Nach dem verdienten Sieg vom vergangenen Samstag waren die Frauen des FC Willisau am Mittwoch bereits wieder gefordert. In Alpnach traf man auf die Zweitplatzierte SG Obwalden. Mit einem Sieg könnte man punktemässig auf die Obwaldnerinnen aufschliessen und den dritten Tabellenplatz einnehmen.
Der Start in diese Partie war unsortiert und hektisch. Obwohl die Willisauerinnen nach rund zwei Minuten und einer Unsicherheit im Aufbauspiel des Heimteams beinahe in Führung gehen konnten, verloren sie fast vollständig den Zugriff auf dieses Spiel. Die Obwaldnerinnen drückten und agierten vor allem mit langen Bällen, die die Gäste zunächst noch nicht sauber verteidigen konnten. Den Hinterländerinnen gelang es, diese Phase schadlos zu überstehen. Je länger die Partie dauerte, desto besser kamen die Gäste ins Spiel und konnten nun vermehr Zweikämpfe gewinnen und vor allem die hohen Bälle abwehren. Nach einer guten halben Stunde konnten die Willisauerinnen das Tempo erhöhen und erste Torchancen verzeichnen. In der 31. Minute war es Laura Spiess, die über die rechte Seite den Durchbruch schaffte und eine scharfe Hereingabe direkt vor den gegnerischen Kasten spielte. Unter Mithilfe einer Obwaldnerin fand die Kugel den Weg ins Netz und die Gäste jubelten über ihre Führung. In der Folge bestimmten die Willisauerinnen die Partie und drückten vehement auf den zweiten Treffer. Sie bestachen nun mit herrlichen Passkombinationen, viel Tempo und Bissigkeit in den Zweikämpfen, sodass das Heimteam kaum den Weg aus der eigenen Hälfte fand. Trotz einigen Chancen wollte das 0:2 vor der Pause nicht fallen, auch weil die gegnerische Torhüterin mit zwei guten Paraden ihr Team im Spiel hielt.
Die zweiten 45 Minuten starteten gemächlicher und deutlich weniger hektisch. Die Gäste wussten nun mit dem Kick-and-Rush-Fussball der Obwaldnerinnen umzugehen und liessen die Gegnerinnen daher nur selten in die gefährliche Zone kommen. In der Offensive konnten die Willisauerinnen durch ihre spielerischen Qualitäten immer wieder Nadelstiche setzen. Toraktionen gab es dennoch weniger als noch im ersten Durchgang. Die Gastgeberinnen versuchten zwar alles, um noch den Ausgleich zu erzielen doch die Willisau-Frauen wussten die Angriffsversuche frühzeitig abzuwehren und zeigten eine abgeklärte Leistung sowohl defensiv wie auch offensiv. Schlussendlich waren die Willisauerinnen dem Ausbau der Führung näher als die Obwaldnerinnen dem Ausgleich.
Trotz eines hektischen Starts hat man sich zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen lassen und mit der Zeit selbst das Zepter übernommen. Bis zum Schluss verteidigten die Willisauerinnen leidenschaftlich und spielten mit einer knappen Führung souverän zu Ende, ohne ernsthaft in Gefahr zu geraten, noch den Ausgleich zu kassieren. Somit dürfen sich die Frauen des FC Willisau verdiente drei Punkte gutschreiben lassen. Mit dem bereits vierten Sieg in Folge können die Willisauerinnen punktemässig zur Tabellenspitze aufschliessen.
Weiter geht es für die FC Willisau Frauen am Dienstag 21. Oktober 2025 um 20.00 Uhr, wo man auswärts im Cup-Achtelfinal auf den Viertligisten FC Rothenburg trifft.
Telegramm SG Obwalden – FC Willisau 0:1 (0:1)
Städerried, Alpnach
Tore: 31. Laura Spiess 1:0
Heimteam: Amrein; Limacher, Birchmeier, Barmettler, Rosmulder; Jung, Heer, Rossacher, Arnold; Wyss, Lussi (Tichelaar, S. Ettlin, J. Bucher, E. Bucher, Imfeld, R. Ettlin, Benanti)
Gastteam: Arnold; Merz, J. Imbach, Mirakaj, Meyer; Burch, S. Imbach, L. Egli, Sidler; Spiess, N. Egli (Dissler, Loosli, F. Meier, E. Meier)
Bemerkungen: keine.