FC Klingnau – FC Emmenbrücke 3:1 (1:1)
Der Einstand des neuen Trainers André Grüter beim FC Emmenbrücke stand unter keinem einfachen Stern. Der tiefe und unebene Platz in Klingnau machte beiden Teams von Beginn an zu schaffen, kam den Einheimischen aber klar entgegen. Unsere Mannschaft brauchte gut eine Viertelstunde, um sich an die schwierigen Bedingungen zu gewöhnen – da lag sie bereits 1:0 zurück. Nach einem Missverständnis in der Defensive nutzte Mline die Gelegenheit und brachte Klingnau früh in Führung.
Danach spielte praktisch nur noch Emmenbrücke. Die Gelbschwarzen übernahmen das Zepter, drängten den Gegner tief in dessen Hälfte und kamen zu mehreren guten Möglichkeiten. Polat traf den Pfosten, und Pouomo scheiterte in aussichtsreicher Position, als er anstatt selbst abzuschliessen auf Polat querlegte. Nach rund einer halben Stunde musste Malbasic verletzungsbedingt ausgewechselt werden – gute Besserung an dieser Stelle!
Kurz vor der Pause wurden die Bemühungen endlich belohnt. Nach einem Eckball kam der Ball am zweiten Pfosten zu Pouomo, der kompromisslos zum verdienten Ausgleich einschoss.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dasselbe Bild. Emmenbrücke kam entschlossen aus der Kabine, hatte mehrheitlich den Ball und spielte praktisch durchgehend in der gegnerischen Hälfte. Doch der FC Klingnau stand defensiv sehr kompakt und verteidigte geschickt. Das muss man ihnen lassen. Unser Team zeigte viel Einsatz, doch die Verunsicherung aus dem bisherigen Saisonverlauf war spürbar. Nach einem schnellen Gegenstoss fiel in der 55. Minute das 2:1 für die Gastgeber, und in der Schlussphase sorgte ein weiterer Konter für den Endstand.
Fazit
Ein guter Auftritt, der leider nicht belohnt wurde. Über weite Strecken war Emmenbrücke die aktivere und spielbestimmende Mannschaft, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung. Klingnau nutzte seine wenigen Möglichkeiten eiskalt aus. Es fehlt im Moment einfach die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Mit André Grüter an der Seitenlinie waren erste positive Ansätze klar zu erkennen – nun gilt es, diese in Punkte umzumünzen.
Vorschau
- SA 18.10.2025 – 18.00 Uhr FC Emmenbrücke – SC Cham II (Stadion Gersag)
- SA 25.10.2025 – 16.00 Uhr FC Hergiswil – FC Emmenbrücke (Sportplatz Grossmatt)
- SA 01.11.2025 – 16.00 Uhr FC Emmenbrücke – AS Castello (Stadion Gersag)