FCL U19
Trotz heissen Temperaturen schenkten sich die beiden Teams keine Angewöhnungszeit. Auf dem perfekten Rasen auf dem Campus in Niederhasli lancierte der FCL in den ersten Sekunden zielstrebig die ersten Angriffe, GC attackierte hoch und mit viel Biss. Die Zürcher konnten schon bald jubeln. Ein Schuss aus 20m in den oberen Winkel nach einer hohen Balleroberung passte perfekt. Der FCL agierte aber leidenschaftlich weiter, erspielten sich immer wieder gute Gelegenheiten, sobald man das hohe Pressing des Gegners überspielen konnte. Nur der letzte Pass und die letzte Konsequenz in der Box fehlten. Die Zürcher belohnten sich nach knapp 20 Minuten ein zweiten Mal. Zwei ungenügende Aktionen im Spielaufbau bzw. im Zweikampf bestrafte GC resolut.
Aber der FCL reagierte: Innerhalb von wenigen Minuten glich der FCL aus, zwei Mal reüssierte Horat: Im Anschluss nach einem Eckball und dann eiskalt nach einer sehenswerten Ballstaffette. Nach der Pause kam gleich der nächste Paukenschlag: Nach einer Ecke konnte der grossgewachsene GC-Spieler gekonnt einnicken. Luzern reagierte aber ein weiteres Mal: Van den Heuvel vollstreckte eine schöne Kombination, das Spiel konnte nun auf beide Seite kippen. Leider konnte GC den Lucky Punch setzen, indem sie aus einer Unordnung in der Luzerner Hintermannschaft mittels eines abgefälschten Schusses das Siegtor erzielen konnten. Der FCL versuchte nochmals zu reagieren, doch das erneuerliche Comeback misslang. Auch wenn die Niederlage schmerzt, darf auf einer ansprechenden Leistung aufgebaut werden.
Telegramm Grasshoppers U19 – FC Luzern U19 4:3 (2:2)
25.8.24 – Campus, NIederhasli
Aufstellung FC Luzern: Bieler, Sreckovic (78. Kurmann), Moos, Kozarac, Röösli (78. Budimir), Demi (70. Pouomo), Zimmermann, Da Silva, Horat (55. van den Heuvel), Caputo (70. Müller), Tröster.
Tore: 4. 1:0 GC, 17. 2:0 GC, 20. 2:1 Horat, 30. 2:2 Horat, 47. 3:2 GC, 71. 3:3 van den Heuvel, 77. 4:3 GC
FCL U17: SOUVERÄNER 6:0-SIEG
Nach der Auftaktniederlage in der Vorwoche in Neuchâtel wollten die Luzerner Jungs eine Reaktion zeigen. Zu Beginn war die Absprache in der Defensive nicht klar und man liess dem Gegner viel Raum und Ballbesitz.
Dennoch führte die Heimmannschaft mit 1:0. Die Führung gab den Luzernern den nötigen Mut, um mehr für das Spiel zu tun. Bis zur 30. Minute war das Spiel ausgeglichen. GC war vor allem bei ruhenden Bällen gefährlich, die aber gut verteidigt wurden. Ab der 30. Minute übernahmen die Luzerner das Kommando und diese Dominanz wurde belohnt, der Luzerner Stürmer erhöhte auf 2:0. Kurz vor der Pause verpassten die Einheimischen das nicht unverdiente 3:0, die Querlatte stand im Weg.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Beide Mannschaften versuchten zu agieren, mit dem besseren Ende für die Heimmannschaft. In der 55. Minute erhöhte der Stürmer von Luzern auf 2:0 und erzielte damit seinen ersten Doppelpack in der noch jungen Saison. Dies war zugleich der K.O.-Schlag für die Gäste. Die Luzerner brachten frischen Wind und der brachte Tempo und die erforderliche Tiefe zurück ins Spiel. Immer mehr Torchancen konnten herausgespielt werden und auch in Tore verwertet werden. In der 60. Minute fiel das verdiente 4:0 und in den letzten 10 Minuten erhöhte der FC Luzern auf 5:0 und 6:0. Obwohl die Defensivarbeit in den letzten 10 Minuten nicht mehr so gut war und die Gäste ihre Chancen hatten, blieb die Null stehen.
Telegramm FC Luzern U17 – Grasshoppers Club Zürich U17 6:0 (2:0)
24.08.2024 – Allmend Süd, Luzern
Aufstellung FCL: Dello Russo, Hauser, Sadikaj (C), Zeier, M. Kaufmann (70. Weiler), Matuanana (60. D.Kaufmann), Demaku, Mahic (75. Hoxha), Do Amaral (70. Balaj), Ramic (60. Kobler), Wyss
Tore: 9. 1:0 Ramic (Mahic), 36. 2:0 Wyss (Mahic), 56. 3:0 Do Amaral (Mahic), 59. 4:0 Ramic (M. Kaufmann), 81. 5:0 Balaj (D. Kaufmann), 84. 6:0 Weiler (Wyss)
Bemerkungen: 39. Lattenschuss Mahic
FCL U16: KNAPPE NIEDERLAGE GEGEN GC
Zum ersten Heimspiel der U16 Meisterschaft empfing der FC Luzern den Grasshopper Club Zürich. Bei sommerlichen Temperaturen startete der Gast besser in das Spiel und kontrollierte die Anfangsphase.
Die Luzerner konnten sich im Ballbesitz kaum entfalten, da sich das Positionsspiel zu statisch präsentierte und kaum einmal für Überraschungsmomente gesorgt werden konnte. Defensiv verteidigte man solide und konnte dann über Konter vereinzelt gefährlich vor das GC Tor kommen. Die beiden besten Chancen hatte Jadiel Garcia. Seine Abschlüsse verfehlten das Tor nur knapp.
Kurz vor der Pause kam GC durch einen direkt verwandelten Freistoss zur Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte GC mit der ersten Chance auf 0:2. Es dauerte bis zur 60. Minute, eher die Luzerner sich gegen die drohende Niederlage stemmten. Beherzt und leidenschaftlich wurde nun um jeden Ball gekämpft und in Ballbesitz konnte man GC mehrfach in Bedrängnis bringen. Trotzdem dauerte es bis zur 80. Minute ehe Ardi Zeqa den Anschlusstreffer erzielte. Nach einer Ecke schoss er aus Nahdistanz unhaltbar ein. In einer wilden Schlussphase gab es auf beiden Seiten Chancen für Tore. GC scheiterte mit Kontern am Luzerner Torhüter Nino Meier. Elias Röösli und Omer Sinani auf Luzerner Seite am Aluminium. So blieb es bis zum Ende beim knappen Rückstand.
Telegramm FC Luzern – Grasshopper Club Zürich 1:2 (0:1)
24.08.24 – Sportanlagen Allmend Süd, Luzern
FCL U16: N. Meier – D. Vidos (58. E. Röösli), L. Stadelmann, S. Bucher, D. Heinrich – L. Zimmermann (70′ F. Bühlmann), A. Smajic (31. A. Zeqa), D. Tunaj – J. Garcia (46. J. Schmid), L. Bajraj, J. Meier (58. O. Sinani)
Tore: 0:1 GC (41.), 0:2 GC (51.), 1: 2 A. Zeqa (80.)