Ibach mit Abschlussniederlage gegen Gambarogno

Ibach und Captain Luca Schlegel kassieren zum Abschluss eine Niederlage (Bild: www.topsportfotografie.ch).

Trotz gutem Spiel in der ersten Halbzeit und einer Überzahl verlieren die Muotadörfler gegen die äusserst abgeklärten und spielstarken Tessiner mit 1:3. Damit schliesst die Jevremovic-Elf die Vorrunde auf dem 10. Platz ab.

Die letzte Partie im Fussballjahr 2025 wurde erneut auf dem Kunstrasen auf der Sportanlage Wintersried angesetzt. Die gut bespielbare Plastikunterlage schien den Muotadörfler ein weiteres Mal zu behagen und das Team von Trainer Boris Jevremovic begann das Duell gegen die favorisierten Tessiner äusserst engagiert und spielfreudig. Es war dann auch Ibach, welche in der 18. Minute zu der ersten Topchance kam. Haziri tankte sich über links stark durch und haute das Leder aus 18 Metern an den Pfosten. Beide Mannschaften boten den Zuschauern eine äusserst attraktive erste Hälfte und zeigten technisch guten Fussball. In der 30. Minute gingen die Gäste dann etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung: Nach einem schnellen Angriff liess man Stojanov in der Mitte zu viel Platz und der enorm abgebrühte Offensivakteur netzte zum 0:1 für die Squadra ein.

Ibach kann ausgleichen und Gambarogno kassiert Ausschluss
Ibach liess sich durch diesen Rückstand aber nicht beirren und glich nur drei Minuten später aus. Der äusserst agile Neziraj passte zu Reichmuth und dieser drosch aus spitzem Winkel zum verdienten 1:1 ein. Für die Muotadörfler schien das Spiel kurz vor der Pause gar noch in bessere Bahnen zu laufen: Referee Boskovic zeigte François Guidotti nach einem Foul an Neziraj in der 40. Minute ohne zu zögern direkt die rote Karte. Dass ein Auschluss nicht immer auch spielentscheidend sein muss, zeigte sich dann nach dem Pausentee. Die nun um einiges bissigeren Tessiner schalteten einen Gang höher und die Blau-Weissen liessen sich dadurch aus ihrem Konzept bringen. Gocic verpasste in der 52. Minute mit seinem Abschluss das Ziel vorerst nur knapp.

Gambarogno zeigt in der 2. Halbzeit ganze Klasse
Die Muotadörfler mussten nun eingestehen, dass die Peschera-Elf klar das Spiel in die eigenen Hände nahm und Ibach damit defensiv immer wieder in Verlegenheit brachte. Zudem streute das Heimteam nun auch zu viele Fehler ein und kassierte nach einem Schnitzer im Aufbau in der 59. Minute das 1:2: Gocic bezwang Keeper Camenzind mit einem tollen Abschluss aus 18 Meter in den Winkel. Ibach schien geschockt und kassierte drei Minuten später fast das nächste Gegentor: Stojanovs Fallrückzieher landete aber nur am Lattenkreuz. Auch in der Folge gelang den Blau-Weissen kaum mehr eine Aktion: Gambarogno präsentierte seine ganze Klasse, stand kompakt, zeigte sich enorm ballsicher und liess defensiv zu keinem Zeitpunkt mehr Aktionen zu. Ibach versuchte in der Schlussphase mit Positionswechsel noch einmal den Ausgleich zu erzwingen – es waren dann aber die Tessiner, welche mit dem 1:3 den Sack definitiv zumachten. Wieder war es Gocic, der nach einem Konter die entblösste Abwehr bezwang.

Unter dem Strich musste man eingestehen, dass der Sieg für die Gäste in Ordnung ging und sich eine Überzahl für einmal negativ auswirkte. Mit dieser Niederlage zum Abschluss rangieren die Ibächler nach der Vorrunde mit 14 Punkten auf dem 10. Platz und man muss sich im neuen Jahr steigern, ansonsten wird die Saison 2025/26 zu einer Zitterpartie.

Telegramm FC Ibach – FC Gambarogno 1:3 (1:1)
220 Zuschauer. – SR: Boskovic. – Tore: 30. Stojanov 0:1. 33. Reichmuth 1:1. 59. Gocic 1:2. 86. Gocic 1:3. – FC Ibach: Danilo Camenzind; Maurer, Peranovic (70. Marinovic), Elia Gasser, Noé Gasser; Jaun, Reichmuth (83. Pranjic), Schlegel, Novalic (73. Theiler), Neziraj (83. Qupi); Haziri. – FC Gambarogno: Vidovic; Cossu, Emanuele Guidotti, François Guidotti, Nyamekeh, Sciarini (70. Cepilov); Borga, Costa, Muletta (90. Dujaka); Gocic (90. Invernizzi), Stojanov (73. Fuso). – Bemerkungen: 40. Rote Karte François Guidotti; FC Ibach ohne Iadarola, Kündig, Auf der Maur, Küttel, Iale und Denis Novalic (Alle nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 59. Neziraj. 90. Vidovic.