Der FC Luzern spielt ab Sommer 2026 in der «thermoplan arena»

Das Stadion Allmend heisst ab kommender Saison «thermoplan arena» (Bild: FC Luzern).

Die Stiftung Fussball-Sport Luzern hat am Freitag bekannt gegeben, dass das Namensrecht des Fussballstadions auf der Allmend ab dem 1. Juli 2026 für die Dauer von zehn Jahren an die Thermoplan AG vergeben wird. Das Stadion wird künftig den Namen «thermoplan arena» tragen. Der FC Luzern bedankt sich bei der swisspor AG für ihr langjähriges Engagement.

Seit der Eröffnung im Jahr 2011 trägt das Fussballstadion auf der Luzerner Allmend den Namen «swissporarena». Die swisspor AG und ihr Verwaltungsratspräsident Bernhard Alpstaeg haben sich seit der Planungs- und Bauphase sowie in den 15 Jahren seit der Eröffnung mit grossem Engagement für das Fussballstadion eingesetzt. Dieses Engagement trug wesentlich dazu bei, dass das Stadion in seiner heutigen Form entstehen konnte. Der FC Luzern bedankt sich bei der swisspor AG und Bernhard Alpstaeg für die langjährige Unterstützung.

Mit der Thermoplan AG übernimmt ab Sommer 2026 ein weiteres, stark in der Innerschweiz verankertes Unternehmen das Naming Right. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert seit 1974 Kaffeevollautomaten in höchster Schweizer Qualität für den professionellen Einsatz in Gastronomie und Gewerbe. Das international erfolgreiche Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz Weggis rund 500 Mitarbeitende und exportiert seine Produkte in über 80 Länder weltweit.

Mit dem langfristigen Engagement der Thermoplan AG über mindestens zehn Jahre erhält der FC Luzern von der Stiftung Fussball-Sport Luzern zusätzliche Planungssicherheit. Damit bleibt die Spielstätte des Clubs langfristig gesichert.

Der FC Luzern heisst die Thermoplan AG herzlich willkommen und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.