Cupkrimi auf dem Hinterleisibach – Perlen-Buchrain zieht in den Achtelfinal ein

Perlen-Buchrain setzt sich im Cup 1/16-Final gegen den SC Goldau durch (Archivbild: Astrid Amstad).

Bericht FC Perlen-Buchrain:

Im Cup-1/16-Final empfing der FC Perlen-Buchrain den SC Goldau bei Flutlicht auf dem heimischen Hinterleisibach. In einer brisanten Partie auf hohem Niveau konnten sich am Ende die Rontaler durchsetzen und die Goldauer mit 2:1 bezwingen.

Ein kurzer Regenschauer ging kurz vor Anpfiff über die Gemeinde Buchrain nieder, doch pünktlich zum Anpfiff zeigte sich das Wetter von seiner trockenen Seite und die Partie konnte bei besten Bedingungen beginnen. Die erste Offensivszene gehörte den Gästen aus Goldau. Bereits in der 5. Minute kam Ulrich nach einer Hereingabe von rechts zum Abschluss, doch Perlen-Verteidiger Dinic war zur Stelle und konnte klären. Kurz darauf suchten auch die Rontaler ihr Glück in der Offensive. Mitrovic zog aus der Distanz ab, sein Weitschuss bereitete Feer im Goldauer Tor aber keine Mühe (9.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatten die Gäste in der 17. Spielminute. Nach einem Angriff über die rechte Seite flankte Goldau-Kapitän Konrad Huser den Ball ideal in die Mitte, wo Bachmann aus aussichtsreicher Position abschloss. Sein Schuss wurde jedoch von Schnarwiler im Perler Tor mit einer Glanztat entschärft.

Die Partie blieb in der Folge intensiv, beide Mannschaften agierten konzentriert und wollten Fehler um jeden Preis vermeiden. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab und lange Bälle prägten das Geschehen. Bis zur 35. Minute blieben Torchancen rar auf beiden Seiten, ehe Goldau wieder in die Offensive kam. Nach einer Ablage von Bachmann versuchte es Captain Konrad Huser mit einem Weitschuss aus mittiger Position, der Schnarwiler jedoch keine Probleme bereitete (38.). Danach passierte nicht mehr viel. Die beiden Verwarnungen für Tomic auf Perler Seite (42.) und für Ulrich bei den Gästen (45.+1) waren die letzten nennenswerten Szenen vor dem Halbzeitpfiff. Mit dem torlosen 0:0 ging es in die Kabinen.

In der Halbzeitpause schien das Perler Trainerduo Heitzmann und Gündem die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Rontaler kamen wie verwandelt aus der Kabine und übernahmen sofort das Kommando. Schon kurz nach Wiederanpfiff bot sich Dinic nach einem Eckball die erste Chance, doch sein Kopfball aus kurzer Distanz wurde von Feer stark pariert (48.). Nur zwei Minuten später war es dann allerdings soweit. Wieder war es ein Eckball, der nicht konsequent geklärt werden konnte. Der Ball landete bei Mitrovic am Strafraumrand, der direkt abzog und mit einem herrlichen Schuss in die linke obere Ecke zur 1:0-Führung traf. Die Rontaler hatten nun Oberwasser und suchten sofort das 2:0. Nur drei Minuten später scheiterte Tomic aus spitzem Winkel an Feer, der glänzend reagierte. Doch die angereisten Gäste waren noch nicht geschlagen. In der 54. Minute entwischte Bachmann der Perler-Defensive, lief alleine auf Schnarwiler zu und setzte den Ball hauchdünn am linken Pfosten vorbei. Goldau blieb in dieser Phase dran, kam durch Standards gefährlich vor das Perler Tor.

In der 58. Minute landete ein Freistoss im Strafraum bei Besard Ademi, der den Ball aus spitzem Winkel mit voller Wucht in die Maschen drosch: der Ausgleich und nun war die Partie wieder offen. Die Rontaler liessen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Nur fünf Minuten nach dem Gegentreffer nutzten sie einen Fehler der Gäste eiskalt aus. Nach einem Ballverlust am eigenen Strafraum kam der Ball über Erni zu Perlen-Kapitän Dario Wiederkehr, der aus kurzer Distanz zur erneuten Führung einschob (63.). Die Gäste warfen in der Schlussphase nochmals alles nach vorne. Bachmann in der 70. und der kurz zuvor eingewechselte Ulli in der 72. Minute scheiterten jeweils am glänzend reagierenden Schnarwiler. Auch Zeno Huser bot sich in der 80. Minute eine gute Möglichkeit, doch auch hier blieb der Perler-Keeper Sieger. Kurz vor dem Ende hatte erneut Bachmann die Chance zum Ausgleich, sein Abschluss in der 87. Minute wurde aber von der solidarisch verteidigenden Perler Hintermannschaft abgeblockt. Nach rund 95 gespielten Minuten pfiff Ref Gärtner die intensive Partie ab. Die Rontaler feierten mit dem 2:1-Sieg den Einzug in den Cup-1/8-Final augelassen.

Mit einem beherzten Auftritt zogen die Perler verdient in die nächste Runde ein. Vor allem die starke Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, als man druckvoll und zielstrebig agierte, legte den Grundstein zum Erfolg. Der Sieg gegen die physisch starken Goldauer bedeutet für die Mannschaft um Heitzmann und Gündem nicht nur den Einzug in die nächste Runde, sondern auch ein weiteres Ausrufezeichen in einer bis dato erfolgreichen Saison. Weiter geht es für die Rontaler bereits am kommenden Samstag, wenn man in der Meisterschaft auswärts auf den FC Hochdorf trifft. Die Seetaler konnten am vergangenen Abend gegen den FC Sempach ihren ersten Pflichtspielsieg feiern, stehen in der Tabelle mit einem Punkt aus acht Spielen aber weiterhin am Schlusslicht.

FC Hochdorf – FC Perlen-Buchrain | Samstag, 04.10.2025, 18:00 Uhr | Sportplatz Arena, Hochdorf.

Bericht SC Goldau:

Das Cup-Abenteuer ist für den SC Goldau bereits im 1/16 Final vorbei. Der Titelverteidiger Perlen-Buchrain gewann die Partie mit 2:1.

Auf dem Sportplatz Hinterleisibach sahen die Zuschauer am Dienstagabend eine spannende Partie zwischen dem IFV-Cup-Titelverteidiger Perlen-Buchrain und Goldau. Die erste Hälfte ist schnell erzählt, da sich beide Teams neutralisierten, wobei Goldau wirklich gut im Spiel war. Noah Bachmann hatte die Führung in der 17. Minute auf dem Fuss, eine der raren Torszenen auf beiden Seiten.

Nach der Pause entwickelte sich das Spiel dann zu einer umkämpften Cup-Partie: packende Zweikämpfe, Torszenen und endlich fielen auch Tore. Kurz nach der Pause wurde die Passivität in der Defensive gleich bestraft: Der Luzerner Mitrovic fasste sich ein Herz und haute die Kugel ins Lattenkreuz, Feer im Goldauer-Tor war machtlos.

Ausgleich durch Besard Ademi
Der mitgereiste Anhang aus Goldau sehnte sich dann zunehmend nach dem Ausgleichstreffer. Dieser fiel dann auch in der 59. Minute. Nach einer Ecke reagierte Besard Ademi blitzschnell und haute den Ball zum 1:1 Ausgleich in die Maschen. Der Ausgleich hielt leider nur fünf Minuten. Nach einem unglücklichen Ballverlust hatte Routinier und Captain Wiederkehr keine Mühe, den Ball über die Linie zu bugsieren. Der Titelverteidiger ging wieder in Führung.

Chancen blieben ungenutzt
Die Tierpärkler versuchten in der Schlussphase alles, um zurück in die Partie zu kommen. Noah Bachmann und der eingewechselte Tobias Ulli hatten den Ausgleich auf dem Fuss, ein Treffer wollte aber nicht mehr gelingen. So beendete der Unparteiische die Partie: Perlen-Buchrain jubelte und ist eine Runde weiter. Die Goldauer hingegen mussten sich leider einmal früh aus dem Cup verabschieden. Eine Enttäuschung, ganz klar!

Telegramm FC Perlen-Buchrain – SC Goldau 2:1 (0:0)
Sportplatz Hinterleisibach, 80 Zuschauer. – Tore: 50. Mitrovic 1:0, 59. B. Ademi 1:1, 64. Wiederkehr 2:1. – FC Perlen-Buchrain: Schnarwiler, Ganaj, Dinic, Fecker, Müller, Okonkwo, Subasic, Mitrovic, Tomic (75. Lanz), Erni (73. Mirashi), Wiederkehr (84. Wagner). – SC Goldau: Feer, B. Ademi, Sommaruga, Flipp, Pfefferle (66. Z. Huser), Ulrich, Diaz, J. Ademi (66. Ulli), K. Huser, Auf der Maur (86. Sommacal), Bachmann. – Verwarnungen: 42. Tomic, 45. Ulrich, 55. Diaz, 58. Bachmann, 58. Fecker, 65. K. Huser, 94, Mitrovic. – Bemerkungen: Goldau ohne Schmid, Schelbert, Asaro, Frischkopf, Mathis, Eichhorn, Ukaj und Persson.