Die SG Stans-Engelberg überzeugt gegen die SG Root/Adligenswil und gewinnt diskussionslos mit 4:1.
Nach einem spielfreien Wochenende reiste die SG Stans-Engelberg am Sonntagnachmittag nach Adligenswil. Mit einem Sieg gegen die SG Root/Adligenswil winkte für die Stanserinnen der Leaderthron. Das bis dahin punktelose Heimteam durfte jedoch keines Falls unterschätzt werde. In der vergangenen Saison bekundete die Nidwaldnerinnen beim knappen 1:0-Auswärtserfolg nämlich grosse Mühe gegen diesen Gegner.
Die SG Stans-Engelberg nahm sich vor, diese Partie möglichst früh in die richtigen Bahnen zu lenken. So dauerte es nur wenige Sekunden bis Angelina Leder auf dem linken Flügel erstmals in Ballbesitz kam und zur Mitte zog. Leders Abschluss war jedoch noch zu unpräzise. Die Stanserinnen drückten aber weiter und verzeichneten mehrere Abschlüsse in der Startphase. Besonders sehenswert war ein Angriff nach rund 10 Minuten. Lya Gut kam im Zentrum an den Ball, liess mit einer Körpertäuschung gleich drei Gegenspielerinnen ins Leere laufen und fand mit ihrem Steilpass Mitspielerin Corin Flühler. Flüler setzte die Kugel jedoch übers Tor. Nur wenige Zeigerumdrehungen später schnupperte auch Janine Käslin am Führungstor. Mit einem tollen Abschluss aus der Distanz prüfte sie die gegnerische Torhüterin, welche die Kugel gekonnt um den Pfosten lenkte. Die SG Stans-Engelberg näherte sich dem Torerfolg langsam an. Nach knapp 15 Minuten war es dann endlich so weit. Käslin schickte Katja Rohrer mit einem herrlichen Steilpass in die Tiefe. Rohrer zog allein auf die herauseilende Keeperin zu und versuchte diese zu überlobben. Die Torhüterin erreichte den Ball zwar mit den Fingerspitzen, machten diesen aber so zur perfekten Vorlage für die mitgelaufene Tamara Steiner, die das Leder mit dem Kopf aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Nach dem hoch verdienten Führungstreffer versuchten die Stanserinne gleich nachzulegen. Steiner nahm einen Einwurf von Käslin in der gegnerischen Spielhälfte entgegen. Sie drehte sich um ihre Gegenspielerin und spedierte die Kugel zu Flühler im Zentrum. Mit einer perfekten ersten Ballberührung legte Flühler den Ball an ihrer Gegenspielerin vorbei und schob zum 0:2 ein. Der Doppelschlag innert weniger Minuten war damit perfekt. Die Stanserinnen hatten aber noch nicht genug. Immer wieder zeigten sie tolle Kombinationen und erspielten sich damit gute Gelegenheiten. Kurz vor der 30-Minuten-Marke tankte sich Steiner über links an ihren Gegenspielerinnen vorbei. Steiner hatte das Auge für Mitspielerin Flühler die in der Mitte lauerte, das Zuspiel jedoch verpasste. Guts Abschluss aus dem Rückraum landete dann über dem Tor. Nach rund 35 Minuten folgte das erste Lebenszeichen des Heimteams. Nach einem der sehr seltenen Ausflüge in die Stanser Hälfte durfte die SG Root/Adligenswil zu einer Ecke anlaufen, bei der eine Spielerin tatsächlich zum Abschluss kam. Der Ball landete jedoch neben dem Tor. Kurz drauf gelang es den Stanserinnen das Score weiter zu erhöhen. Nach einem herrlichen Steilpass von Gut enteilte Rohrer ihren Gegenspielerinnen. In bester Stürmermanier spielte sie die Kugel an der herauseilenden Torhüterin vorbei ins Tor zum 0:3. Obwohl die Stanserinnen bis zur Pause noch einmal zu zwei Hochkarätern kamen, ging es letztlich «nur» mit einer 0:3-Führung in die Pause.
Kaum war die zweite Spielhälfte angepfiffen, wurde es vor dem Adliger Tor schon wieder brandgefährlich. Eva Spieler lancierte ihre Mitspielerin Flühler über den rechten Flügel. Flühler legte den Ball zur Mitte, wo Rohrer lauerte und die gegnerische Torhüterin mit ihrem Abschluss einmal mehr prüfte. Nur wenige Zeigerumdrehungen später folgte die Kopie dieses Angriffs, diesmal mit Anja Odermatts Abschluss, der über das Gehäuse flog. Die Stanserinnen zeigten weiterhin gefälligen Angriffsfussball, liess die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor jedoch vermissen. Weder die Angriffe über den Flügel noch die Schüsse aus der Distanz wollten zum Torerfolg führen. Besonders bitter: Innert weniger Minuten knallten zwei Weitschüsse von Anja Odermatt an die Latte. In der 70. Minute durfte Odermatt dann aber doch noch jubeln. Über den rechten Flügel setzte sich Giulia Steiner durch. Sie bewies sogleich ihre tolle Übersicht und legte die Kugel auf die im Rückraum freistehende Odermatt zurück. Odermatt nahm Mass und versenkte das Leder präzise in der unteren linken Ecke zum 0:4. Nach dieser komfortablen Führung nahm die SG Stans-Engelberg etwas Tempo raus. Prompt wurden die Gäste dafür bestraft. Nach einem Stanser Ballverlust im Zentrum konnte eine Stürmerin der SG Root/Adligenswil allein auf die Torhüterin losziehen und zum 1:4 einnetzen. In der Folge flachte die Partie etwas ab. Die Stanserinnen mussten nicht mehr und die Adligenswilerinnen konnten nicht mehr.
So fährt die SG Stans-Engelberg den nächsten Dreier ein. Damit erklimmen die Nidwaldnerinnen den Leaderthron. Dieser wird bereits am nächsten Samstag, 4. Oktober auf die Probe gestellt. Das Spitzenspiel gegen das drittplatzierte Balerna wird um 18 Uhr in der Wydenarena in Engelberg angepfiffen.
Telegramm SG Root/Adligenswil – SG Stans-Engelberg 1:4 (0:3)
Tore: 15. Tamara Steiner 0:1. 19. Flühler 0:2. 37. Rohrer 0:3. 70. Odermatt 0:4. 77. Sidler 1:4. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Käslin, Lenherr, Arnold; Spieler; Gut, Odermatt, Leder; Flühler, Rohrer, Tamara Steiner (Selma Steiner, Giulia Steiner, Dahinden, Trottmann).