Rothenburg holt sich mit dem Sieg in Hergiswil drei wichtige Punkte und liegt tabellarisch weiterhin in Sichtweite mit dem Spitzenduo.
Eigentlich kann sich der Herbst wetterbedingt durchaus von einer schönen Seite zeigen, doch wenn es wie am Samstagabend von allen Richtungen wie aus Kübeln giesst, nebst gelegentlichen Sturmböen, so macht es nur bedingt Spass auf dem Fussballplatz zu stehen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die treuen FCR Fans, die sich ins Freie wagten. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz, es ist nur für Meisterschaftsspiele bis maximal zur 4. Liga zugelassen, legte Rothenburg, genau wie das Wetter selbst, stürmisch los. Bereits mit dem ersten Angriff landete der Ball im Tor. Yasha Schmid drückte das Leder humorlos hinter die Linie. Rothenburg, die zum ersten Mal in den brandneuen Auswärtstrikots spielten, drückten weiter.
Die Gastgeber kamen kaum über die eigene Platzhälfte und wenn, dann nur mit hohen Bällen. Weitere Chancen für den FCR folgten fast im halb Minuten Takt. Schmid, Hänsli und Müller vergaben allesamt. Besser machte es Roelvis Contreras in der 8. Minute, der von einer präzisen Hereingabe profitierte und bloss noch den Fuss hinzuhalten brauchte. Mit seinem zweiten Treffer brachte Yasha Schmid seine Farben mit 3:0 in Führung. Es sah zu diesem Zeitpunkt effektiv nach einem Kantersieg aus, aber Rothenburg nahm das Tempo aus dem Spiel, führte die Zweikämpfe nicht mehr mit der gleichen Intensität wie in der Startphase und bot somit Hergiswil unnötigerweise vermehrt Möglichkeiten, um sich offensiv zu zeigen. Tatsächlich nützte Fatlind Veseli eben genau eine dieser Unachtsamkeit aus. Er verkürzte nach einer feinen Einzelleistung zum 1:3 ein. Torhüter Dahinden blieb entsprechend beim 1 gegen 1 Duell das Nachsehen. In der Folge wog das Spiel hin- und her. Die Gäste aus Rothenburg verpassten es vorzeitig für die Entscheidung zu sorgen, denn wieder einmal liess man viel zu viele gute Möglichkeiten liegen. Ein gefährlicher Schuss aus der zweiten Reihe verpasste seitens Hergiswil sein Ziel um Haaresbreite.
Das war ein Weckruf für Rothenburg, die nun wieder deutlicher konzentrierter zu Werke gingen. Trotz der garstigen Bedingungen versuchte Rothenburg einen gepflegten Spielaufbau hinzubekommen, doch spätestens ab der Mittelinie waren jeweils so viele Spieler auf engem Raum, dass kaum Zeit blieb, den Ball abzuspielen oder eine passende Lücke zu finden. Mit einer zwei-Tore Führung ging es in die Pause. Personell unverändert versuchte Rothenburg nach Wiederanpfiff nochmals Druck auszuüben. Jedoch stellte sich Hergiswil besser darauf ein. Anschliessend plätscherte das Geschehen sprichwörtlich vor sich und bis zur 70. Minute ereignete sich nichts nennenswertes mehr. Innerhalb von drei Minuten rettete FCH Torhüter Kozarac mit mehreren sehenswerten Paraden, bevor ihm dann in der 75. Minute ein Missgeschick passierte. Ein eigentlich harmloser Schuss von Luca Gisler flutschte ihm zwischen den Fingern durch. Mit dem 4:1 war das Spiel endgültig entschieden. Rothenburg verwaltete die Führung bis zum Schluss.
In Rothenburg kommt es am nächsten Samstag zum Duell mit Olympique Lucerne, die einen Punkt vor den Roten liegen. Ein Sieg ist Pflicht, sofern die Mannschaft bis zum Abschluss der Vorrunde weiterhin in der Verfolgergruppe für einen Aufstiegsrundenplatz zur 3. Liga dabei sein will.
Telegramm 4. Liga FC Hergiswil III – FC Rothenburg II 1:4 (1:3)
Sportplatz Dorf – 12 hartgesottene wetterbeständige Zuschauende
Tore: 1. Yasha Schmid 0:1, 8. Roelvis Contreras 0:2, 10. Yasha Schmid 0:3, 14. Fatlind Veseli 1:4, 75. Luca Gisler 1:4
Verwarnungen: Fehlanzeige
FC Hergiswil III: Kozarac; Schallberger, Truttmann, Esposito, Hussaini, Müller, Ricupero, Ataii, Joho, Hendry, Veseli (Collesano, Betschart, Christen)
FC Rothenburg II: Dahinden; Ramos, Marelli, Nadler, Duraku, Egli, Gisler, Contreras, Müller, Hänsli, Schmid (Bucher, Albisser, Fink, Krummenacher, Reinert).