Brunnen gewinnt kuriose Partie in Unterzahl beim FC Baar

Joel Stephan am Ball behauptet sich gegen Akteure des FC Baar (Bild: Thomas Bucheli).

Bericht FC Brunnen:

Auf dem Lättich-Fussballplatz konnte sich die Kazic-Elf bei garstigen Bedingungen klar durchsetzen.

Kaum war das Spiel zwischen dem FC Baar und den rot-blauen Kickern aus Brunnen bei nasswindigen Bedingungen angepfiffen, konnte über den ersten Treffer gejubelt werden: Einen sehr schnellen Brunner Gegenstoss verwertete Dominik Schelbert in der dritten Minute zum frühen 0:1. Und noch vor der Halbzeit konnte Dino Dizdarevic die Gäste aus dem Ferienort mit zwei persönlichen Toren mit 0:3 in Führung bringen. Zwar war das Spiel bis zum Seitenwechsel mehrheitlich ausgeglichen, doch im Gegensatz zu den Zugern konnten die rot-blauen Kicker ihre Chancen eiskalt ausnutzen. Praktisch mit dem Pausenpfiff schlitterte ein Zuger Spieler in den Schiedsrichter hinein, welcher danach verletzt vom Rasen schritt. Da es für den Unparteiischen nicht weiterging, musste Ersatz her.

Lange Halbzeitpause
Bis das Spielgeschehen in Baar wieder aufgenommen werden konnte, dauerte es rund dreissig Minuten. Und zehn Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff erhielt der Brunner Torhüter Samuel Eichhorn wegen seines Handspiels ausserhalb des Strafraums die Rote Karte ausgehändigt. Trotzdem konnten die Gastgeber die Überzahl vorerst nicht ausnutzen. Erst in der 77. Spielminute belohnte sich der FC Baar nach einem geradlinigen Vorstoss mit dem 1:3-Anschlusstreffer. Doch in der Nachspielzeit – welche zum Erstaunen Vieler lange zehn Minuten dauerte – schoss Julian Truttmann die rot-blauen Kicker des FC Brunnen in Baar zum verdienten 1:4-Auswärtssieg.

Verdiente drei Siegpunkte
Trotz Unterzahl dominierten die Brunner die Zuger mehrheitlich, denn sie erspielten sich auch mit einem Mann weniger die gefährlicheren Torchancen. «Der FC Brunnen war spielerisch besser. Und in der Defensive liessen wir leider auch sehr viel zu.» Zudem hätten sie im Angriff ihre Chancen nicht in Tore ummünzen können, musste Jon Fritsche vom Gastgeber Baar zugeben. «Wir holten uns heute mit unserer Qualität den Sieg. Und auch in Unterzahl liessen wir nicht sehr viel zu.» Schlussendlich sei es für sie verdiente drei Punkte gewesen, analysierte Yahia Abaidia vom FC Brunnen nach dem Ende das Spielgeschehen.

Bericht FC Baar: Ein starker Tabellenführer lässt dem FC Baar kaum Chancen

Bereits vor dem Anpfiff gab es beim FC Baar eine ungewohnte Situation: Ein technischer Defekt legte die Lautsprecheranlage lahm, sodass das Team und die Zuschauer auf den gewohnten Speaker verzichten mussten. Entsprechend ruhig begann der Abend im Lättich – auf dem Platz ging es dafür umso intensiver zur Sache.

Kaum war das Spiel zwischen dem FC Baar und den rot-blauen Kickern aus Brunnen bei nasswindigen Bedingungen angepfiffen, konnte bereits über den ersten Treffer gejubelt werden: Einen sehr schnellen Brunner Gegenstoss verwertete Dominik Schelbert in der dritten Minute zum frühen 0:1. Und noch vor der Halbzeit konnte Dino Dizdarevic die Gäste aus dem Ferienort mit zwei persönlichen Toren mit 0:3 in Führung bringen.

Zwar war das Spiel bis zum Seitenwechsel mehrheitlich ausgeglichen, doch im Gegensatz zu den Zugern konnten die rot-blauen Kicker ihre Chancen eiskalt ausnutzen. Praktisch mit dem Pausenpfiff schlitterte ein Baarer Spieler in den Schiedsrichter hinein, der daraufhin verletzt vom Rasen musste. Da es für den Unparteiischen nicht weiterging, musste Ersatz her.

Lange Halbzeitpause
Bis das Spielgeschehen in Baar wieder aufgenommen werden konnte, dauerte es rund dreissig Minuten. Und zehn Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff erhielt der Brunner Torhüter Samuel Eichhorn wegen eines Handspiels ausserhalb des Strafraums die Rote Karte. Trotzdem konnten die Gastgeber die Überzahl vorerst nicht ausnutzen. Erst in der 77. Spielminute belohnte sich der FC Baar nach einem geradlinigen Vorstoss mit dem 1:3-Anschlusstreffer. Doch in der Nachspielzeit – welche zum Erstaunen Vieler lange zehn Minuten dauerte – schoss Julian Truttmann die rot-blauen Kicker des FC Brunnen in Baar zum verdienten 1:4-Auswärtssieg.

Verdiente drei Siegpunkte
Ein verdienter Sieg für den Tabellenführer, der über weite Strecken das Spiel kontrollierte und seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der FC Baar kämpfte tapfer, musste sich aber einem spielstarken Gegner beugen.

Am kommenden Samstag, 11. Oktober, wartet mit dem SC Obergeissenstein erneut eine schwierige Aufgabe auf die Baarer. Doch trotz der starken Konkurrenz hoffen wir auf die Mannschaft und ihren Kampfgeist, um wieder wichtige Punkte zu holen.

Telegramm FC Baar – FC Brunnen 1:4 (0:3)
Lättich-Fussballanlage. – 120 Zuschauer. – Tore: 3. Schelbert 0:1. 37. Dizdarevic 0:2. 40. Dizdarevic 0:3. 77. Lopes 1:3. 94. Truttmann 1:4.
Baar: Florian Jakaj; Nurcaj, Fritsche, Fischlin (69. Smilari), Adrian Jakaj (78. Andermatt); Zouaiter, Laisa (90. Gül), Emini; Tramontano, Lopes (84. Kalabic), Rechi.
Brunnen: Eichhorn; Kqira (96. Temesgen), Schwendt, Hasil, Popovic; Abaidia, Stephan, Toski (87. Imhof), Schelbert (96. Pollyn), Baban (62. Truttmann); Dizdarevic (59. Rukunayakage).
Bemerkungen: 56. Rote Karte Eichhorn. Verwarnungen: 20. Dizdarevic, 56. Eichhorn, 83. Laisa, 91. Imhof, 94. Toski.