FCL U19: Niederlage in Lausanne
Beim Auswärtsspiel in Lausanne erwischte der FC Luzern einen Traumstart. Bereits in der ersten Minute erzielte Gianluca Caputo nach Vorarbeit von Philipp Muff die Führung. Das 1:0 gab den Luzernern Sicherheit. Sie bestimmten das Spielgeschehen und tauchten immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. Weitere Chancen durch Philipp Muff und Fabio Walker waren die Folge. Kurz vor der Pause erhöhte der FCL verdient: In der 44. Minute traf Philipp Muff mit einem Weitschuss zum 0:2.
Nach dem Seitenwechsel kam es zu einem Bruch im Spiel der Luzerner. Plötzlich wurden die Bälle fast nur noch lang geschlagen und das Team verlor zunehmend die Kontrolle. Die Gastgeber übernahmen das Kommando und starteten Angriff um Angriff auf das Luzerner Tor. Der Anschlusstreffer des FC Lausanne-Sport fiel jedoch erst zehn Minuten vor Schluss: Eine zu kurze Abwehr aus dem Strafraum landete abgefälscht im Netz. Nur wenige Minuten später konnte nach einem weiten Einwurf der Ball erneut nicht konsequent geklärt werden – aus kurzer Distanz fiel der Ausgleich. Doch damit nicht genug: In der Nachspielzeit verlor Luzern auf der rechten Seite den Ball und Lausanne nutzte das Geschenk, um das Spiel zu drehen. Das 3:2 in der Nachspielzeit bedeutete gleichzeitig den Endstand.
Eine bittere Niederlage in einem Spiel, das Luzern in der ersten Halbzeit dominierte, in der zweiten aber unnötig aus der Hand gab.
Telegramm FC Lausanne-Sport U19 – FC Luzern U19 3:2 (0:2)
25.10.25 | Centre Sportif, Stade de la Tuilière, Lausanne
Aufstellung: M. Frei – R. Durrer, C. Graf, M. Gamper, C. Röösli – D. Demi, I. Muccia (92. R. Feyzi), P. Muff (92. J. Kurmann) – D. Kaufmann (64. S. Do Amaral), F. Walker (77. E. Mahic), G. Caputo (77. N. Bossart)
Tore: 0:1 G. Caputo (1.) 0:2 P. Muff (44.) 1:2 Lausanne (79.) 2:2 Lausanne (84.) 3:2 Lausanne (91.)
FCL U17: Verdienter Heimsieg gegen Lausanne
Die U17 des FC Luzern startete mit Respekt, aber auch mit gesundem Selbstvertrauen ins Duell gegen den FC Lausanne-Sport, der mit einer langen Siegesserie als Tabellenzweiter in Luzern antrat.
Der FCL liess den Ball gefällig laufen, bestimmte das Spielgeschehen und zeigte sich defensiv konzentriert sowie aggressiv in den Zweikämpfen. Nach rund 20 Minuten fiel jedoch entgegen dem Spielverlauf die Führung für Lausanne: Mit dem ersten gefährlichen Abschluss im Strafraum stand es plötzlich 0:1. Der FCL liess sich davon kaum beeindrucken – Rückstände hatte man in dieser Saison schon mehrfach aufgeholt. Und auch diesmal gelang die Wende noch vor der Pause: Zeqa verwertete eine präzise Flanke nach einem schön herausgespielten Angriff über mehrere Stationen zum 1:1-Ausgleich.
Kurz nach Wiederbeginn war erneut Luzern erfolgreich: Gutovic setzte sich gegen zwei Verteidiger durch und liess dem Torhüter keine Chance. Doch die Gäste schlugen umgehend zurück – nur eine Minute später rutschte ein harmlos wirkender Schuss an allen Luzernern vorbei ins Netz zum 2:2. In der Folge suchten beide Teams entschlossen den Siegtreffer. Lausanne blieb mit schnellen Gegenstössen gefährlich, während Luzern über die Flügel immer wieder zu vielversprechenden Abschlüssen kam.
Für den grossen Aufwand belohnte sich der FCL schliesslich in der Schlussphase: Nach einem Eckball stand Gutovic goldrichtig und erzielte das 3:2. Die letzten Minuten waren hektisch, doch mit viel Leidenschaft und dem nötigen Quäntchen Glück brachte der FCL den Vorsprung über die Zeit – und rückt mit den nächsten drei Punkten weiter an die Tabellenspitze heran.
Telegramm FC Luzern U17 – FC Lausanne-Sport U17 3:2 (1:1)
25.10.2025 | Allmend Süd, Luzern
Aufstellung: Rrusta, Zimmermann, Arslan, Röösli, Meier (82. Vidos), Rothenfluh, Bajraj, Bucher, Bieri (63. Garcia), Zeqa (63. Heinrich), Gutovic (89. Öztürk).
Tore: 22. 0:1 Lausanne 34. 1:1 Zeqa 49. 2:1 Gutovic 50. 2:2 Lausanne 78. 3:2 Gutovic
FCL U16: Heimsieg gegen den Leader
Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den Servette FC stand für die Luzerner U16 das nächste Heimspiel an – diesmal gegen den Tabellenführer FC Lausanne-Sport.
Die Luzerner starteten stark in die Partie, liessen den Ball gut zirkulieren und kontrollierten das Geschehen. Immer wieder kamen sie über die Aussenbahnen durch und brachten gefährliche Flanken in den Strafraum. Bereits nach zwei Minuten fiel das verdiente 1:0. Das hohe Tempo und die spielerische Klasse hielten an und in der 17. Minute legte Luzern nach: Nach einer starken Einzelleistung schlenzte ein Luzerner den Ball sehenswert zum 2:0 ins lange Eck.
Der FCL blieb das klar dominierende Team und kontrollierte das Spiel. Doch trotz weiterer Chancen verpassten die Luzerner das vorentscheidende 3:0. Stattdessen brachte ein unnötiger Fehler die Gäste wieder ins Spiel: Lausanne nutzte die Gelegenheit eiskalt und verkürzte auf 2:1.
Nach der Pause konnte Luzern nicht mehr an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Der Ball lief nicht mehr so flüssig, Lausanne agierte aggressiver und setzte die Luzerner zunehmend unter Druck. In dieser Phase spielte der FC Luzern zu kompliziert und verlor zu viele Bälle im Aufbau. In der Schlussphase drängte der FC Lausanne-Sport auf den Ausgleich, öffnete dabei jedoch Räume für Luzerner Konter. Doch im letzten Drittel fehlten entweder Präzision oder die richtige Entscheidung im Abschluss.
Am Ende brachte der FC Luzern das knappe Resultat über die Zeit und feierte einen wichtigen Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer.
Telegramm FC Luzern U16 – FC Lausanne-Sport U16 2:1 (2:1)
26. Oktober 2025 | Allmend Süd, Luzern
Aufstellung: Kaufmann, Schipani (68. M. Widmer), Mijic, Gedeon, Züger, D. Widmer, Cokara (68. Serifi), Tiveron, Shala(68. Huber), Sinani(78. Alvarez), Arslan (82. Ulrich)
Tore: 2. 1:0 Arslan, 17. 2:0 D. Widmer (Arslan), 30. 2:1 FC Lausanne-Sport.































