SR Delémont – Zug 94 1:1
Es war das erwartet schwierige Spiel gegen Delémont. Die Jurassier überzeugten mit einer grossen Spielfreude und waren auch physisch top. Doch unsere 1. Mannschaft hielt dagegen und holte sich verdient einen Punkt. Die erste Halbzeit gehörte klar Zug, die zweite Delémont.
Delémont wollte von Anfang an das Spiel in die Hand nehmen und zeigte seine technischen Fähigkeiten mit gekonntem Passspiel. Zug braucht einige Minuten, um sich darauf einzustellen. Doch dann begann Zug immer mehr dem Spiel den Stempel aufzudrücken und kam zu Chancen. Die grösste hatte Dein Barreiro als er im Fünfer zu einem Kopfball kam. Es gelang ihm nicht, den Ball richtig zu drücken und so kam der Goalie von Delémont noch mit den Fingerspitzen an den Ball. Der anschliessende Corner brachte dann nichts ein. Zuvor hatten Diego Martin, Chris Teichmann und erneut Dein Barreiro ebenfalls die Chance, Zug in Führung zu schiessen. Delémont hatte in der ersten Halbzeit ebenfalls den einen oder anderen gefährlichen Angriff, Torgefahr entstand daraus aber nicht wirklich. Somit stand es zur Pause 0:0.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer Zuger Torchance. Doch in der 51. Minute fiel aus dem Nichts der Führungstreffer von Delémont. Nach einem weiten Ball über rechts kam es zu einem Abstimmungsfehler in der Zuger Abwehr und der Stürmer der Jurassier konnte den Ball an Matthias Grob vorbeizirkeln.
In den letzten Spielen konnte Zug jeweils unmittelbar nach einem Rückstand reagieren und ausgleichen. Fast wäre das auch diesmal gelungen. Lucas Claser war plötzlich vorderster Mann und köpfelte den Ball über die Latte. Danach übernahm immer mehr Delémont das Spieldiktat, ohne jedoch zu grossen Chancen zu kommen. Zug seinerseits spielte auch nicht mehr so überzeugend nach vorne wie noch in der ersten Halbzeit. In der 71. Minute fiel dann doch der Ausgleich, genauso aus dem Nichts wie schon der Führungstreffer der Jurassier. Der Ball kam zu Fuat Sulimani, der aus rund 20 Metern einen wahren Sonntagsschuss abfeuerte. Dieser ging wunderschön ins weite hohe Eck. Wieder einmal war der Capitain da, wenn man ihn brauchte.
Delémont reagierte danach vehement und kam zu einigen Chancen. Zug gelang es auch kaum noch, sich aus der Umklammerung zu lösen. Und in der 81. Minute dann der Schock: Penalty für Delémont. Jetzt war die Runde an Matthias Grob um Zuger Tor, der schon einige Punkte für das Gastteam festgehalten hat. Und er lieferte wieder und wehrte den Penalty ab.
Delémont steckte deswegen nicht auf und powerte weiter. Mal für Mal kamen sie über die Flügel und setzten Zug massiv unter Druck. Doch entweder war Matthias Grob zur Stelle oder ein Zuger konnte im letzten Moment klären. Die Erlösung kam mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters. Zug holte so einen wichtigen Punkt gegen einen sehr starken Gegner.
Nun hat das Team die Zeit, neue Kräfte zu sammeln. Denn nächstes Wochenende findet kein Spiel statt. Weiter geht es mit dem Heimspiel gegen den FC Courtételle. Das Spiel findet am 25. Oktober 2025 um 16 Uhr auf der Herti Allmend statt.