SC Kriens – FC Stans 3:2
Der SC Kriens II stand vor einer grossen Aufgabe. Gegen einen starken Gegner aus Stans mussten Punkte her, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Obwohl die Saison noch lange ist, konnte dieses Spiel wegweisend sein.
Die Gäste aus Stans stellten die erfahrenere Mannschaft und starteten besser in die Begegnung. Der SCK verteidigte solidarisch und nutzte immer wieder sein Tempo in der Offensive. Stans hatte mehr vom Spiel und kam wiederholt gefährlich vor das Tor der Heimmannschaft, brachte im letzten Drittel jedoch wenig zustande. Nach einem Angriff, der mehr durch Zufall entstand, kam auch der SCK zur ersten richtigen Gelegenheit – und Tayo Shakir Afolabi nutzte sie eiskalt zur Führung. Trotz der grösseren Spielanteile der Stanser war die Führung nicht unverdient, denn die Krienser warfen sich in jeden Zweikampf.
Auch nach der Pause blieb das Spiel intensiv. Die Krienser hielten die offensiven Bemühungen der Gäste konsequent und solidarisch vom eigenen Tor fern und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne. Eine tolle und spannende Partie für die Zuschauer, die auf der Tribüne noch einiges geboten bekamen. In der 57. Minute kam Stans zurück ins Spiel: Barmettler tankte sich auf der rechten Seite durch, schloss aus spitzem Winkel ab, und der Abpraller fiel ihm erneut vor die Füsse – diesmal verwandelte er präzise neben dem Pfosten. 1:1 nach zwei Dritteln der Partie.
Nun brachte Kriens frische Kräfte von der Bank, darunter den wieder genesenen Sean Bühler. Rund zehn Minuten nach dem Ausgleich zeigte dieser pure Willenskraft: Er eroberte den Ball, drang in den Strafraum ein und legte perfekt für Klinke auf, der zum 2:1 einschob. Jetzt wurde es ein Kraftakt. Beide Teams powerten weiter – eine intensive Partie auf gutem Niveau. Stans drängte auf den Ausgleich, immer wieder über Affolter, der jedoch mehrfach am starken Robin Renggli scheiterte. In der 80. Minute war es dann aber soweit: Affolter setzte sich in der Mitte durch, der Ball rutschte durch die sonst so stabile Innenverteidigung, und allein vor dem Tor liess er sich nicht zweimal bitten – 2:2.
Erneut zeigte die Schumacher-Islami-Elf grosse Moral. In der Nachspielzeit wurde der Einsatz belohnt: Damiano Bonorva kämpfte sich mit dem Ball über den ganzen Platz und bediente den eingewechselten Luan Weber. Dieser nahm den Ball an, schaute kurz auf und schlenzte ihn wunderschön ins Tor – und damit das Team ins Glück.
Eine starke Teamleistung der Krienser, die zeigte, dass das Kollektiv auch dann funktioniert, wenn nicht alles perfekt läuft. Jeder kämpfte für den anderen – genau so soll es weitergehen. Die junge Mannschaft hat die geforderte Reaktion gezeigt und brennt nun auf die letzten drei Spiele der Vorrunde. Come on Kriens!
Nächste Partie: Luzerner SC – SC Kriens II, Samstag, 18.10.25, 20:00 Uhr, Allmend, Luzern.