Ehe sich die Einheimischen einmal kehren konnten, lagen sie mit 1:0 im Rückstand. Nur wenige Minuten später erhöhte Suter auf 2:0 für die Gäste und in der 35. Minute erzielte Gloggner mit einem sehenswerten Tor bereits das dritte Tor für Malters. Buttisholz hatte sich für dieses Spiel viel vorgenommen und wollten endlich wieder einen Dreipunktesieg. Bei schwierigen Terrainverhältnissen gelang ihnen das aber vor allem in der Startphase und in der ganzen ersten Halbzeit nicht. Dieser Umstand zeigte sich auch darin, dass sie erst in der 26. Minute das erste Mal auf das Tor von Malters schossen. Doch der Abschluss von Qurin Felder ging direkt auf Torhüter Ibishi. Malters stürmte weiterhin munter drauflos und kam so zu einigen Eckbällen, die immer wieder brandgefährlich in den Sechzehner gezogen wurden.
Erst nach dem dritten Verlusttreffer konnte Buttisholz nach einem sehenswerten Konter durch Wäfler das 1:3 erzielen und so wieder etwas Hoffnung schüren. In der 40. Minute lief plötzlich Suter allein auf Jost zu und liess diesem mit einem „Lupfer“ keine Abwehrchance und schon hiess es 1:4 für die Gäste. Kurz vor der Halbzeit zeigten sich die Buttisholzer das zweite Mal vor Ibishi, konnten aber nicht reüssieren. Eine schwache erste Halbzeit und ein total verschlafener Start waren das Ergebnis dieser 45 Minuten.
Aufholjagt brachte nichts mehr ein
Nach dem Tee hatte wiederum Malters eine gute Gelegenheit, aber die Flanke von links ging an den „Abnehmern“ vorbei. Dennoch standen die Einheimischen nun etwas „näher“ und sofort kam auch etwas Sand in das Getriebe des Gegners. So konnte Näf in der 56. Spielminute das zweite Buttisholzer Tor erzielen und die Hoffnung war wieder da. In der 60. Minute prüfte Einholzer mit einem satten Schuss Torhüter Ibishi und auch der nachfolgende Kopfball ging nicht ins Gehäsue. In der 74. Minute allerdings pfiff Gut einen etwas umstrittenen Penalty für die Gäste und Wirz liess Torhüter Jost keine Chance. So war der 3-Tore-Vorsprung für Malters wieder Tatsache. Buttisholz aber zeigte Charakter und wollte die Niederlage „so“ nicht akzeptieren und kam in der 82. Minute durch Klemenjak zum 3:5 und in der 85. Minute durch ein Tor von Adrian Grüter bis auf 4:5 wieder heran. Eine Willensleistung und Darlegung, dass „sie“ es auch können. Dennoch reichte es bis zum Abpfiff nicht mehr zum Ausgleich und die Einheimischen mussten die Niederlage einstecken.
Der verschlafene Start, eine schwache erste Halbzeit, bessere zweite Hälfte, Aufholjagt und Willensleistung in den zweiten 45 Minuten waren das Fazit dieser bei garstigen Verhältnissen ausgetragene Partie, die schliesslich zugunsten der Gäste ausging.
Telegramm FC Buttisholz – FC Malters 4:5
Sportpark – 100 Zuschauer – SR: Gut – Tore: 1. 0:1 Bachmann, 8. 0:2 Suter, 35. 0:3 Gloggner, 36. 1:3 Wäfler, 41. 1:4 Suter, 56. 2:4 Näf, 74. 2:5 Wirz (Penalty), 80. 3:5 Klemenjak, 85. 4:5 Eigentor
Buttisholz: Jost; Olomani, David Lustenberger, Bucheli, Eiholzer, Quirin Felder, Adrian Grüter, Näf, Brunner, Wäfler, Klemenjak (Haist, Ineichen, Burri, Riederer, Manuel Grüter)
Malters: Ibishi; Lütolf, Zihlmann, Gloggner, Plüss, Eterni, Bachmann, Hug, Suter, Gloggner, Wirz (Agner, Müller, Baumeler, Häfliger)






























