Spielbericht FC Ibach:
Kriens II gewinnt gegen den FC Ibach II mit 1:3. Der Sieg geht in Ordnung, denn die Luzerner zeigten sich in einer engen Partie etwas spielstärker.

Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Beide Abwehrreihen kontrollierten die Offensivkräfte und so gab es auf dem Gerbihof sehr wenig Torszenen zu verzeichnen. Einzig in der 26. Minute hatte das Appert-Team Glück, als Schiedsrichter Liniger überraschend den Torjubel der Luzerner mit seinem Abseitspfiff jäh beendete.
Animiertere zweite Halbzeit beider Teams
Ein sehr streng gepfiffener Elfmeter in der 50. Minute eröffnete das Score für die Luzerner. Nach einer Stunde reagierten die Blau-Weissen und Captain Hürlimann nickte einen Eckball von Jaun sehenswert zum 1:1-Ausgleich in die Maschen. Doch wie in allen bisherigen Spielen dauerte es auch in dieser Partie nicht lange, und die Appert-Elf kassierte erneut postwendend einen Gegentreffer. Diesmal lagen genau zwei Minuten zwischen Ausgleichs- und erneutem Führungstreffer der Krienser. In der 82. Minute machte Nikaj dann alles klar: Mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze erzielte er das entscheidende 1:3. Ibach war zu keiner Reaktion mehr fähig und steht nach einer Partie erneut mit leeren Händen da.
Spielbericht SC Kriens: Auch auswärts zurück auf der Siegesstrasse
Der SC Kriens II durfte sich auch diese Woche mit einem neuen Gegner messen. Die Ibacher schafften im vergangenen Jahr den Aufstieg in die 3. Liga. Obwohl sie bisher sieglos sind, konnten sie einige knappe Resultate erzielen.
Der SCK setzte sich das Ziel, die Ibacher nicht ins Spiel kommen zu lassen und von Beginn an das Geschehen zu bestimmen. Dies gelang in der ersten Halbzeit über weite Strecken, jedoch liess man immer wieder gefährliche Konter zu. Trotz eines fragwürdig aberkannten Offsidetors und mehrerer Abschlüsse blieb der Torerfolg aus, und so ging man mit einem 0:0 in die Pause.
Nach der Pause verschliefen die Krienser den Start, doch der Ibacher Stürmer scheiterte im 1-gegen-1 an Torhüter von Rotz. Anschliessend übernahm der SC Kriens II wieder die Kontrolle, konnte jedoch zunächst nicht in Führung gehen. Bis Luca Gabriel im Strafraum regelwidrig gestoppt wurde und Jannik Nikaj den fälligen Elfmeter zum 0:1 verwandelte. Der Vorsprung hielt allerdings nur kurz. In der 58. Minute schlugen die Ibacher nach einem schlecht verteidigten Eckball zurück, und Kapitän Dario Hürlimann glich zum 1:1 aus.
Die Antwort der Krienser liess jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einem Eckball war es Nico Hättenschwiler, der eine mustergültige Flanke von Noah Gabriel per Kopf zum 1:2 verwertete. In der Folge wollte der SC Kriens II nichts mehr anbrennen lassen und spielte weiter nach vorne. In der 83. Minute war es erneut Nikaj, der mit einem Gewaltschuss auf 1:3 erhöhte – gleichzeitig das Endresultat.
Der SCK konnte einen positiven Saisonstart hinlegen. Nun gilt es, diese guten Ergebnisse zu bestätigen – vor allem gegen die kommenden, bekannten starken Gegner. Weiter geht es am nächsten Samstag um 17:30 Uhr zuhause im Kleinfeld gegen den FC Ebikon.
Telegramm FC Ibach II – SC Kriens ll 1:3 (0:0)
120 Zuschauer. – SR: Liniger. – Tore: 50. Nikaj 0:1. 58. Hürlimann 1:1. 61. Hättenschwiler 1:2. 82. Nikaj 1:3. – FC Ibach II: Loretz; Kündig, Hafezi, Hürlimann, Scherwey; Teixeira, Jaun, Lüönd, Reggia, Jale, Pfyl. (Einwechslungen: Hasler, Langenegger, Auf der Maur, Küttel, Vogel, Kryvoruchko). – SC Kriens ll: Von Rotz; Petersen, Ignjatovic, Hättenschwiler, Kocic, Gabriel Luca, Wicki, Nikaj, Gabriel Noah, Facal Castro, Dinic. (Einwechslungen: Pompei, Lieshi, Radi). – Verwarnung: 85. Langenegger (Foul).