Last-Minute Remis zwischen Rothenburg und Littau

Rothenburg II macht sich bereit zum Einlaufen im Spiel gegen Littau (Bild: FC Rothenburg).

In Extremis holte Rothenburg auf heimischen Terrain ein Remis gegen die Reserven vom FC Littau. Aufgrund der sehr dominanten zweiten Halbzeit war das Unentschieden mehr als verdient.

Die Kanterniederlage aus dem letzten Spiel gegen Zug94 zu akzeptieren, war kein leichtes Unterfangen für Rothenburg. Vor allem auch deshalb nicht, weil gleichzeitig eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlagen riss. Aus diesem Grund kam das spielfreie Wochenende zur richtigen Zeit, um neue Energie zu tanken. Mit frischem Elan startete die Begegnung gegen den FC Littau II am Freitagabend auf der Chärnsmatt. Bereits nach zwei Minuten hätte Flügelläufer Lingg frühzeitig buchen können, jedoch war der Pass eines Mitspielers im Sechszehner zu ungenau und zudem sprang der Ball komisch auf, weshalb Lingg nicht mehr in der Lage war, um abzuschliessen. Die Gäste, die zuvor überraschend einer der Gruppenfavoriten, den SC Obergeissenstein II, mit 3:1 besiegten, sind aktuell in einer guten Form. Sie zeigten attraktiven Fussball. Mit einem ersten richtigen offensiven Vorstoss profitierte Littau in der 4. Minute von der kurzzeitigen Unordnung der Rothenburger. Marc Schmid liess sich nicht zwei Mal bitten und versenkte den Ball prompt zur 1:0 Führung für Littau. Ein Kaltstart sondergleichen. Weitere guten Chancen folgten. Sie profitierten auch davon, dass die Lücken im Zentrum zu gross waren und bei den Roten das Verschieben zwischen den einzelnen Positionen nicht optimal funktionierte.

Torhüter Hermann durfte sich dann auch gleich mehrere Male auszeichnen. Seitens Rothenburg kam Hänsli zu einer guten Abschlussmöglichkeit. Sein Kopfball verfehlte das Ziel dann um einige Meter. Egli prüfte FCL Torhüter Hefti aus der Distanz, der den Schuss bravourös parierte. Bis dato war die Littauer Führung absolut verdient. Rothenburg hielt zwar mit viel Laufbereitschaft und Willen dagegen, aber sie machten einfach zu viele Fehler im Aufbauspiel. Oftmals blieb Rothenburg ebenso mit unnötigen Einzelaktionen in der Zone 2 hängen oder spielte ungenaue Bälle in die Spitzen. In der 30. Minute fiel ein Littauer Spieler im Strafraum. Es kam zweifellos zu einer Berührung. Ob man deswegen gleich einen Strafstoss pfeifen muss, sei dahingestellt. Eine sehr harte und pingelige Entscheidung. Karim Mostafa versenke das Leder humorlos im unteren Eck. Die Gäste blieben weiter am Drücker. Im allerletzten Moment klärte Verteidiger Achermann für den bereits geschlagenen Hermann auf der Linie. Pause! Die Führung war für Littau aufgrund der Chancen und Spielanteile verdient. Auch wenn die Einstellung und die Bereitschaft passten, so war es noch lange nicht das Rothenburg, das man eigentlich ansonsten. Das sollte sich im zweiten Durchgang ändern.

Mit Wiederaufnahme der Partie zeigte sich Rothenburg auf spielerischer Ebene sehr dominant. Der Ball zirkulierte hervorragend zwischen den Reihen und mit cleveren Seitenwechseln stellte man Littau vor erhebliche Schwierigkeiten. Der Druck durch das Heimteams nahm stetig zu, während sich Littau phasenweise nur noch mit hohen Bällen aus der Umklammerung befreien konnte. Der eingewechselte Schmid verkürzte nach einer feinen Einzelleistung auf 1:2. Rothenburg wollte unbedingt die Partie drehen. Im Anschluss folgte ein regelrechter Sturmlauf, doch der Ball wollte vorerst einfach nicht ins Tor. Ein Freistoss von Hänsli klatschte an die Latte. Zihlmann und Fink scheiterten aus der zweiten Reihe. In der Nachspielzeit erreichte eine perfekt getimte Flanke den Kopf von Schmid. Sein Kopfball fand sein Weg in die Tormaschen. Dramatik pur! Littau liess sich auch nochmals in der Hälfte von Rothenburg blicken. Den Angriff trugen die Gäste dann allerdings glücklicherweise zu hektisch vor, was eine brandgefährliche Möglichkeit verhinderte. Mit dem Remis war Rothenburg nicht zufrieden. Ein Pass in die Tiefe wäre in der 93. Minute beinahe auf den sprintenden Schmid durchgerutscht, der allenfalls allein auf Torhüter Hefti hätte losziehen können. Der Ball flog allerdings an die Ferse eines Littauer Verteidigers, der eigentlich im Sprintduell unterlegen war, aber somit ungewollt die allerletzte offensive Aktion des Spiels verhinderte

Übers Gesamte gesehen ist ein Remis für Rothenburg zu wenig, doch immerhin vermochte die junge Mannschaft einen Rückstand aufzuholen gegen den FC Littau, der vor allem in der ersten Halbzeit stark aufspielte.

Telegramm FC Rothenburg II – FC Littau II 2:2 (0:2)
Chärnsmatt – 40 Zuschauende
Tore: 4. Marc Schmid 0:1, 30. Karim Mostafa (Penalty) 0:2, 57.Yasha Schmid 1:2, 91. Yasha Schmid 2:2,
Verwarnungen: 51. Gisler (Rothenburg), 72. Bosshard (Rothenburg)
FC Rothenburg II: Hermann; Albisser, Loser, Achermann, Zihlmann, Müller, Gisler, Imfeld, Lingg, Egli, Hänsli (Bucher, De Franca Moura, Fink, Schmid)
FC Littau II: Hefti; Jusufi, Mostafa, Bürcher, Steger, Binggeli, Gilli, Abdullahi, Qalandari, Murtaj, Schmid (Cook, Jäger, Gökcebay, Bajrami).