Überraschung perfekt: Schüpfheim bezwingt Sins im Cup

Die Schüpfheimer jubeln nach dem überraschenden Sieg gegen Sins (Bild: FC Schüpfheim).

Anlässlich des 1/16-Finales im Innerschweizer Cup gastierte am vergangenen Dienstagabend der FC Sins auf dem Moosmättili in Schüpfheim. Der Drittligist aus dem Aargau konnte seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden – Schüpfheim gewann die Partie vor heimischem Publikum verdient mit 2:0.

Bereits früh war allen Anwesenden klar, dass hier ein anderer Gegner als noch in der Meisterschaft vergangene Woche auf dem Platz stand. Sins zeigte ab der ersten Minute, dass sie spielerisch ein gutes Team sind, und versuchte sogleich mit einer kleinen Druckphase gegen Schüpfheim zu starten. Schüpfheim seinerseits benötigte die ersten zehn Minuten, ehe sie dann definitiv im Spiel angekommen waren.

Starke erste Hälfte mit Doppelschlag vor der Pause
Die Rot-Weissen verstanden es in der Folge, den vorhandenen Platz auszunutzen, und zeigten diverse tolle Spielzüge. Zwar kam man damit gefährlich vor den Sinser Kasten, doch meistens scheiterte die Chancenkreation noch am letzten, entscheidenden Pass. Sins hingegen hatte eine Grosschance zu verzeichnen: In der 28. Spielminute kam ein Abschluss gefährlich in Richtung Schüpfheimer Tor – glücklicherweise kullerte der Ball nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei ins Toraus.

Das Skore eröffnete dann das Heimteam in der 37. Spielminute. Ein toll getretener Eckball wurde von Nick Bieri über die Linie gedrückt. Angesichts der Spielanteile ging diese Führung zu diesem Zeitpunkt völlig in Ordnung. Es wurde sogar noch besser: Quasi mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Kilian Wicki auf 2:0. Er setzte sich in einer tollen Einzelaktion gegen die Sinser Defensive durch und zog in der Folge alleine auf den Sinser Torwart zu. Im Stile eines Goalgetters schob er zum zweiten Schüpfheimer Treffer ein.

Kompakte Defensive bringt den Sieg über die Zeit
Nach dem Seitenwechsel blieb das erwartete Sinser Feuerwerk aus. Den Gästen fiel es schwer, gute Möglichkeiten herauszuspielen. Dies war sicherlich auch der kompakt verteidigenden Schüpfheimer Abwehr rund um Abwehrchef Patrick Emmenegger zu verdanken. Man liess bis spät in die zweite Halbzeit kaum etwas zu und war dem 3:0 näher als Sins dem Anschlusstreffer.

Der Anschlusstreffer der Gäste hätte dann in der 80. Spielminute fallen müssen. Nach einer tollen Spielkombination war es ein Sinser Offensivspieler, der nur noch ins leere Tor hätte einschieben müssen. Glücklicherweise aus Sicht der Schüpfheimer konnte dieser nicht reüssieren und setzte das Leder aus aussichtsreicher Position über das Tor. Zwar warf Sins nochmals alles nach vorne – Schüpfheim verteidigte jedoch bis tief in die Nachspielzeit alles weg und feierte schlussendlich einen verdienten 2:0-Erfolg. Somit steht Schüpfheim nun im 1/8-Finale des Innerschweizer Fussball Cups. Diese Partie wird Ende Oktober stattfinden, gegen wen, entscheidet in den kommenden Tagen das Los.

Vorschau FC Schüpfheim – FC Ruswil
Nun geht es jedoch vorerst mit dem Liga-Alltag weiter. Bereits an diesem Samstag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gastieren wird die zweite Equipe des FC Ruswil auf dem Moosmättili. Schüpfheim wird als Favorit in dieses Spiel gehen und will mit den nächsten drei Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze aufrechterhalten. Anpfiff dieser Partie ist am 4. Oktober um 18:00 Uhr. Das Team freut sich auch dann wieder auf lautstarke Unterstützung vieler rot-weisser Fans.

Telegramm FC Schüpfheim – FC Sins 2:0 (2:0)
Zuschauer: 200
SR: Koller
Tore: 37. Nick Bieri 1:0, 44. Kilian Wicki 2:0
FC Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Reza Nawrozi, Maurice Balmer (Dario Schmid), Patrick Emmenegger, Joshua Zemp, Noel Hodel, David Emmenegger, Robin Schnider (Manuel Studer), Joel Zihlmann (Julian Eicher), Nick Bieri (Raphael Lustenberger), Kilian Wicki (Fabio Emmenegger).