In einem Abnützungskampf bezwingen die Hildisrieder am Ende auswärts den FC Buttisholz II mit 1:2 und bleiben auch nach der fünften Meisterschaftspartie verlustpunktlos.
Bereits vor zwei Wochen hatte man beim HSV bilanzieren dürfen: Der Auftakt in die neue Saison war ein voller Erfolg gewesen! Vier Siege gab es in den vier Partien, 11 geschossenen Toren standen bloss 3 erhaltene Gegentreffer gegenüber. Natürlich wollte der HSV auch diese Woche an die Serie anknüpfen. Klar war den Hildisriedern jedoch: Eine einfache Aufgabe würde das Auswärtsspiel in Buttisholz nicht werden, stellten die Gäste doch die bis anhin erfolgreichste Offensive der Gruppe, mit 16 (!) Treffern in vier Spielen. Beim HSV war man also gewarnt.
Dementsprechend konzentriert trat der HSV dann zu Spielbeginn auch sogleich auf. Man versuchte sofort, die Partie mit viel Ballbesitz zu kontrollieren, was die Buttisholzer auch zuliessen. Tatsächlich wurde auch relativ schnell klar, wie der FC Buttisholz zum Erfolg kommen wollte: Durch blitzschnell gespielte Konter. Es war in der Startphase keine Seltenheit, dass selbst bei Hildisrieder Vorstössen drei oder manchmal auch vier gegnerische Spieler vorne nur auf ihre Chance lauerten. Vorerst liess es der HSV aber nicht dazu kommen, verpasste es gleichzeitig aber, die Buttisholzer für ihre Spielweise zu bestrafen. Tatsächlich dauerte es lange, bis ein erster zwingender Abschluss zu Stande kam. Der FC Buttisholz agierte nämlich abgesehen von der Konterstrategie etwas zu unkreativ, während es beim HSV oftmals an der entscheidenden Präzision mangelte. Damit war nach 25 Minuten dann aber Schluss. Der erste konsequent zu Ende gespielte Angriff des HSV über die linke Seite endete in der 1:0-Führung durch Fleischli. Er hatte den Ball im Fünfmeterraum zugespielt bekommen und brauchte nur noch einzuschieben.
Das Tor gab dem HSV in der Folge noch mehr Sicherheit, oder vielleicht auch zu viel Sicherheit: In der 33. Minute liess sich ein HSV-Abwehrspieler beim Abdecken des Balles an der eigenen Grundlinie vom gegnerischen Stürmer den Ball abluchsen. Die HSV-Hintermannschaft war für einen Moment unsortiert und konnte bloss zusehen, wie der Ball an den Sechzehnerrand zurückgespielt wurde und der darauffolgende Abschluss via Pfosten und Hinterkopf des Hildisrieder Schlussmanns den Weg über die Torlinie fand. Prompt vermochte der HSV aber zu reagieren: Nur drei Minuten später kombinierten sich die Gäste hervorragend durch die gegnerischen Reihen und plötzlich stand Fabian Wicki alleine vor dem gegnerischen Kasten. Mit einem satten Schuss in die linke obere Ecke stellte er auf 1:2. Daraufhin liess der HSV aber unerklärlicherweise beträchtlich nach und hatte bis zur Pause grosse Mühe, den Ball in den eigenen Reihen zu behalten. Resultatmässig blieb es jedoch beim 1:2.
Nach der Pause wurde die Partie deutlich umkämpfter. Der HSV war bei weitem nicht mehr ähnlich spielbestimmend wie zu Beginn der Partie und die Probleme von vor der Pause hielten sich weiterhin. Dadurch kam das Heimteam besser ins Spiel und konnte die Partie über weite Strecken der zweiten Halbzeit mindestens ausgeglichen gestalten. Wirkliche Torgefahr kam meistens aber nur dann auf, wenn die Hildisrieder im Aufbauspiel einen katastrophalen Fehler begingen. In zwei solcher Szenen durfte der HSV von Glück reden, war der Ausgleich nicht gefallen. Nach rund 70 Minuten kam dann die beste Phase des HSV in der zweiten Halbzeit, die rund zehn Minuten andauerte. Eine spektakuläre Parade des Buttisholzer Keepers und ein missglückter letzter Querpass verhinderten aber die Vorentscheidung in dieser Partie und als sich der HSV wieder etwas zurückzog, bäumten sich die Buttisholzer noch einmal auf. Zu mehr als ein paar Halbchancen nach Standards reichte es dem Heimteam dann aber nicht mehr, der HSV verteidigte solidarisch bis zum Schlusspfiff und ging schlussendlich als Sieger hervor.
Damit hatte der HSV also auch diese schwierige Auswärtspartie in Buttisholz siegreich gestalten können. Das Spiel war wohl definitiv kein Leckerbissen für den anspruchsvollen Fussballfan, aber am Ende zählen bekanntlicherweise nur die drei Punkte. Der HSV baut seine eindrückliche Serie von inzwischen fünf Siegen am Stück aus. Bereits nächsten Samstag wird diese Serie aber wieder auf die Probe gestellt, dann ist der Zweitplatzierte FC Horw zu Gast auf dem Bogehüsli. Anpfiff ist um 17:30 Uhr, wie immer freut sich der HSV über viel Unterstützung! Hopp Höudi!
Telegramm 4. Liga FC Buttisholz II – Hildisrieder SV 1:2 (1:2)
FC Buttisholz II: Helfenstein; Mazzotta, Ziswiler, S. Ineichen, Kaufmann; Goller, Brotzer, Bühler, Dario Lustenberger; Brunner, Jetishi (Coelho, David Lustenberger, J. Ineichen, Egli, Felder, Simon Lustenberger).
Hildisrieder SV: Zumstein; Schmid, Bachmann, M. Estermann, S. Ineichen; Wiederkehr, Fleischli, F. Wicki, Culo, M. Hüsler; M. Wicki (Stadler, D. Hüsler, Pfister, S. Ruckli, A. Ineichen, D’Alessandro).
Tore: 25. Fleischli 0:1, 33. Kaufmann 1:1, 36. F. Wicki 1:2.