Gunzwil dreht eine verrückte Partie innerhalb von drei Minuten zu seinen Gunsten und konnte endlich nach vier sieglosen Spielen in Folge wieder ein Vollerfolg feiern.
Für die Michelsämter war klar nach den letzten Spielen muss endlich wieder einmal ein Sieg her. Aber es war natürlich keine leichte Aufgabe, weil man gegen Malters in den letzten Jahren zwar meist aufgrund der Tabellensituation der Favorit war, aber am Ende dann doch als klarer Verlierer vom Feld ging. Und auch in diesem Spiel sah es nachdem 0:1 durch Schneuwly wieder nach einer Niederlage aus. Doch das Team von Sascha Imholz stemmte sich gegen die drohende Niederlage und konnte die Partie in den Schlussminuten noch wenden. Es war kein Spiel auf hohem Niveau und dies war sicherlich vor allem dem schlechten Zustand des Spielfeldes zuzuweisen.
Ereignisarme erste Hälfte
In der ersten Halbzeit gab es nicht viele Torszenen. Beide Teams bekundeten grosse Mühe mit dem schlechten Terrain. Malters kam nach zehn Minuten zur besten Chance der ersten Hälfte, doch der Kopfball von Stübi ging nur an die Latte. Danach kam Gunzwil besser ins Spiel und erspielte sich einige gute Chancen welche meist als Ausgangsposition eine Standardsituation war. Kurz vor der Pause die beste Möglichkeit für Gunzwil, doch das holprige Terrain verhinderte eine sehr gute Möglichkeit für Lang. Lang kam zwar noch zum Abschluss aber der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. So ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Gunzwiler Doppelschlag sorgt für Wende
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Michelsämter die bessere Mannschaft. In der 61. Minute wird Till Fleischli im Strafraum zurückgezogen und der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Penalty. Lang übernimmt die Verantwortung scheitert aber mit seinem Versuch an Stadelmann. Und die anschliessende Ecke führt gleich zur nächsten grossen Chancen, doch auch Mendes scheitert mit seinem Abschluss an Stadelmann. Ein paar Minuten später setzt sich Grüter auf der rechten Angriffseite durch und bedient in der Mitte den eben erst eingewechselten Schneuwly, welcher trocken zum 1:0 für Malters einschob. Ein Tor welches zu diesem Zeitpunkt sicherlich gegen den Spielverlauf fiel. Der Treffer schien die Gäste nun zu beflügeln und die Michelsämter verloren komplett die Ordnung im Spiel. In der 68. und 69. Minute zwei Angriffe von Malters, welche praktisch eine Kopie des ersten Tores waren. Doch diesmal schoss Schneuwly beide Versuche über das Tor.
Malters verpasste es in dieser Phase das Spiel zu entscheiden und sollte dafür bestraft werden. In der 82. Minute nach einem Freistoss von Lang, war es Egli welcher mit dem Kopf zur Stelle war und den verdienten 1:1 Ausgleich erzielte. Und nur zwei Minuten später wurde zunächst erneut Till Fleischli absolut penaltyreif umgerissen, doch der Pfiff blieb aus. Kurz darauf aber wieder Freistoss und Schlussmann Stadelmann, welcher immer wieder Unsicherheiten bei hohen Bällen offenbarte, traf mit seinen Fäusten nicht den Ball aber den Hinterkopf von Rogger. Eigentlich erneut Penalty für Gunzwil, doch Rogger verlängerte den Ball und dieser wurde so zur optimalen Vorlage für Fischer, welcher zum vielumjubelten 2:1 Siegtreffer einschoss. In der 87. Minute nochmals viel Glück für Gunzwil. Nach einer schönen Ballstafette stand Samuel Furrer alleine vor Lüthi, doch der Gunzwiler Schlussmann verhinderte den Ausgleich mit einer tollen Parade. So durften sich die Michelsämter am Ende über einen sicherlich glücklichen aber nicht unverdienten Sieg freuen.
Gunzwil zum Abschluss in Altdorf zu Gast
Am nächsten Sonntag 30. Oktober um 14 Uhr spielen die Michelsämter das letzte Spiel der Vorrunde auswärts beim Aufsteiger Altdorf. Die Urner sind sicherlich ein starkes Team, welches allerdings vor allem eine gewisse Konstanz in dieser Saison vermissen lassen. Die Michelsämter wollen natürlich mit einem Sieg und somit einem positiven Resultat in die Winterpause und dadurch den Anschluss an die Spitze halten. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Gunzwil – FC Malters 2:1 (0:0)
Linden – 150 Zuschauer – SR Dietmar Ritter (Tecknau).
Tore: 66. Schneuwly 0:1, 82. Egli 1:1, 84. Fischer 2:1.
Verwarnungen: 6. Till Fleischli (Reklamieren), 29. Birri (Foul), 54. Imholz (Foul), 57. Balmer (Unsportlichkeit), 81. Stübi (Foul), 84. Stadelmann (Reklamieren).
Bemerkungen: Gunzwil ohne André Furrer, Terzimustafic, Elia Ramundo, Jurt (alle verletzt), Krasniqi (abwesend) und Isler (A-Junioren). 10. Lattenkopfball Stübi. 63. Stadelmann hält Foulpenalty von Lang.
Gunzwil: Lüthi; Rogger, Fischer, Egli; Luca Fleischli (72. Carriero), Imholz, Thimo Fleischli, Mendes (92. Sergio Ramundo); Till Fleischli; Lang, Nurmi (79. Santos).
Malters: Stadelmann; Gloggner (84. Stephan), Suter, Fleischmann, Stübi; Balmer (61. Schneuwly), Birri, Gasser, Grüter; Samuel Furrer, Neziri (74. Koch).





























