Perlen-Buchrain zieht in den Viertelfinal ein – Deutlicher 5:1-Erfolg über Rothenburg

Perlen-Buchrain feiert den Einzug in den IFV-Cup Viertelfinal (Bild: Erencan Sustam).

Die Rontaler stehen im Viertelfinal! In einer intensiven und von den Gästen hart geführten Partie konnten sich die Rontaler schlussendlich klar mit 5:1 durchsetzen und treffen nun im Viertelfinal auf den FC Küssnacht a/R.

Auf dem Hauptplatz des Hinterleisibachs startete die Partie zunächst ausgeglichen. Die Gäste aus Rothenburg wollten von Beginn an ein Zeichen setzen und daran erinnern, dass die Tabellenregion in einem Cupspiel kaum Gewicht hat. Ab Minute 1 liefen die Gäste die Rontaler früh an und führten die Zweikämpfe konsequent, teilweise an der Grenze einer Verwarnung. Bis die erste nennenswerte Toraktion den Zuschauern präsentiert wurde, dauerte es 13 Minuten. Nachdem die Rothenburger hinten nicht genügend klären konnten und auch die Intervention von Alessandro Marelli nicht ausreichte, um die Situation zu bereinigen, fiel das Spielgerät Dario Wiederkehr vor die Füsse. Dieser konnte den Ball aber nicht mit dem nötigen Druck aufs Tor bringen, und der Gäste-Schlussmann parierte den Abschluss. Die harte Zweikampfführung der Gäste hinterliess derweil Spuren: Zwischen der 15. und 33. Spielminute wurden gleich drei Rothenburger verwarnt, darunter auch die beiden Aussenverteidiger Zemp (15.) und Hofstetter(33.). Wirklich gefährliche Torchancen ergaben sich in dieser Phase jedoch nicht. Die Partie blieb rasant und auf hohem Niveau. Die Gäste verbuchten ihrerseits ihre erste Möglichkeit in der 33. Minute: Nach einem unnötigen Perler-Ballverlust kam der auffällige Tambwe an die Kugel und schloss aus rund 16 Metern von der rechten Seite ab – sein Abschluss landete allerdings nur am Aussennetz.

In der 35. Spielminute gingen dann die Rontaler mit 1:0 in Führung. Nach einer Seitenverlagerung von rechts auf links zu Gonçalves ging Letztgenannter ins Eins-gegen-Eins gegen den bereits vorbelasteten Zemp. Gonçalves zog an ihm vorbei, zog in die Mitte und hämmerte den Ball wuchtig in die rechte Torecke zur Perler-Führung. Und aus Sicht der Rontaler wurde es noch besser, als nur zwei Minuten später Dario Wiederkehr nach einem Steilpass auf Alessandro Marelli zulief und im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Schiedsrichter Kidimbu entschied auf Strafstoss. Ein Entscheid, der bei den Gästen für Aufruhr sorgte, doch er blieb bestehen. Der Gefoulte lief gleich selbst an und verwandelte den ersten Perler-Strafstoss der Spielzeit 2025/26 souverän in die Tormitte. Somit war der Doppelschlag perfekt (38.). Bis zur Halbzeitpause ereignete sich dann nicht mehr allzu viel. Die Gäste kamen durch Pietro Di Berardino in der 41. Minute zur Chance auf den Anschlusstreffer, welcher jedoch von Perlen-Keeper Socaci zunichte gemacht werden konnte. Die letzten beiden nennenswerten Aktionen gehörten Nevio Müller, dessen Abschluss über das Tor flog (44.), sowie den Gästen, die in der Nachspielzeit durch Tambwe beinahe zu einer guten Gelegenheit gekommen wären, wäre der Ball bei der Annahme nicht versprungen (45+1.). So ging es mit dem 2:0 für die Perler in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee kamen die Rontaler gut aus der Kabine und es bot sich früh die Chance zur Skorerhöhung. In der 49. Minute war es erneut Gonçalves, der schön freigespielt wurde, im Duell mit Alessandro Marelli jedoch den Kürzeren zog. Kurz darauf kamen die Gäste zu einer grossen Möglichkeit auf den Anschlusstreffer: Nachdem die Perler hinten den Ball hatten, rutschte Verteidiger Dinic im dümmsten Moment aus, und Davide Di Berardino legte auf den freien Wildisen quer. Dessen Abschluss aus rund 16 Metern verfehlte den rechten Pfosten nur knapp. Auch in der 61. Minute kamen die Rothenburger nochmals gefährlich vor das Tor, doch Socaci reagierte stark und verhinderte den Gegentreffer. Kurz darauf fiel dann die Entscheidung in dieser Partie: Nach einem unsauber geklärten Standard setzte sich Dinic an der Grenze des Fünfmeterraums im Luftduell durch und köpfte zum 3:0 ein (64.). Nun war die Partie zugunsten der Perler entschieden. In der 75. Minute gelang sogar noch das 4:0, als sich Dario Wiederkehr auf der rechten Seite stark durchsetzte und in die Mitte zu Erni spielte, der den Ball über die Linie drückte.

In der Schlussphase kamen die Rothenburger noch zu einigen Chancen auf den Ehrentreffer. Doch die Abschlüsse von Amir (83.) und Prud’Homme (84.) blieben ungenutzt. Die beste Möglichkeit hatte Macheras in der 85. Minute, doch auch sein Abschluss von der linken Seite ging knapp vorbei. Danach verpassten die Rontaler zwei weitere Gelegenheiten: Mirashi (86.) scheiterte an der Latte und Wagner (87.) traf nur das Aussennetz. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit durfte sich Erni dann noch als Doppeltorschütze feiern lassen. Er traf aus linker Position per Volley in die rechte Ecke zum 5:0. Doch den Rothenburgern blieb immerhin der Ehrentreffer: In der 93. Minute entschied der Schiedsrichter nochmals auf Strafstoss, welchen Matteo Di Berardino souverän zum 5:1-Endstand verwandelte. Kurz darauf beendete der Unparteiische die Partie, und die Rontaler feierten den Einzug ins Viertelfinal, in dem sie am Ende des ersten Quartals 2026 auf den FC Küssnacht a/R treffen werden.

Aufgabe stark gemeistert! Nun stehen die Rontaler erneut unter den besten Acht im IFV-Cup. Von einem einfachen Los kann aber keine Rede mehr sein. Die Küssnachter stehen nach zehn Runden in der 3. Liga Gruppe 2 bei 25 Punkten und konnten sich bereits als Wintermeister feiern lassen. Für die Rontaler steht nun am 1. November das letzte Spiel des Kalenderjahres an: Auswärts trifft man auf der Sportanlage Tribschen auf den FC Kickers Luzern. Die Stadtluzerner liegen mit 19 Punkten vier Zähler hinter den Rontalern auf dem benachbarten Tabellenplatz. Man darf sich also auf eine spannende Partie freuen, wenn um 17:15 Uhr auf der Sportanlage Tribschen die Partie angepfiffen wird.

FC Kickers Luzern- FC Perlen-Buchrain | Samstag, 01.11.2025, 17:15 Uhr | Sportanlage Tribschen, Luzern

Telegramm Cup FC Perlen-Buchrain – FC Rothenburg 5:1 (2:0)
Sportanlage Hinterleisibach (Buchrain). – 101 Zuschauende. – SR: Emmanuel Kidimbu (Nebikon). – Tore: 35.Gonçalves 1:0, 38.Dario Wiederkehr 2:0, 64.Dinic 3:0, 75.Erni 4:0, 90.Erni 5:0, 90+3.Matteo Di Berardino 5:1. – FC Perlen-Buchrain: Socaci; Raphael Müller, Dinic, Fecker, Tomic; Nevio Müller (76.Okonkwo), Ganaj (81.Wagner), Mitrovic, Gonçalves; Funk (68.Erni), Dario Wiederkehr © (76.Mirashi). – FC Rothenburg: Alessandro Marelli; Zemp (69.Prud’Homme), Schürch (73.Eberle), Williner, Hofstetter (69.Stefano Marelli); Unternäher, Wildisen, Pietro Di Berardino; Tambwe (78.Amir), Davide Di Berardnio © (78.Macheras), Matteo Di Berardino. – Verwarnungen für Zemp (15.), Matteo Di Berardino (28.), Hofstetter (33.), Wildisen (65.), Schürch (66.) und Mitrovic (80.) (alle wegen Foulspiel).