Die erste Mannschaft des Hildisrieder Sportvereins (4. Liga) traf im letzten Spiel der Vorrunde auf Tabellenführer Knutwil. Dank einem hart erkämpften 3:2-Sieg überholen die Hildisrieder Knutwil in der Tabelle und schliessen die Gruppe als Erste ab.
Der Spitzenkampf wurde von Beginn an hart geführt und war geprägt von vielen Zweikämpfen wie auch Fouls. So war es nicht verwunderlich, dass das erste Tor der Partie durch Freistoss zustande kam. In der 12. Minute fiel der Ball Burri nach einem Kopfballduell vor die Füsse und dieser verwandelte mit einer Direktabnahme. Danach gab es in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Torchancen mehr.
In der zweiten Halbzeit schockierten die Knutwiler die Hildisrieder, als sie das Spiel mit einem Doppelschlag in der 51. Minute und der 54. Minute drehten. Der HSV konnte auf diesen Rückschlag jedoch gut reagieren. Den Gästen gelang es, den Gegner in die eigene Platzhälfte zurückzudrängen. In der 63. Minute wurde die Druckphase bereits mit einem Treffer belohnt. Martin verwandelte einen hart gepfiffenen Penalty. Nur sechs Zeigerumdrehungen später traf Vrhovac ebenfalls per Penalty zur erneuten Führung. Weil anschliessend beide Mannschaften im Abschluss kein Glück mehr bekundeten, gingen die Hildisrieder als Sieger vom Platz.
Mit diesem Sieg erreicht das Hildisrieder Fanionteam im letzten Spiel der Vorrunde das angestrebte Ziel des ersten Tabellenplatzes. Über die ganze Vorrunde gesehen ist dieser Rang sicherlich gerechtfertigt, denn die Hildisrieder spielten attraktiven Fussball und dominierten jeden Gegner. Nur die Chancenverwertung liess zuweilen zu wünschen übrig. In der Rückrunde profitiert der HSV dank dem ersten Platz von einem zusätzlichen Heimspiel und darf mit einer guten Portion Selbstvertrauen nächsten Frühling die Mission direkter Wiederaufstieg in Angriff nehmen.
Zwiespältige HSV-Bilanz in der 5. Liga
Nachdem beide Hildisrieder 5.-Liga-Team im letzten Jahr den Wintermeistertitel hatten feiern dürfen, müssen sie sich heuer zu Saisonhälfte mit der Position des ersten Verfolgers begnügen. Das Saisonhighlight fand aber ohnehin im Cup statt.
Die 3. Mannschaft startete äusserst überzeugend in das Fussballjahr 2016/2017. In den ersten Partien resultierte der eine oder andere Kantersieg und auch dem Aufstiegsfavoriten Willisau konnte man als bisher einzige Mannschaft auf heimischem Terrain immerhin einen Punkt abknöpfen. Im Oktober jedoch begann der Motor vom „Drüü“ etwas zu stottern. Konnte man gegen Ruswil und Malters noch knappe Siege feiern, betrug die Ausbeute aus den letzten drei Spielen nur noch ein Zähler. Damit überwintert man zwar auf Rang 2, weist allerdings schon einen beträchtlichen Rückstand von acht Punkten auf den Leader auf.
Im 5.-Liga-Cup musste man nach einem souveränen Startsieg ausgerechnet gegen die vereinsinterne „Konkurrenz“ die Segel streichen. Im vielbeachteten und sicherlich einmaligen Zweitrundenspiel zwischen HSV II und HSV III setzte sich die 2. Mannschaft mit 3:2 durch.
Auch dieser Erfolg trug beim „Zwöi“ zu einer kleinen Cup-Euphorie bei. In der ersten Runde hatte man bereits das Fanionteam des FC Walchwil ausgeschaltet. Im 1/16-Final bezwang HSV II mit Ligakonkurrent Sins erneut eine starke Mannschaft. Das grosse Ziel, im Cup zu überwintern, konnte dennoch nicht realisiert werden. Der FC Ibach bedeutete im Achtelfinale Endstation. Auch in der Meisterschaft lief nicht alles nach Wunsch. Wenige Tage nach dem gewonnen Cup-Duell musste man in Sins die erste Niederlage einstecken. So schliesst auch die 2. Mannschaft die Vorrunde auf Platz 2 ab und muss im Frühling versuchen, die fünf Punkte Rückstand auf die Freiämter wettzumachen.