Hochdorf kann nicht an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen

Hochdorf kann sich zuhause gegen den SC OG nicht durchsetzen (Archivbild: RB Snapshot).

Bei herrlichem Fussballwetter empfing der FC Hochdorf den SC Obergeissenstein.

Die Partie auf dem Kunstrasen der Sportanlage Arena Hochdorf startete intensiv. Die Gastgeber aus Hochdorf fanden besser ins Spiel und hatten in den ersten 30 Minuten mehr vom Spiel. Der FC Hochdorf kam durch schnell und kreativ ausgeführte Passstafetten zu guten Torchancen, die jedoch nicht effizient genutzt werden konnten. Durch den Treffer in der 32. Spielminute gab das Team aus dem Seetal die Partie aus der Hand. Das Tor für die Gäste erzielte Kapitän Samuel Stalder. Der Gegentreffer zeigte Wirkung, die zuvor souveränen Hochdorfer wirkten verunsichert. In der 37. Minute kam es für den FC Hochdorf noch dicker: Reyneri Rodriguez traf zum 2:0 aus Sicht der Gäste.

Auch in der zweiten Halbzeit tat sich die Mannschaft von Trainer Krasniqi schwer, wieder in die Partie zu finden. Zwar war der Wille erkennbar, den Rückstand zu verkürzen, doch die entscheidende Durchschlagskraft im letzten Drittel fehlte. Viele Angriffsversuche verpufften früh oder endeten an der stabilen Defensive des SC Obergeissenstein. Mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie zusehends. Die Gäste verwalteten ihren Vorsprung souverän und ließen den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen. Hochdorf versuchte, mit frischen Kräften noch einmal Druck aufzubauen, doch ohne den erhofften Effekt. In der 80. Minute machte schließlich der eingewechselte Lino Hüsler mit dem 0:3 den Deckel drauf. Über den gesamten Spielverlauf hinweg präsentierte sich der SC Obergeissenstein als die reifere und effizientere Mannschaft. Der FC Hochdorf zeigte zwar phasenweise gefällige Ansätze, konnte diese aber nicht in zählbare Erfolge ummünzen. Am Ende stand eine deutliche und ernüchternde Niederlage, die es nun aufzuarbeiten gilt.

Es gilt, die Hoffnung nicht zu verlieren und das Beste aus den letzten zwei Spielen rauszuholen. In einer solchen Situation ist es besonders wichtig, dass die Mannschaft zusammenhält, sowohl in schlechten als auch in erfolgreichen Zeiten. Es ist wichtig, nicht an den weniger guten Leistungen herumzukauen, sondern voll motiviert die letzten beiden Spiele gegen den momentan ebenfalls schwächelnden FC Baar anzugehen. Das Spiel findet am Samstag, dem 25. Oktober, um 17:00 Uhr auswärts auf der Fußballanlage Lättich in Baar statt.

Telegramm FC Hochdorf – SC Obergeissenstein 0:3 (0:2)
Arena Hochdorf (Kunstrasen), 100 Zuschauer. – Tore: 32. Stalder 0:1, 37. Rodriguez 0:2, 80. Hüsler 0:3.
FC Hochdorf: Mazreku, Zukaj, Adiller, Kocic, Nushi (58. Dedaj), Ates, Bokanga, Ineichen, Aebischer, Oroshi (58. Ignjatovic), Krasniqi (86. Saman). Kein Einsat: Lang, Ferreira, Burri, Morina.
SC Obergeissenstein: Foletti, Egloff, Müller, Mosses. Albisser, Bassi (82. Corrado), Stalder, Kolenda (70. Hüsler), Zai, Rodriguez, Uebelmann. Kein Einsat: Schrader, Schmid.