Nach drei Auswärtsspielen in Serie kehrten die Rontaler am Samstag auf die heimischen Sportanlage Hinterleisibach zurück. Gegen den FC Sarnen zeigten die Perler über weite Strecken eine konzentrierte Leistung und sicherten sich dank Treffern von Raphael und Nevio Müller einen verdienten 2:1-Heimerfolg.
Die erste nennenswerte Aktion folgte in der 10. Spielminute, als die Rontaler über Raphael und Nevio Müller, welche im Verlauf der Partie noch in den Mittelpunkt rücken sollten, sich zur ersten Torchance kombinierten. Am Ende der Kombination schloss Nevio Müller aus spitzem Winkel ab und Sarnen-Schlussmann Iten konnte mit einer Fussabwehr parieren. Ansonsten gelang beiden Mannschaften nicht sonderlich viel auf der schnellen Spielunterlage, aber den besseren Eindruck machten die Rontaler, welche in der Abwehr quasi nichts zuliessen. In der 16. Minute war es dann ein Standard, der für Gefahr sorgte. Nach einem Eckball von rechts kam der aufgerückte Dinic per Kopf zum Abschluss und setzte diesen an die Latte. Die erste Sarner-Halbchance geschah in der 26. Spielminute, als nach einer Halbfeldflanke von der rechten Seite Halter ins Luftduell mit Perlen-Verteidiger Fecker stieg und den Ball mit zu wenig Druck und Präzision in die Arme von Perlen-Keeper Socaci köpfte.
Quasi im direkten Gegenzug konnten auch die Rontaler eine weitere und wohl die bis anhin beste Gelegenheit verbuchen. Als sich nach einem langen Ball Dario Wiederkehr gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte, gelang es dem Perler-Stürmer auch, den Ball am Sarner-Goalie vorbeizulegen, allerdings konnten die zurückeilenden Sarner-Verteidiger den Einschlag noch kurz vor der Torlinie verhindern. In der 31. Spielminute kamen dann die angereisten Gäste zur nächsten Torchance – Rappeli konnte an der Grenze des Strafraums von rechter Position abschliessen, doch Socaci konnte den Einschlag mittels Parade verhindern. Die letzte wirklich nennenswerte Torchance in einer nicht gerade berauschenden ersten Halbzeit gehörte noch den Rontalern. Ein Weitschuss von Subasic aus rechter Position weckte kurzzeitig Erinnerungen an den Siegestreffer gegen Eschenbach hervor, doch der Ball schrammte knapp am linken Pfosten vorbei und so gingen die Mannschaften mit dem torlosen Remis in die Pause.
Nach dem Pausentee gehörte der erste Moment den Rontalern und der kurz zuvor erwähnten rechten Seite um Raphael Müller. Noch keine Minute war im zweiten Spielabschnitt gespielt, und nicht mal der Grossteil der Zuschauer hatte ihre Plätze wieder eingenommen, als die Rontaler über links den Angriff aufzogen und den Ball in die Mitte zu spielen versuchten. Den Sarnern versprang im Anschluss der Ball, und er landete bei Raphael Müller. Dieser schloss kurz vor der Strafraumgrenze mit seinem schwachen Fuss ab, und der Ball landete haargenau in der rechten oberen Ecke. Ein Abschluss, welcher stark an das Programm der Auswechselspieler in der Halbzeitpause erinnerte – Traumtor und nun führten die Rontaler in dieser Partie. Die nächste knifflige Aktion folgte dann in der 55. Spielminute, als nach einer Hereingabe von rechts mitten im Perler-Strafraum Chipra zu Fall kam und der Schiedsrichter nicht auf Strafstoss für die Obwaldner entschied. Eine Spielszene, die wohl bei manch anderem Unparteiischen auch zugunsten der Sarner entschieden worden wäre. In der 60. Minute dann der zweite Auftritt von der rechten Seite, als Nevio Müller das 2:0 markierte. Nach einem Angriff, welchen die Rontaler über die linke Spielfeldseite aufzogen, kamen die Perler an die Grundlinie, von welcher der Ball flach in die Mitte gespielt wurde. Am zweiten Pfosten kam dann Nevio Müller angelaufen und erhöhte mit seinem persönlichen 6. Saisontreffer auf 2:0 für die Rontaler. Diese Zwei-Tore-Führung hielt aber nicht lange, denn nach einem anschliessenden Doppelwechsel der Sarner als Reaktion auf den Gegentreffer fiel nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer.
Was anfangs nicht nach einer vielversprechenden Toraktion aussah, führte zum Anschlusstreffer. Der auffällige Binaku schoss in Bedrängnis von der linken Seite ab und erwischte mit seinem halbhohen Abschluss in die rechte Ecke Perlen-Keeper Socaci zwischen den Händen zum Anschluss (62.). Im weiteren Verlauf kamen dann beide Mannschaften noch zu guten Torchancen. Die beste für die Rontaler hatte Dinic, welcher nach einer ungenügend geklärten Standardsituation und der darauffolgenden halbhohen Hereingabe diese nur um Haaresbreite verfehlte. Auf der Gegenseite kamen die Sarner durch Spielertrainer Gasser zur Ausgleichsgelegenheit, welche er mit seinem Abschluss, den er knapp neben das Tor setzte, verpasste (73.). Mit Beginn der Schlussphase, in der die Partie, welche in der zweiten Halbzeit an Intensität gewann, kam die nächste knifflige Aktion in einem Strafraum. Diesmal war es der Sarner-Strafraum, in welchem Dario Wiederkehr vom Sarner-Abwehrspieler von den Beinen geholt wurde, und erneut lautete das Urteil des Unparteiischen gleich – nämlich weiterspielen. Die letzten beiden Torchancen in dieser Partie dann tief in der Schlussphase, als der eingewechselte Gonçalves mit seinem Abschluss das Tor knapp verfehlte (88.), und tief in der Nachspielzeit, als bei den Sarnern nach einem Freistoss der eingewechselte Ruckli zum Kopfball kam, dieser allerdings sichere Beute für Socaci war. Und dann war der Sieg perfekt und der nicht immer souveräne Schiedsrichter pfiff die Partie nach rund 94 gespielten Minuten ab. Die Rontaler erfreuten sich über den 7.Meisterschaftsvollerfolg.
Ein wichtiger Vollerfolg für die Rontaler, welche auf einen schwachen Auftritt in Gunzwil reagierten und die Partie knapp, aber schlussendlich verdient für sich entschieden. Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht lange, denn der nächste Ernstkampf steht schon bevor. Am Dienstag, dem 28. Oktober, heisst es erneut Cupatmosphäre und Flutlichtspiel auf dem Hinterleisibach. Gegner ist der FC Rothenburg, welcher in den vergangenen vier Spielen fünf Punkte verbuchte. In der Meisterschaft entschieden die Rontaler Mitte August das Duell mit 4:1 für sich auf dem Rothenburger Chärnsmatt.
FC Perlen-Buchrain – FC Rothenburg | Dienstag, 28.10.2025, 20:00 Uhr | Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain | IFV-Cup 1/8-Final.
Telegramm FC Perlen-Buchrain – FC Sarnen 2:1 (0:0)
Sportanlage Hinterleisibach (Buchrain). – 70 Zuschauende. – SR: Sekularac Milorad (Luzern). – Tore: 46.Raphael Müller 1:0, 60.Nevio Müller 2:0, 62.Binaku 2:1. -FC Perlen-Buchrain: Socaci; Raphael Müller, Dinic, Fecker, Tomic; Nevio Müller, Subasic, Mitrovic, Okonkwo (80.Gonçalves); Funk (67.Mirashi), Dario Wiederkehr ©(85.Ganaj). – FC Sarnen: Iten; Fanger, Oliveira (60.Gasser), Brnic © (85.Vogler), Kuhn; Colina (60.Ruckli), Schmidlin, Binaku; Rapelli, Halter (46.Rohrer), Chipra. – Verwarnungen für Olog (28.), Dario Wiederkehr (39.) und Binaku (40.) (alle wegen Foulspiel).































