Beim Vorrundenabschluss resultierte ein 1:1 Untentschieden gegen den FC Emmenbrücke. Das Rennen um die vorderen Ränge der Tabelle bleibt weiterhin offen.

Mit dem FC Emmenbrücke stand im letzten Vorrundenspiel das Team mit der statistisch besten Abwehr gegenüber. Bereits in den Startminuten bekam dies Leandro Bezzola schmerzhaft zu spüren, nach einem Zusammenprall musste er mit einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden. An dieser Stelle gute Besserung – mit der Winterpause als Regenerationszeit wird das schon wieder.

Die weitere Startphase verlief ausgeglichen, die Abwehrreihen dominierten das Spielgeschehen und es gab wenige Zwingende Torchancen. Diese wurden von den Torhütern zunichte gemacht, insbesondere Severin Kaufmann zeichnete sich mehrmals mit starken Paraden aus. Er verabschiedete sich würdig in seinen Amerikaaufenthalt – cya Cowboy!

Die zweite Halbzeit startete wieder einmal mit einem Rückschlag für die Gross-Truppe. Nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung kam Emmenbrücke zu einem Einwurf welcher schnell ausgeführt wurde und die Hintermannschaft überrumpelte. Danach ähnelte das Spiel wieder dem der ersten Halbzeit und beide Seiten waren bemüht die Ordnung zu halten und offensive Nadelstiche zu setzten. Beim FC Horw kam mit der Einwechslung von Yann Kebe neuer Schwung in die Offensivabteilung und in der 75. min war es dann Timo Schmid, welcher wunderbar freigespielt wurde und vom Sechzehnerrand aus unnachahmlich in die weite rechte Ecke abschloss und zum Ausgleich traf.

Kurz darauf verfehlte ein Horwer Kopfball nach einer Preite Flanke das Ziel nur knapp und streifte die Latte. Die Schlussphase gehörte eindeutig dem Heimteam, es gelang jedoch nicht mehr die optische Überlegenheit in Tore umzumünzen. So endete die Partie mit einem wohl für beide Seiten verdienten Unentschieden.

Das Fanionteam hat sich im Verlaufe der Saison gesteigert und ist wieder im Bereich des Leistungsniveaus der Vorsaison angekommen. Die Saison könnte also noch weitergehen. Nun gilt es mit einer guten Vorbereitung auf die Rückrunde die Messer nochmals zu wetzten und alles daran zu setzten die Startspiele bereits erfolgreich zu gestalten. Denn das Team und der Staff wollen nochmals angreifen!

Das Eis wünscht allen eine schöne Winterpause und freut sich darauf Sie zum Rückrundenstart am Sa 25.03. um 18:00 Uhr zuhause gegen Schattdorf zu begrüssen.

Telegramm FC Horw – FC Emmenbrücke 1:1 (0:0)
Seefeld. – 120 Zuschauer. – SR Felber.
Tore: 47. Stefano Izzo 0:1, 75. Timo Schmid 1:1.
Horw: Kaufmann; Brunner, von Holzen, Fellmann, Bühler; Lötscher, Miotti, Preite; A Heer, Bezzola, Schmid (Ganaj, Krasniqi, Fischer, Lechner, Kebe).
Emmenbrücke: Omlin; Gomez, Deva, Wymann, Hadzic; Memeti, Jusovic, Mete, Jelmini; Hrgota; Izzo (Schorno, Duzmani, Celik).
Bemerkungen: 35. Gelb Izzo, 64. Gelb Schmid, 67. Rot Fellmann und Gelb-Rot Izzo, 90. Gelb Heer / Ca. 80. Lattenkopfball Horw.