FCL zeigt Einsatz – Karlsruher Doppelschlag entscheidet Testspiel

Der Karlsruher SC setzt sich in einer intensiv geführten Partie gegen den FCL durch (Bild: FC Luzern).

Der FC Luzern nutzte die Länderspielpause für ein intensives Testspiel gegen den Karlsruher SC. Trotz einer engagierten Leistung musste sich der FCL am Donnerstag im Badenia-Stadion mit 0:2 geschlagen geben.

Starker Beginn, fehlende Effizienz
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahm Luzern zu Beginn des zweiten Durchgangs die Kontrolle. Mehrere gute Chancen blieben jedoch ungenutzt – die beste Möglichkeit hatte Taisei Abe, dessen Schuss in der 54. Minute am Pfosten landete.

KSC eiskalt in der Schlussphase
Während der FCL weiter drückte, nutzten die Gastgeber ihre Möglichkeiten: Philipp Förster traf in der 78. Minute zum 1:0, kurz darauf erhöhte Roko Simic (81.) auf 2:0. Beide Tore fielen nach Einwechslungen und entschieden die Partie zugunsten des Zweitligisten.

Frick lobt Einsatz und Nachwuchs
Trainer Mario Frick sprach in der «Luzerner Zeitung» von einem «Spiegelbild der letzten Spiele»: Luzern habe das Spiel bestimmt, Chancen kreiert, aber die Tore fehlten. Er verwies auf die schwierigen Bedingungen – lange Anreise, tiefer Naturrasen – und die vielen Absenzen. Fünf Nationalspieler sowie mehrere angeschlagene Profis fehlten, weshalb junge Talente wie Joël Matuanana und Hannes Knaak Einsatzzeit erhielten.

Blick nach vorn
Das Testspiel diente vor allem dazu, den Rhythmus zu halten. Nun richtet sich der Fokus auf das Heimspiel gegen Servette und die darauffolgende Partie gegen Winterthur. Wer den gesperrten Abe ersetzen wird, bleibt offen.

Telegramm Karlsruher SC – FC Luzern 2:0 (0:0)
Badenia-Stadion. – 316 Zuschauende. – SR Prigan. – Tore: 78. Förster (Arbai) 1:0. 81. Simic 2:0. – Karlsruher SC: Himmelmann; Jung (46. Opitz), Scholl (72. Kobald), Franke (72. Rapp), Beifus (72. Arbai); Geller (46. Förster), Wanitzek (46. Ersungur), Müller (60. Wäschebach), Dühring (72. Kritzer); Fukuda (60. Simic). Laghrissi (60. Schleusener). – Luzern: Loretz (59. Bock); Dorn (59. Matuanana), Xhemalija, Beka (58. Willimann), Ottiger; Ferreira (46. Winkler), Abe; Spadanuda, Karweina, Di Giusto (59. Knaak); von Moos (46. Villiger). – Bemerkungen: Karlsruhe ohne Burnic, Pinto Pedrosa (beide Nationalteam), Sihlaroglu und Farhat (beide verletzt). Luzern ohne Bajrami, Ciganiks, Freimann, Vasovic, Wyss (alle Nationalteam), Kabwit, Löfgren und Zimmermann (alle verletzt). – 54. Pfostenschuss Abe.