FC Sursee – SC Cham II 5:2
Zum letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde empfing der FC Sursee die zweite Mannschaft des SC Cham. Mit einem Sieg konnte Sursee die starke Vorrunde auf dem 2. Tabellenplatz beenden.
Die bessere Startphase hatte aber definitiv der SC Cham. Mit ihren wirbligen Stürmer bereiteten sie Sursee viele Probleme. So auch in der 11. Minute als einer dieser schnellen Stürmer das Laufduell gewann und in der Mitte sein Teamkollege Hasler fand, der das 0:1 schoss. Auch dieses frühe Gegentor konnte Sursee nicht aufwecken. Oftmals waren sie einen Schritt zu spät oder verloren die Zweikämpfe. So landeten auch die meisten Prellbälle bei Cham. Auch in der 25. Minute gewann Cham im Mittelfeld den zweiten Ball. Cornacchini setzte sich nach einem Ball in die Tiefe stark durch und stand so vor dem Surseer Tor. Bieler konnte den Ball zwar noch ablenken, er landete aber trotzdem im Tor. Cham nutzte ihre Chancen sehr gut, die Führung war aber keinesfalls gestohlen.
Sursee hatte durch Daka zwar auch noch eine gute Chance, die der Chamer Torhüter stark abwehrte, im Spiel angekommen waren sie aber definitiv noch nicht. Dies änderte sich aber rasch. Ein Schuss von Lars Schmid prallte der Torhüter nur ungenügend ab. Dies nutzte der formstarke Florentin Prenrecaj exzellent aus und schob den Ball zum Anschlusstor ein. Es kam sogar noch besser vor der Pause. In der 43. Minute schlenzte Herolind Cikaqi den Ball zum 2:2 ins leere Tor, nachdem der Chamer Torhüter den Ball schlecht weggeschossen hatte. Mit Hilfe von den zwei Torhüterfehler konnte Sursee eine schlechte erste Halbzeit mit 2:2 beenden.
Es war klar, dass sie in der zweiten Halbzeit um einiges besser spielen mussten, um dieses Spiel zu gewinnen. Das machten sie bemerkenswert. Innerhalb von vier Minuten entschieden sie das Spiel mit zwei Toren. Zuerst Herolind Cikaqi, der mit einem Volley aus 40 Metern das Tor der Hinrunde erzielte. Dann Lars Schmid der einen Abpraller per Kopf zum 4:2 verwertete. Mit einer Power und einem Spielwitz, die in der ersten Halbzeit nicht zu sehen waren, stellte Sursee bis in die 49. Minute auf 4:2. In den folgenden Minuten hatte Sursee noch einige vielversprechenden Angriffe gehabt, die ein Tor hätten ergeben können. Es dauerte aber bis in die Nachspielzeit bis Rafael Borges noch ein Tor drauflegte.
Mit diesem unterhaltsamen 5:2 Sieg beendete Sursee eine sehr erfolgreiche Vorrunde in der Meisterschaft. Mit 31 Punkten stehen sie nur drei Punkte hinter dem Leader Zug 94. Das letzte Spiel dieses Jahr war es aber noch nicht, denn am kommenden Mittwoch spielen sie noch das 2. Cup-Qualifikationsspiel auswärts in Thalwil.

































