Eschenbach mit bitterer Niederlage gegen Leader Brunnen

Eschenbachs Sandro Heinrich (in der Luft) klärt elegant einen hohen Ball (Bild: Daniel Gerber).

Am herbstlichen Samstagabend empfing der FC Eschenbach den formstarken Tabellenführer aus Brunnen auf dem heimischen Weiherhus. Trotz grossem Engagement und einer tollen Teamleistung sollte es für die Seetaler ein bitterer Fussballabend werden.

Es entwickelte sich von Beginn weg eine intensive, animierte 2. Liga Partie. Dass zwischen den beiden Teams vor wenigen Monaten noch zwei Ligen Differenz lagen, war dem Spiel in keiner Phase anzumerken. Der FC Brunnen sicherlich mit viel individueller Qualität auf dem Platz, die Eschenbacher hingegen als geschlossene Einheit mit mutigem Charakter. Zwar führten die Gäste über weite Strecken spielerisch die feinere Klinge, jedoch wusste sich das Heimteam mit einer ausgezeichneten Organisation und viel Engagement zu wehren. So benötigte der Leader aus dem Kanton Schwyz eine Standardsituation, um das erste Mal so richtig gefährlich zu werden. Das ungenügende Abwehrverhalten der Eschenbacher führte in diesem Zusammenhang dann auch zur schmeichelhaften Gäste-Führung.

Als sich die ausgeglichene Partie Richtung Halbzeitpause bewegte, überschlugen sich auf dem Weiherhus die Ereignisse. Rund fünf Minuten vor dem Pausentee konnte Rosenberg das Spiel mit einer schön vorgetragenen Aktion des Heimteams sehenswert ausgleichen. Nur zwei Zeigerumdrehungen später gelang dem FC Brunnen jedoch der erneute Führungstreffer, welcher durchaus umstritten war. Wieder war es eine Standardsituation, welche die Seetaler ungenügend verteidigten. Trotzdem konnte Bachmann den Torabschluss entschärfen, dachten zumindest alle Beteiligten. Zur Verwunderung aller entschied der Unparteiische mit seinem Assistenten auf Tor. Ein äusserst fragwürdiger Beschluss, welcher die Gemüter verständlicherweise entsprechend erhitzte.

Mit der damit verbundenen Wut im Bauch, konnten sich die Eschenbacher im zweiten Spielabschnitt nochmals steigern. Man liess defensiv gegen die starken Individualisten aus Brunnen weiterhin wenig zu. Offensiv erspielte sich das Team von Raffael Valladares einige Hochkaräter, welche jedoch vom massiven Abwehrbollwerk rund um Torhüter Eichhorn erfolgreich entschärft werden konnten. Trotz ansprechender Leistung musste der FC Eschenbach schliesslich eine bittere Niederlage in Kauf nehmen. Die Art und Weise, wie man sich gegen den Aufstiegsaspiranten Nummer 1 geschlagen hat, macht jedoch Mut für die kommenden Aufgaben.

Am nächsten Samstag reisen die Seetaler in die Stadt Luzern zum SC Obergeissenstein. Es gilt die positiven Eindrücke aus dem erfolgreichen Cupspiel mitzunehmen und die Herausforderung gegen den formstarken Stadtklub mutig anzugehen. Hopp Eschenbach.

Telegramm FC Eschenbach – FC Brunnen 1:2 (1:2)
Sportanlage Weiherhus, Eschenbach. – 145 Zuschauer. – Tore: 17. Toski 0:1. 39. Rosenberg 1:1. 41. 1:2 Dizdarevic.–
Eschenbach: Bachmann, Bossart, Heinrich, Gehrig, Barmet (70. Bolzli), Estermann, Richli (81. Portmann), Niederberger, Bulut, Zeqiri (70. Ballazhi), Rosenberg. – Brunnen: Eichhorn, Kqira, Schwendt, Hasil, Bürgler, Abaidia, Stephan, Imhof (70. Baban), Schelbert (87. Pollyn), Toski (91. Temesgen), Dizdarevic (93. Popovic). – Bemerkungen: Eschenbach ohne Lehmann, Erni, Kündig, Marquez, Messina, Gurtner, Coletti, Bucher, Muhammad und Wigger.