Cup-Knaller in Cham: SC Cham empfängt den Grasshopper Club Zürich

Die Chamer feiern den Sieg gegen den FC Lugano (Bild: Reto Müller).

Der SC Cham trifft im Achtelfinal des Schweizer Cups auf den Rekordmeister Grasshopper Club Zürich aus der Super League. 16 Teams sind noch im Wettbewerb – und der SC Cham ist mittendrin.

Am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 20:00 Uhr, wird das Stadion Eizmoos in Cham zum Schauplatz eines besonderen Fussball-Highlights: Der SC Cham aus der Promotion League empfängt im Achtelfinal des Schweizer Cups den traditionsreichen Rekordmeister GC Zürich.

Der Sportclub wirft den FC Lugano aus dem Cup
Bereits im August war mit dem FC Lugano ein Super-Ligist im Eizmoos zu Gast. In spektakulären Schlussminuten entwickelte sich ein packender Schlagabtausch. In der 90. Minute verwandelte Lugano einen Penalty zum 2:2-Ausgleich. Doch der SC Cham hatte das letzte Wort: In der 93. Minute schrieb Joël Ris Cup-Geschichte und schoss Cham sensationell in die nächste Runde. David besiegte Goliath.

Das Märchen geht weiter
Nach dem Erfolg gegen den FC Altstätten aus St. Gallen freut sich Cham nun auf das nächste Highlight gegen die Grasshoppers. Für die Zuschauenden verspricht auch diese Partie Spannung und Intensität – von der ersten bis zur letzten Minute.

Wichtige Informationen zur Anreise
Das Stadion öffnet um 18:00 Uhr. Alle Sitzplätze sind bereits ausverkauft. Stehticktes sind online via SeeTickets sowie in der Papeterie Neudorf in Cham erhältlich.

Aufgrund der aktuellen Baustellensituation rund um das Stadion wird eine frühzeitige Anreise dringend empfohlen. Die Parkplatzsituation ist an Werktagen stark eingeschränkt. Signalisierte Parkplätze stehen beim Papieri-Areal sowie bei der Firma Abnox zur Verfügung (Fussweg ca. 15 Minuten).

Der SC Cham empfiehlt ausdrücklich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Während der An- sowie der Heimreise der Zuschauerinnen und Zuschauern ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Der SC Cham freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Region – sowie auf eine magische Cup-Nacht im Eizmoos.