Derbysieg für die Rontaler: Starke erste Halbzeit bringt drei Punkte in Eschenbach

Die Rontaler setzen sich beim Aufsteiger Eschenbach durch (Bild: Erencan Sustam).

Derbysieg! Die Rontaler gewinnen auf dem hohen Fussballplatz Weiherhus mit 0:1 gegen die Eschenbacher. Der entscheidende Treffer fiel in der ersten Halbzeit, in welcher die Rontaler die bessere Mannschaft waren. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine weniger ansehnliche Partie, die ausgeglichen verlief und nicht sonderlich viele Hochkaräter an Torchancen bot.

Die Rontaler, in der ersten Halbzeit aus Zuschauersicht von links nach rechts spielend, meldeten sich nach drei Minuten erstmals offensiv an. Der Abschluss von Tomic aus rund 20 Metern wurde von Eschenbach-Keeper Bachmann ohne grosse Schwierigkeiten entschärft. Nach elf gespielten Minuten stand erneut der Schlussmann der Gastgeber im Fokus. Nach der Ablage von Mirashi auf Tomic konnte dieser von rechts den Ball in die Mitte flanken, doch auch hier konnte Bachmann entscheidend eingreifen (11.). Kurze Zeit später wäre er wohl allerdings geschlagen gewesen. Nach einem Eckball von der rechten Angriffsseite kam der Ball präzise auf den am zweiten Pfosten freistehenden Subasic. Dieser zog mit Überzeugung ab, doch der Abschluss wurde auf dem Weg zum Tor von einem Abwehrspieler geblockt. Bis zu diesem Zeitpunkt war von Derby-Stimmung allerdings noch wenig zu spüren, das Geschehen spielte sich ruhig und kontrolliert ab. Nach 27 gespielten Minuten gingen die Rontaler dann in Führung: Über die rechte Seite lancierte Aussenverteidiger Raphael Müller einen Angriff, der über Dario Wiederkehr den Weg zu Subasic fand. Dieser zog aus zentraler Position, rund 20 Meter vor dem Tor, ab und traf mit einem halbhohen Abschluss in die linke Torecke zum 0:1 für die Rontaler.

Im Anschluss an den Führungstreffer versuchten die Eschenbacher nun ebenfalls, offensiv Akzente zu setzen. Nach 31 Minuten unterlief den Perlern in der eigenen Hälfte ein Fehler, wodurch Zeqiri an den Ball kam. Im Strafraum konnte Verteidiger Dinic die Situation allerdings souverän bereinigen. Nur vier Minuten später folgte die nächste gefährliche Torchance. Rosenberg eroberte den Ball rund 25 Meter vor dem Perler-Tor und wurde kurz darauf mit einem Foul gestoppt. Den anschliessenden Freistoss trat der Gefoulte selbst, doch Perlen-Keeper Schnarwiler war zur Stelle und klärte den scharf geschossenen Ball in die Tormitte zur Ecke. Danach passierte bis zur Pause nicht mehr viel, und so gingen die Rontaler mit der verdienten 1-Tore-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee kamen die Seetaler klar verbessert aus der Kabine. Die Gastgeber waren in den Startminuten die aktivere Mannschaft und konnten sich einige gute Torchancen erarbeiten. Die wohl grösste Gelegenheit zum Ausgleich hatte Niederberger in der 51. Spielminute, als er eine flache Hereingabe von links aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbeischob. Nach dieser Drangphase, die rund zehn Minuten anhielt, gestaltete sich die Partie wieder ausgeglichener. In der 62. Minute verzeichneten auch die Rontaler ihre erste Chance im zweiten Durchgang. Nach einem Zuspiel von Tomic auf Subasic konnte dessen mittiger Abschluss jedoch von Bachmann entschärft werden. Fast im direkten Gegenzug setzte Elvin Erni einen Weitschuss über das Perler-Tor (63.). Die nächste gefährliche Aktion der Rontaler folgte in der 69. Minute. Nach einer Kombination zwischen Tomic und Mirashi über die linke Seite kam Tomic aus spitzem Winkel zum Abschluss, konnte den Ball allerdings nicht auf das Gehäuse bringen. Die Eschenbacher hatten zu diesem Zeitpunkt ähnliche Spielanteile, wurden aber in der Offensive nur selten wirklich gefährlich.

In der 79. Minute versuchte sich Mitrovic nochmals mit einem Abschluss, welcher allerdings pariert werden konnte. Danach war die Schlussphase eingeläutet. In der 86. Minute kamen die Gastgeber zur grossen Ausgleichschance: Über die rechte Seite wurde der Angriff bis an die Grundlinie getragen und von Rosenberg in die Mitte gespielt. Niederberger kam aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Perlen-Schlussmann Schnarwiler stand genau richtig und konnte den Einschlag zum 1:1 noch verhindern. Kurz darauf bot sich den Rontalern die Möglichkeit zur Entscheidung, doch Raphael Müller scheiterte von rechts an Bachmann. Auch der eingewechselte Ganaj konnte in der Nachspielzeit den Ball nicht mehr im Tor unterbringen (90+2.). Und so beendete der Unparteiische die Partie nach rund 95 gespielten Minuten und die Rontaler konnten sich über den Derbysieg freuen.

Ein wichtiger Vollerfolg für die Rontaler. Man war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und ging verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel überstand man die Druckphase der Gastgeber ohne Gegentreffer und brachte die 1-Tore-Führung über die Zeit. Die Rontaler sind nun seit fünf Ernstkämpfen ungeschlagen. Nächste Woche steht erneut ein Auswärtsspiel an: Gegner ist der FC Gunzwil. Die Mannschaft von Bolliger und Erni steht aktuell auf dem 11.Tabellenplatz und möchte mit wichtigen Punkten den Abstand auf die unteren Ränge vergrössern und den Anschluss ans Mittelfeld wahren.

FC Gunzwil – FC Perlen-Buchrain | Samstag, 18.10.2025, 18:00 Uhr | Sportanlage Linden, Gunzwil

Telegramm FC Eschenbach – FC Perlen-Buchrain 0:1 (0:1)
Sportplatz Weiherhus (Eschenbach). – 300 Zuschauende. – SR: A.Ferreira (Wallisellen ZH). – Tore: 27.Subasic 0:1. – FC Eschenbach: Bachmann; Bossart, Gurtner, Gehrig (46.Heinrich), Barmet (77.Hüsler); Niederberger, Elvin Erni, Estermann (88.Cardoso), Bulut © (63.Bolzli); Rosenberg, Zeqiri (74.Portmann). – FC Perlen-Buchrain: Schnarwiler; Raphael Müller, Dinic, Fecker, Tomic; Funk (68.Nevio Müller), Subasic, Mitrovic, Gonçalves; Dario Wiederkehr © (81.Ganaj), Mirashi (76.Nòe Erni). – Verwarnungen für Fecker (35.), Dario Wiederkehr (49.), Gurtner (57.) (alle wegen Foulspiel) und Ganaj (90+2.) (Spielverzögerung).