Kriens gegen Littau: Effizienz und Routine besiegen Jugend

Die 2. Mannschaft des SC Kriens (Bild: SC Kriens).

SC Kriens – FC Littau 1:4

Der SC Kriens II wollte nach dem Sieg gegen den FC Schötz nachlegen. Mit dem ambitionierten FC Littau wartete jedoch ein starker Gegner mit viel Erfahrung auf das junge Team von Heinz Schumacher und Ilir Islami.

Die Partie begann ausgeglichen. Der SCK hatte mehr Ballbesitz und bestimmte phasenweise das Spiel, konnte im letzten Drittel aber nicht überzeugen oder scheiterte an Torhüter Grüter. Littau blieb vor allem bei Standards gefährlich. Nach rund einer Viertelstunde führte ein Fehler im Spielaufbau der Krienser zum ersten Rückschlag: Littau schaltete schnell um, und nach einem sehenswerten Steilpass von S. Britschgi verwertete Gerschwiler zur Führung.

Das Heimteam hielt dagegen und suchte weiter den Weg nach vorne. Kurz vor der 30. Minute setzte sich Bonorva stark durch, Wicki legte quer und Mimon traf zum 1:1-Ausgleich. Der Jubel währte allerdings nicht lange: Ab diesem Zeitpunkt lief bei den Kriensern kaum mehr etwas zusammen. Die Routiniers Gerschwiler und M. Britschgi nutzten zwei Abwehrfehler eiskalt aus und stellten bis zur Pause auf 1:3.

Nach dem Seitenwechsel mühten sich die Grünweissen zwar, doch nur wenige Minuten später machte Gerschwiler mit seinem dritten Treffer alles klar: 1:4 – gleichzeitig das Endresultat.

Für den SC Kriens II heisst es nun: abhaken und weitermachen. Gegen einen starken Gegner reichte die Leistung nicht, um in dieser ausgeglichenen 3.-Liga-Gruppe mitzuhalten. Schon nächste Woche bietet sich auswärts beim FC Nottwil die Chance auf Wiedergutmachung. Come on Kriens!