch war gemäss Sportchef Ively nötig, um mit Langenthal in der 1. Liga Classic mitzuhalten. Seine Ziel ist, mittelfristig im oberen Drittel der Tabelle dabei zu sein.
Die Zuger werden nach dem eher schwachen Spiel gegen den gut organisierten SC Buochs sicher hoch motiviert sein und ihrerseits, wie in allen Spielen, einen Sieg anstreben.