Der FC Grosswangen-Ettiswil wollte sich für die enttäuschende Leistung bei der 0:3 Niederlage gegen Malters revanchieren und begann auf dem Reider Kleinfeld mit viel Schwung. Erstmals vom Start weg wirkte dabei der im Sommer gekommene Anel Jukic. Vorerst waren es aber seine Offensiv-Teamkollegen wie Jessy Nimi und Tobias Müller, welche schon früh positive Akzente setzen konnten, aus guter Distanz aber noch neben das Tor zielten (3. und 6.). Dazwischen kam Noel Luternauer in der 5. Minute dem Ziel schon bedeutend näher, als sein Abschluss allerdings nur am Aussenpfosten landete. Die Nimi-/Sager-Elf blieb am Drücker, aber der ersehnte Torjubel ertönte plötzlich auf der anderen Seite. Reidens Captain Linus Glanzmann war es, der von einer Grosswanger Unentschlossenheit profitieren und zum 1:0 abschliessen konnte (11.).
Die Platzherren konnten mit der Führung im Rücken nun befreiter aufspielen und das Spiel glich sich zwischenzeitlich aus. Der gute Jukic-Abschluss in der 22. Minute, welcher von einem Reidener-Abwehrspieler geblockt werden konnte, war dann jedoch der Start zu einer Grosswanger Druckphase mit einem klaren Chancenplus. Unter anderem Sven Baumeler (27.) und Anel Jukic (28.) zielten mit ihren Abschlüssen jedoch zu wenig gut für den ersehnten Ausgleich. Und wer weiss, wie die Partie verlaufen wäre, hätten die Platzherren in der 34. Minute ihre grosse Chance zu einem weiteren Treffer verwertet. Die spielerische Überlegenheit konnten die Rottaler in der 37. Minute dann aber trotzdem in ein Tor ummünzen. Sven Baumeler lancierte Jessy Nimi auf dem Flügel excellent und seine Hereingabe wurde von Anel Jukic souverän zum 1:1 Ausgleich eingenetzt. Trotz weiterer Chancen von Fabio Schacher (38.) und Noel Luternauer (45.) blieb es bis zur Pause beim 1:1.
Reiden findet besser ins Spiel und geht in Führung
Das Team von Spielertrainer Arben Balaj fand nach dem Seitenwechsel bedeutend besser ins Spiel. Wie der SC Reiden nun vermehrt die Offensive suchte, um so mehr zog sich der FC Grosswangen-Ettiswil zurück. Erwähnenswert, dass Elias Wälti nach einem Jahre Pause und längerer Verletzungszeit zu Beginn der neuen Saison in der 65. Minute sein Comeback gab. Aber auch er konnte in der 72. Minute nicht verhindern, dass Schiedsrichter Gärtner auf Elfmeter entschied, als der ansonsten kaum gesehene Binde einen Penalty suchte und ihn auch fand. Granit Kryeziu liess sich nicht zweimal bitten und traf gekonnt zum 2:1. Die Nimi-/Sager-Elf kam erst jetzt wieder in die Gänge wie in der ersten Hälfte und prompt folgte der 2:2 Ausgleich in der 78. Minute. Jessy Nimi wurde erneut am rechten Flügel lanciert und dessen scharfe Flanke in den Strafraum verwertete Noel Luternauer mit seinem achten Saisontreffer. Ob da noch mehr zu machen ist? Ja, das war es definitiv, denn nur drei Minuten später war es ausgerechnet Elias Wälti, der nach einer Müller-Ecke goldrichtig stand und seine Farben mit dem 2:3 erstmals an diesem Abend in Führung brachte (81.).
Der FC Grosswangen-Ettiswil brachte es jedoch nicht fertig, die Führung nach Hause zu schaukeln. Es spricht für die Gastgeber, dass sie noch einmal zurück ins Spiel fanden und dank einem Freistoss als Ausgangspunkt in der 87. Minute noch zum Ausgleich kamen. Arben Balaj führte rasch aus und es war Einwechselspieler Pascal Strahm, der im Strafraum die halbe Grosswanger Abwehr zu Statisten degradierte und mit seinem platzierten Flachschuss auch Andre Memaj keine Chance liess zum 3:3. Der FC Grosswangen-Ettiswil wollte nochmals reagieren und wäre beinahe noch zum Sieg gekommen. Zuerst war es Tobias Müller, dessen Freistoss aus 20 Metern nur an die Lattenunterkante ging, aber nicht ins Tor (91.). Und eine letzte Chance bot sich Noel Luternauer in der 93. Minute, doch sein Abschluss konnte von Spahiu im Tor der Gastgeber behändigt werden.
Ein Remis mit einer Punkteteilung, welche beide Teams nicht zufriedenstellen wird. Am kommenden Samstag spielt der FC Grosswangen-Ettiswil zuhause gegen den FC Zell (18.00 Uhr) und der SC Reiden tritt in der Partie der beiden Tabellenletzten beim FC Knutwil an.
Telegramm SC Reiden I – FC Grosswangen-Ettiswil I 3:3 (1:1)
Kleinfeld – 150 Zuschauer; SR P. Gärtner
Reiden: Spahiu; Balaj, Cordaro, Vogel, K. Jetishi, Januzai, Rexhepi, Glanzmann, Neher, Küng, Binde (Vogel, Thurnherr, Kryeziu, Dedaj, E. Spahiu, Strahm).
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Künzli, J. Wälti, Ambühl, Bösch, Nimi, Baumeler, Luternauer, Müller, Schacher, Jukic (Schnyder, E. Wälti, Imgrüth, Eifert, J. Kaufmann, Egli).
Tore: 11. Glanzmann 1:0; 37. Jukic 1:1; 72. Kryeziu 2:1 (P), 78. Luternauer 2:2; 81. E. Wälti 2:3; 87. Strahm 3:3.
Eine Halbzeit lang war der FC Grosswangen-Ettiswil das spielbestimmende Team, aber man ging nur mit einem 1:1 in die Kabinen. Nach dem Wechsel führten plötzlich die Platzherren mit 2:1, später jedoch wieder die Rottaler mit 2:3. Mit einem weiteren Treffer zum 3:3 Ausgleich und zugleich Schlussresultat war am Ende keines der beiden Teams wirklich zufrieden.
Der FC Grosswangen-Ettiswil wollte sich für die enttäuschende Leistung bei der 0:3 Niederlage gegen Malters revanchieren und begann auf dem Reider Kleinfeld mit viel Schwung. Erstmals vom Start weg wirkte dabei der im Sommer gekommene Anel Jukic. Vorerst waren es aber seine Offensiv-Teamkollegen wie Jessy Nimi und Tobias Müller, welche schon früh positive Akzente setzen konnten, aus guter Distanz aber noch neben das Tor zielten (3. und 6.). Dazwischen kam Noel Luternauer in der 5. Minute dem Ziel schon bedeutend näher, als sein Abschluss allerdings nur am Aussenpfosten landete. Die Nimi-/Sager-Elf blieb am Drücker, aber der ersehnte Torjubel ertönte plötzlich auf der anderen Seite. Reidens Captain Linus Glanzmann war es, der von einer Grosswanger Unentschlossenheit profitieren und zum 1:0 abschliessen konnte (11.).
Die Platzherren konnten mit der Führung im Rücken nun befreiter aufspielen und das Spiel glich sich zwischenzeitlich aus. Der gute Jukic-Abschluss in der 22. Minute, welcher von einem Reidener-Abwehrspieler geblockt werden konnte, war dann jedoch der Start zu einer Grosswanger Druckphase mit einem klaren Chancenplus. Unter anderem Sven Baumeler (27.) und Anel Jukic (28.) zielten mit ihren Abschlüssen jedoch zu wenig gut für den ersehnten Ausgleich. Und wer weiss, wie die Partie verlaufen wäre, hätten die Platzherren in der 34. Minute ihre grosse Chance zu einem weiteren Treffer verwertet. Die spielerische Überlegenheit konnten die Rottaler in der 37. Minute dann aber trotzdem in ein Tor ummünzen. Sven Baumeler lancierte Jessy Nimi auf dem Flügel excellent und seine Hereingabe wurde von Anel Jukic souverän zum 1:1 Ausgleich eingenetzt. Trotz weiterer Chancen von Fabio Schacher (38.) und Noel Luternauer (45.) blieb es bis zur Pause beim 1:1.
Reiden findet besser ins Spiel und geht in Führung
Das Team von Spielertrainer Arben Balaj fand nach dem Seitenwechsel bedeutend besser ins Spiel. Wie der SC Reiden nun vermehrt die Offensive suchte, um so mehr zog sich der FC Grosswangen-Ettiswil zurück. Erwähnenswert, dass Elias Wälti nach einem Jahre Pause und längerer Verletzungszeit zu Beginn der neuen Saison in der 65. Minute sein Comeback gab. Aber auch er konnte in der 72. Minute nicht verhindern, dass Schiedsrichter Gärtner auf Elfmeter entschied, als der ansonsten kaum gesehene Binde einen Penalty suchte und ihn auch fand. Granit Kryeziu liess sich nicht zweimal bitten und traf gekonnt zum 2:1. Die Nimi-/Sager-Elf kam erst jetzt wieder in die Gänge wie in der ersten Hälfte und prompt folgte der 2:2 Ausgleich in der 78. Minute. Jessy Nimi wurde erneut am rechten Flügel lanciert und dessen scharfe Flanke in den Strafraum verwertete Noel Luternauer mit seinem achten Saisontreffer. Ob da noch mehr zu machen ist? Ja, das war es definitiv, denn nur drei Minuten später war es ausgerechnet Elias Wälti, der nach einer Müller-Ecke goldrichtig stand und seine Farben mit dem 2:3 erstmals an diesem Abend in Führung brachte (81.).
Der FC Grosswangen-Ettiswil brachte es jedoch nicht fertig, die Führung nach Hause zu schaukeln. Es spricht für die Gastgeber, dass sie noch einmal zurück ins Spiel fanden und dank einem Freistoss als Ausgangspunkt in der 87. Minute noch zum Ausgleich kamen. Arben Balaj führte rasch aus und es war Einwechselspieler Pascal Strahm, der im Strafraum die halbe Grosswanger Abwehr zu Statisten degradierte und mit seinem platzierten Flachschuss auch Andre Memaj keine Chance liess zum 3:3. Der FC Grosswangen-Ettiswil wollte nochmals reagieren und wäre beinahe noch zum Sieg gekommen. Zuerst war es Tobias Müller, dessen Freistoss aus 20 Metern nur an die Lattenunterkante ging, aber nicht ins Tor (91.). Und eine letzte Chance bot sich Noel Luternauer in der 93. Minute, doch sein Abschluss konnte von Spahiu im Tor der Gastgeber behändigt werden.
Ein Remis mit einer Punkteteilung, welche beide Teams nicht zufriedenstellen wird. Am kommenden Samstag spielt der FC Grosswangen-Ettiswil zuhause gegen den FC Zell (18.00 Uhr) und der SC Reiden tritt in der Partie der beiden Tabellenletzten beim FC Knutwil an.
Telegramm SC Reiden I – FC Grosswangen-Ettiswil I 3:3 (1:1)
Kleinfeld – 150 Zuschauer; SR P. Gärtner
Reiden: Spahiu; Balaj, Cordaro, Vogel, K. Jetishi, Januzai, Rexhepi, Glanzmann, Neher, Küng, Binde (Vogel, Thurnherr, Kryeziu, Dedaj, E. Spahiu, Strahm).
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Künzli, J. Wälti, Ambühl, Bösch, Nimi, Baumeler, Luternauer, Müller, Schacher, Jukic (Schnyder, E. Wälti, Imgrüth, Eifert, J. Kaufmann, Egli).
Tore: 11. Glanzmann 1:0; 37. Jukic 1:1; 72. Kryeziu 2:1 (P), 78. Luternauer 2:2; 81. E. Wälti 2:3; 87. Strahm 3:3.