
Quasi mit dem Schlusspfiff kassiert die zweite Mannschaft des SCG das 1:0 und verliert in Buochs das letzte Spiel der Vorrunde.
Wie zu erwarten war, begann die Partie zwischen der jungen Buochser Truppe und den Goldauern temporeich, ja fast schon wild. Beide Teams spielten mit offenem Visier und in den ersten 25 Minuten reihten sich Angriff um Angriff auf beiden Seiten. Buochs kreierte dabei oft konkretere Torgefahr als die Goldauer. Doch mit Grätschen, Blocks im letzten Moment und auch dank mehreren starken Paraden von Torhüter Ukaj konnte Goldaus Hintermannschaft den Einschlag ins Netz verhindern. Auf der Gegenseite sorgten Huber, Di Clemente und die beiden Zeka-Brüder immer wieder für Gefahr, schafften es aber nicht die Goldauer mit ihren Abschlüssen in Führung zu bringen. Etwas Pech hatten die Gäste auch als ein Penaltypfiff nach einem klaren Foul an Huber ausblieb.
Nach zirka 25 Minuten schafften es die Tierpärkler die schnellen Gegenstösse der Buochser oft bereits im Ansatz zu unterbinden und fanden auch besser in die Zweikämpfe. So hatte Goldau von da an bis zur Pause die Partie mehrheitlich im Griff. Sie konnten Lücken im gegnerischen Mittelfeld oft ausnutzen und kamen auch bei mehreren Standards zu guten Chancen. Wie so oft in dieser Saison fehlte es aber an der nötigen Durchschlagskraft bei den Goldauern. Man agierte vor dem gegnerischen Kasten teils zu umständlich und so ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause.
Zweite Halbzeit weniger temporeich aber umso spannender
In der zweiten Halbzeit zollten die beiden Teams dem hohen Tempo, dass man in der ersten Halbzeit angeschlagen hatte, ihren Tribut. Der gut bespielbare, aber auch tiefe Hauptplatz auf dem Buochser Seefeld trug seiniges zum Tempoabfall in der zweiten Halbzeit bei. Das Heimteam stand nun auch kompakter und so kamen die Goldauer nicht mehr so einfach durch die gegnerischen Reihen wie in der ersten Hälfte. Je länger die Partie dauerte, umso mehr wurde sie zu einem Nervenspiel. Beide Teams steckten nicht auf und suchten vehement den Sieg, doch der Schlusspfiff kam in rasanten Schritten näher. Buochs vergab eine Grosschance nach knapp 80 Minten, als nach einem schönen Spielzug ein freistehender Buochser im Goldauer Strafraum aus bester Position verzog.
Das Heimteam hatte dann kurz vor Anbruch der Nachspielzeit Glück und entkam einer Roten Karte nach einem üblen Foul an Destani, welcher kurz nach seiner Einwechslung wieder raus musste. Es lief bereits die 93. Minute als die Goldauer einen Konter mit einer vielversprechenden Vier gegen Zwei Überzahl starten konnten. Man schaffte es jedoch den Ball zu vertändeln – die Gastgeber starten den Gegenangriff, ein Buochser Angreifer wird aus abseitsverdächtiger Position in die Tiefe geschickt, umkurvt Ukaj und netzt zum Siegtreffer ein.
Die Niederlage im letzten Spiel der Hinrunde steht quasi sinnbildlich für die ganze Vorrunde. Die Goldauer gaben bis zum Schluss alles, agierten aber vor dem Tor zu umständlich, kassierten ein vermeidbares Tor und vermochten sich so für den geleisteten Einsatz nicht zu belohnen. So steht man am Ende der Vorrunde auf dem drittletzten Tabellenplatz und hat nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze, womit die Goldauer weit unter den eigenen Ambitionen geblieben sind. Nun gilt es, die richtigen Schlüsse aus dieser unzufriedenstellenden Vorrunde zu ziehen, um in der Rückrunde wieder angreifen zu können.
Telegramm SC Buochs II – SC Goldau II 1:0 (0:0)
«Seefeld» Buochs – 100 Zuschauer, – Tore: 90+3 Buochs. SC Goldau: V. Ukaj, C. Zweifel, F. Mrijaj, T. Zumbühl, D. Zeka, G. Domgjoni, B. Yilmaz (C), F. Di Clemente, A, Morina, F. Huber, S. Zeka (T. Casanova, A. Tola, A. Domgjoni, E. Destani, E. Hess, P. Berisha) – SC Buochs II: A. Truttmann, E. Krasniqi, S. Mathis, F. Niederberger (C), M. Agner, L. Britschgi, M. Weh, N. Wyss, N. Britschgi, A. von Holzen, M. Ignatov (N. Odermatt, Y. Achermann, A. Martinez, M. Barmettler, M. Voegtlin, L. Krasniqi, J. Gisler).






























